258 Beiträge in: Cellina — zeige 111 bis 135:

"Man muss sich distanzieren und Mut zur Ironie haben" | zum 400sten Geburtstag: Cellina-Gespräch mit Johann Moritz ; Johann Moritz von Nassau-Siegen über Stephan Balkenhols "Neuer Eiserner Mann" im Klever Amphitheater Mönig, Roland 2004

Josef Joeken: "Ich werde dann, was Politik angeht, Schluss machen" | Cellina-Gespräch mit dem scheidenden Bürgermeister Raudzus, Maria; Joeken, Josef 2004

"Ich bin ein optimistischer, zuversichtlicher Mensch" | "Cellina"-Gespräch mit dem neuen Bürgermeister Theo Brauer ; konkrete Ziele und Visionen - Leitbilder seiner Politik Brauer, Theo; Raudszus, Maria 2004

"Zigaretten aus! Der von der Provinzial kommt!" | 75 Jahre Provinzial-Geschäftsstelle in Kellen Bleisteiner, Jürgen; Kerst, Hans; Neuenfeldt, Werner 2004

Hans Dercks wurde für seine fünfzigjährige Mitgliedschaft geehrt | DJK in Kellen - über Jahrzehnte Garant für hervorragende Jugendarbeit Drießen, Herbert 2003

Von der Werkstatt im Hinterhof zu www.tilders.de | Raumausstattung Tilders seit über fünfzig Jahren in Kellen Drießen, Herbert 2003

Ein neues Zuhause für die Kellener Vereine | nach dem Umbau des Vereinshauses an der Alten Kirche Hartmann, Hans Werner 2003

1945 gründete "de Pirzer" den Malerbetrieb Peter und Josef Janßen | Tradition und Offenheit für Neues bestimmen seit 5 Jahrzehnten das Unternehmen an der Lindenstraße Bleisteiner, Jürgen 2003

Heute: Stichwort "Außenschule/Overbergschule/Fuchsbau" | aus alten Ratsprotokollen Lohschelder, Gert 2003

Die alte Willibrordschule ist wieder "Haus des Lernens" | mit einem "Tag der offenen Tür" wird das renovierte Gebäude vorgestellt Peters, Dietmar 2003

Filmische Dokumente über die Geschichte Kellens seit 1979 | der Mann hinter der Kamera: Willi Jansen Bleisteiner, Jürgen 2003

Willibrord und die Musik Dahms, Wolfgang 2003

Von Antenne Niederrhein zum Stadtmarketing: Ute Schulze-Heiming Schulze-Heiming, Ute 2003

Der Klever Bernd Zevens setzt auf Clever Stolz | seine Devise: Es muss vorwärts gehen und nicht rückwärts Raudzus, Maria 2002

Im nächsten Jahr wird die Rampenbrücke abgerissen | es enststeht eine neue Verkehrsverbindung zwischen Kleve-Unterstadt und Kellen Rauer, Jürgen 2002

Ernst Moeselaken nimmt Abschied | nach 15jähriger Tätigkeit als Schatzmeister scheidet der Mitgründer des Heimatvereins aus Raudzus, Maria 2002

Klever Wappentier in aller Welt | die Busse des Schwanenritters in aller Welt Drießen, Herbert 2002

"Ich habe abgewinkt und gesagt, dass ich nach Kleve will" | Cellina-Gespräch mit dem langjährigen Sparkassendirektor Peter Theissen Raudzus, Maria 2002

Kellener Kunst - Kunst in Kellen | Dokumentation einer Ausstellung zur 1250-Jahr-Feier Tyssen, Wolfgang 2002

Fünfzig Jahre Bürgerschützen in Kellen Jansen, Hans-Dieter 2002

Fast vergessene Kinderspiele | ... und in den Pausen gab es Dröppwasser Weeting, Maria 2002

Heinz Welbers: Ein Lotse verlässt das Schiff "Berufsschule" ... und hinterlässt ein funktionierendes Team | nach sieben Jahren Schulleitertätigkeit am Berufskolleg in Kleve Welbers, Heinz 2001

Als "Ein-Mann-Betrieb" begann alles 1973 - und nciht alles lief immer glatt | Geschichte(n) der Sanitär-, Heizungs- und Kanalreinigungsfirma Keuthen ; verliebt in das Haus Emmericher Straße 249: Marlies und Klaus Keuthen Drießen, Herbert 2001

"Adieu Heidelberger Fass!" | Erinnerungen und Erlebtes rund um eine Kellener Kneipe Weeting, Maria 2001

Von Kellen aus werden 649 Kilometer Grenze überwacht | vom Dollart über den Niederrhein bis zur Eifel ; seit fast einem Jahr in Kellen willkommen: das Bundesgrenzschutzamt Raudszus, Maria 2001

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA