319 Treffer in Sachgebiete > 762000 Literaturgeschichte — zeige 111 bis 135:

Kulturelle Überlieferung | Bürgertum, Literatur und Vereinswesen im Rheinland 1830 - 1945 | 1. Aufl Ilbrig, Cornelia 2008

Kein schöner Ding ist auf der Welt als seine Feinde zu beißen ... | rheinische Literatur in Vormärz und Revolution 1840 - 1850 ; Katalog zur Ausstellung im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf, 23. November 2008 bis 1. Februar 2009 Füllner, Bernd; Illner, Eberhard; Heinrich-Heine-Institut 2008

Monschau und der Nobelpreis für Literatur des Jahres 1924 Zimmermann, Gerhart 2008

Experimentierfeld europäischer und deutscher Einheit? | literarische Spuren des Königreichs Westphalen Friemel, Berthold 2008

"Morgen wieder lustik!" Die Erinnerungen an Jérôme Bonaparte und das Königreich Westphalen in Deutschland (1813-1945) Schultz, Maria 2008

Literarisches Leben am Rhein | Quellen zur literarischen Infrastruktur 1830 - 1945 ; ein Inventar Stahl, Enno 2008

"Schau in den Ofen, da glüht die Kraft". Der Widerschein des Ruhrgebiets in der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts Barbian, Jan-Pieter 2007

R(h)ein gedacht | ausgewählte Aufsätze zur Kulturregion Rheinland | 1. Aufl Cepl-Kaufmann, Gertrude; Cepl, Esther Marie 2007

Strunzerdal | die sauerländische Mundartliteratur des 19. Jahrhunderts und ihre Klassiker Friedrich Wilhelm Grimme und Joseph Pape Bürger, Peter 2007

Heinrich Heine und Deutschsein in der DDR | wie Literatur Herrschaft sichert Henning-Mohr, Astrid 2007

Zur Reisebeschreibung des Arnold von Harff und ihrer westfälischen Überlieferung Roth, Gunhild 2007

Zwischen Konservatismus und Avantgarde | Literatur und Gesellschaft im Düsseldorf des frühen 20. Jahrhunderts Cepl-Kaufmann, Gertrude 2007

Literarische Öffentlichkeit und Öffentlichkeit in der Literatur nach 1945 Cepl-Kaufmann, Gertrude 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Die Rezeption geistlicher Literatur im münsterischen Schwesternhaus Niesing Roolfs, Friedel Helga 2007

Die Peitsche des Paters | Pater Ansgar Pöllmann, Heinrich Reismann und Karl May Sudhoff, Dieter 2006

"Aller deutschen Genien Bekannter, Correspondent und Freund" | Friedrich Heinrich Jacobi und sein "Pempelforter Kreis" Götz, Carmen 2006

Was liest man in niederrheinischen Kleinstädten im 15. und 16. Jahrhundert? Tervooren, Helmut 2006

Köln, einfach nur Köln | Geschichten-Anthologie aus Köln, über Köln, für Köln Penski, Barbara; Mahlmeister, Josef 2006

Gemeinsame Liebe zu Griechenland und zur Varusschlacht | 1796 begegneten sich Friedrich Hölderlin und Wilhelm Heinse in Bad Driburg Multhaupt, Hermann 2006

Krieg und Utopie | Kunst, Literatur und Politik im Rheinland nach dem Ersten Weltkrieg ; Begleitband zur Ausstellung 2006 Bunkerkirche Düsseldorf, Siebengebirgsmuseum der Stadt Königswinter | 1. Aufl Cepl-Kaufmann, Gertrude; Kunstort Bunkerkirche am Handweiser e.V. (Düsseldorf) 2006

Der Pilgerbericht des Arnold von Harff | Reiseliteratur im ausgehenden Mittelalter Vlaminck, Dennis 2006

Apokalypse und Utopie | der "Ventilator" und Dada Köln Vitt, Walter 2006

"Ad hunc montem, aquae fontem" | ein Gedicht auf Kloster Brunnen von 1737 Kessemeier, Siegfried 2006

Literarische Wege durch Düsseldorf Müller, Solvejg; Kaltenbach, Elisabeth 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA