118 Treffer — zeige 111 bis 118:

Waren dies die letzten Wanderfalken im Teutoburger Wald? Konrad, Volker 1985

Der Osning-Sandstein im Teutoburger Wald und im Egge-Gebirge (NW-Deutschland) - ein marines Küstensediment aus der Unterkreide-Zeit Hendricks, Alfred; Speetzen, Eckhard 1983

Der Waschbär oder Schupp (Procyon lotor) in der Egge Backhaus, Robert 1983

Telegrafenstation 33 [Dreiunddreißig] auf dem Rehberg war die einzige in der Egge Wichert, Walter 1983

Steinerne Zeugen aus unserer Vergangenheit Schäfers, Heinz 1983

Egge - Weser | vereinsinterne Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge - Weser, Sitz Brakel Naturkundlicher Verein Egge-Weser 1981

Egge - Weser | vereinsinterne Veröffentlichungen des Naturkundlichen Vereins Egge - Weser, Sitz Brakel Naturkundlicher Verein Egge-Weser 1981

Eggegebirgsbote | Mitteilungsblätter des Eggegebirgsvereins e.V Eggegebirgsverein 1902

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA