313 Treffer in Sachgebiete > 617000 Bestattungswesen — zeige 111 bis 135:

Die Friedhöfe und Grablegen an der Überwasserkirche in der historischen Überlieferung Pohlmann, Alfred 2013

Die christlichen Billerbecker Begräbnisstätten | vom Mittelpunkt kleinstädtischen Lebens zum Ort der Stille Spannhoff, Christof 2012

"Selig sind die Toten, die im Herrn sterben" | die Grabmäler im Altenberger Dom ; Katalog zur Ausstellung der Katholischen Pfarrgemeinde und Evangelischen Kirchengemeinde Altenberg in Verantwortung des Ökumenerates Altenberg, 6. September bis 3. November 2011 | 2., korrigierte Aufl Janke, Petra; Orthen, Norbert; Ökumenerat der Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden Altenberg 2012

Kirchhof - kommunaler Friedhof - RuheForst | Zeugnisse der Sepulkralkultur des Siegerlandes und angrenzender Regionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart Friedhoff, Jens 2012

Das Kolumbarium an der Wintgenstraße | das Geheimnis der Erlösung ist die Erinnerung (jüdisches Sprichwort) Schulten, Susanne 2012

Düsseldorfer Klöster und Kirchen als Begräbnisstätte Sebetzky, Harry 2012

Gräber des 3. Jahrhunderts n. Chr. um die Colonia Ulpia Traiana Bridger, Clive 2012

"Dem Leben einen würdigen Abschluss geben ..." | die Lintorfer Bestattungsunternehmen Kleinrahm und Schloßmacher beraten, betreuen und begleiten Trauernde Buer, Manfred 2012

Düsseldorfer Klöster und Kirchen als Begräbnisstätten Sebetzky, Harry 2012

Bronze- und eisenzeitliches Bestattungswesen - das Gräberfeld von Borken-Gemenwirthe im Kreis Borken Kersten, Corinna 2012

Nutznießer einer Krise? Schmutzler, Sonja 2012

Sterben und Tod im Bergischen Land Link, Olaf 2012

Hochzeit und Beerdigung | wie viel Eigensinn tut gut und wie viel Tradition? Greiner, Dorothea; Roth, Fritz; Fallet, Mareike; Holch, Christine 2011

Gefärbt im Grab, zwei Gänseeier aus der Römerzeit Gottschalk, Raymund 2011

Selig sind die Toten, die in Herrn sterben | die Grabmäler im Altenberger Dom ; Einführung in die Ausstellung am 6. September 2011 Janke, Petra 2011

Vom Gräberfeld zum Kirchhof | Bestattungssitten und Bedeutungswandel im Grabbrauch des frühen Mittelalters in Soest und Westfalen Winger, Daniel 2011

Ein überraschender Grabfund | Aschenkiste und Weihinschrift Schäfer, Alfred; Wieland, Martin 2011

Viel Unfrieden um die letzte Ruhe | Konflikte um Kirchhofsverlegung und Bestattungsorganisation im Amt Hamm (1780 - 1850) Perrefort, Maria 2011

Friedhöfe in Brand seit 1804 Förster, Leo; Kreus, Bruno 2011

Die Fürstengruft zu Altenberg Harless, Waldemar 2011

Tod, Beerdigung und Trauer | Beschreibung des frühen Volksbrauchtums bis in das 20. Jahrhundert Kuckelmann, Günter 2011

Fünfzig Jahre Totengräber in Kerpen | 1874 - 1922 ; zum Leben von Barthel Schiffer und dessen Sohn Johann Schiffer, Hans-Gerd 2011

Zur Professionalisierung des Bestattungswesens im Raum Kerpen | kommunale Totengräber Militzer-Schwenger, Lisgret 2011

Frauen im Altenberger Dom Mattelé, Ursula 2011

Geschichte des Bestattungswesens in Voßwinkel 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA