1737 Treffer in Sachgebiete > 562000 Siedlungsgeschichte — zeige 111 bis 135:

Mit der Ersterwähnung des Hofes "Suropo" vor 950 Jahren | begann die Besiedlung des Sorpetals Michels, Bärbel 2021

Brüggen und Born vom 12. Jahrhundert bis 1814 Wensky, Margret 2021

Köln | vom Ende der römischen Herrschaft bis in die karolingische Zeit Höltken, Thomas 2021

Die Brede in Lage Hüls, Rudolf 2021

Begrenzungen, Grenzüberschreitungen, Grenzverschiebungen - in Geschichte, Sprache und Alltagskultur Bauer, Katrin; Hänel, Dagmar; Puckert, Sarah; Rein, Charlotte; Rönz, Helmut; Wessel, Barbara; Cornelissen, Georg; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte 2021

Köln in der frühen Kaiserzeit | von den Anfängen bis zur Gründung der Colonia : Kontroversen und neue Ergebnisse Schmitz, Dirk 2021

Die Ausgrabung auf dem Areal "Auf dem Stempel" | Neues aus der frühesten Geschichte Güterslohs Glaw, Johannes Werner 2021

Lag Lippeham bei Wesel? Bruns, Peter 2021

Als wir Franzosen waren ... Hasselsweiler in der Franzosenzeit Kappertz, Manfred; Liedgens, Walter A. 2021

Stonehenge | von Menschen und Landschaften Mölders, Doreen; Rind, Michael M.; Schierhold, Kerstin; Neubauer, Wolfgang; Richards, Julian; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum; Ludwig Boltzmann Institute Archaeological Prospection and Virtual Archaeology 2021

Germania inferior | die zivile Verwaltungsstruktur einer Provinz Roms Deschler-Erb, Eckhard; Agricola, Clarissa 2021

Blick auf die Wittekindsburg - Brandgräberfeld und eisenzeitliche Hofstelle in Minden | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Düvel, Sebastian; Spiong, Sven 2021

Siedlungen unterm Sportplatz - eine mehrphasige Siedlungsstelle in Münster-Handorf | kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster Leonhard, Gordon; Markus, Jan 2021

Ein weißer Fleck verschwindet - eisenzeitliche Besiedlung am Nordrand des Wiehengebirges | Kreis Minden-Lübbecke, Regierungsbezirk Detmold Pollmann, Hans-Otto; Düvel, Sebastian 2021

Eine neue Siedlung der mittleren Eisenzeit in Recklinghausen mit seltenem Fibelfund | Kreis Recklinghausen, Regierungsbezirk Münster Senczek, Sebastian; Rabsilber, Thorsten 2021

Räumliche Betrachtung der Klosterlandschaft Burggraaff, Peter; Kleefeld, Klaus-Dieter 2021

Lüftelberg | Gemarkung, Fluren, Gewanne und andere Ortsbezeichnungen Dick, Walter J.; Wild, Willi-Josef 2021

Vom Werden einer Stadt | am 5. März 1368 wurde Gerresheim zu einer sogenannten "Freiheit" erhoben : das war die zwangsläufige Folge der guten wirtschaftlichen Entwicklung des Ortes : wie es danach weiterging, ob Gerresheim danach noch jemals formell zur Stadt erklärt wurde, bleibt ungewiss Stegt, Peter 2021

Zivile vici im Rheinland Schaub, Andreas 2021

Die urnenfelderzeitliche und die eisenzeitliche Siedlung von Inden, Kreis Düren (WW 99/148) Baumgart, Tanja 2021

Eisenzeitliche Siedlung in Hochdahl Garcia, Ria 2021

Aspekte zur Genese der Ruhrgebiets aus Mittelalter- und Neuzeitarchäologischer Sicht | Ansätze der Forschung Platz, Maxi Maria 2021

Borgentreich | ein Plädoyer für die Mittelalterarchäologie Jürgens, Fritz; Wolpert, Nils 2021

Begrenzungen und Entgrenzungen | Grenz-Aspekte zur Geschichte rheinischer Städte Rosen, Wolfgang 2021

Der Barmer Heidt - Anfang des 19. Jahrhunderts | Beiträge und Ergänzungen zur Siedlungs- und Kulturgeschichte | 1. Auflage Rennhoff, Ursula; Heinrich Köndgen GmbH 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA