3071 Treffer in Sachgebiete > 572060 Kommunalplanung — zeige 111 bis 135:

Achterbahn der Gefühle | Landesgartenschau Höxter - Stadtentwicklung im Zeitraffer Koch, Claudia 2022

Bestandsflächen für den Wohnungsbau gesucht | sparsam mit Grund und Boden umgehen Adam, Brigitte 2022

Stadtplanung, 50 Jahre danach | Interview mit Stadtbaurätin Frauke Burgdorff Burgdorff, Frauke 2022

Die Gebietsreform 1972 im Aachener Raum | der Überblick Kottmann, Dietmar 2022

Krisenbewältigung und Prävention bei Klimakrise und Corona-Pandemie: Was integrierte, strategische Sozialplanung leisten kann | Vier Beispiele zum Beitrag kommunaler Sozialplanung in Nordrhein-Westfalen | Armutsbekämpfung und Sozialplanung KOMPAKT 2022

Gut leben in Stockheim - DIEK Kreuzau-Stockheim | Dorfinnenentwicklungskonzept für den Ortsteil Stockheim der Gemeinde Kreuzau Kreuzau; Pesch Partner Architekten Stadtplaner 2022

Direkte Klimafolgen und Klimaanpassung in Bochum Norpoth, Robert 2022

INTERREG-Projekt | grenzübergreifend zu "wasserrobusten Städten" Langner, Julian 2022

Klimaresiliente Kommunalpolitik | Eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046 | 1st ed. 2022 Roos, Michael; Kamlage, Jan-Hendrik; Schmitt, Elias-Johannes 2022

Mülheim inklusiv: Wie barrierefrei ist unsere Stadt? Emons, Thomas 2022

Stadtteilentwicklungskonzept (STEK) Münster Hiltrup-Ost Münster (Westf). Amt für Stadtentwicklung, Stadtplanung, Verkehrsplanung 2022

Klimaresiliente Kommunalpolitik | eine Szenarioanalyse für Bochum im Jahr 2046 Roos, Michael W. M.; Kamlage, Jan-Hendrik; Schmitt, Elias-Johannes; Springer Fachmedien Wiesbaden 2022

"nordwärts" - eine Idee zeigt Wirkung | Zwischenbericht 2015 bis 2021 Bonan, Michaela; Vukovic, Anja; Koordinierungsstelle "nordwärts (Dortmund) 2022

10 Jahre Vivawest | Menschen - Quartiere - Trends : das Magazin zum Jubiläum Grothues, Fabian; Wels, Thomas; Engels, Laura; Vivawest Wohnen GmbH 2022

Keine Angst in Barmen? | die Stadt Wuppertal hat den Zwischenbericht zum Angstraumkonzept 2008 bis 2020/21 vorgelegt, der unter dem Motto "AngstFreiRäume in Wuppertal schaffen" steht : auch in Barmen gibt es einiges zu tun Nasemann, Silke 2021

Hochwasserschutz an der Issel - durch ein interkommunales Hochwasserschutzkonzept Issel Scholten, Pia 2021

Vreden - eine dynamische Textilkleinstadt im Westmünsterland? Tschuschke, Volker 2021

Interkommunale Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen | Stand und Perspektiven Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung 2021

Unbezahlte Arbeit und Stadtentwicklung | Produktivität, Widerständigkeit und Wirkmächtigkeit des Alltäglichen Vellay, Irina 2021

Die Zukunft der Innenstädte vor Ort gestalten Kohnen, Tanja; Munzinger, Timo 2021

Erste Wirkungen des Dortmunder Projektes "nordwärts" - unter besonderer Berücksichtigung der Kooperation mit der Wissenschaft | ein "Erkenntnisbericht" Ellwein, Harriet 2021

Die Zukunft der Altstadt Horn: Konzepte der Bürgerschaft | August 2020-Juli 2021 Stemmler, Gerhard; Priesel, Norbert; Klüter, Jörg; Bürgerdialog Horn-Bad Meinberg 2021

Schätzung von Investitionsbedarfen und finanzieller Tragfähigkeit im "Konzern Stadt" | Möglichkeiten einer szenariobasierten Betrachtung am Beispiel des "Konzerns Stadt Köln" Diemert, Dörte 2021

Städtebauförderung in Nordrhein-Westfalen | die Städtebauförderung ist in Nordrhein-Westfalen seit den achtziger Jahren Bestandteil der erhaltenden und behutsamen Stadterneuerung : dieser Beitrag geht auf folgende Initiativen der Landesregierung ein, die einen wesentlichen Beitrag für die Leistungen und Weiterentwicklung der Städtebauförderung darstellen: Internationale Bauausstellung Emscher Park, Soziale Stadt NRW, Innenstädte/historische Stadtkerne, REGIONALEn, Industriekultur Jasper, Karl 2021

Transformation von Gelsenkirchen zur Smart City – Die #vernetzteStadt als Weg der digitalen Modellkommune im Ruhrgebiet Küffmann, Karin; Luhmann, Maik; Vom Sondern, Manfred 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA