1527 Treffer — zeige 1076 bis 1100:

Die Familien Richard und Junck, zwei Klever Bürgerfamilien im 19. Jahrhundert | bessere Schulbildung für Mädchen Ullrich-Scheyda, Helga 2000

Bilderreise durch den Kreis Kleve | 1. Aufl Hölscher, Manfred 2000

Sie ritten im Jahre 1836 in den Tod Pruys, Josef 2000

Eine Anlage nach strengen Regeln | der britische Soldatenfriedhof im Reichswald bei Kleve Held, Wolfgang; Tekath, Karl-Heinz 2000

Weitere Ehrenanlagen und Kriegsgräberstätten im Kreis Kleve | Versuch einer Übersicht Kwiatkowski, Jürgen 2000

75 Jahre Franziskusschwestern in Kleve | häufig die Mutter in den Haushalten ersetzt Schnütgen, Wiltrud 2000

Der Kreis - ein Zeichen der Vollkommenheit | der Weg von einer staatlichen Kontrollinstanz hin zu einem Träger der kommunalen Selbstverwaltung Tekath, Karl-Heinz 2000

50 Jahre Landwirtschaft und Gartenbau in den Reichswaldssiedlungen Wehren, Wilhelm 2000

Von der Achterbahn zum Schnitzaltar | die Stadt Kalkar mit Naturschönheiten sowie reichem kulturellen Erbe und der Freizeitpark "Kernwasser-Wunderland" stehen touristisch noch weitgehend unvermittelt nebeneinander Lehrer, Martin 2000

Kooperation Landwirtschaft und Wasserwirtschaft im Rheinland, Kreisstelle Kleve | Erfahrungsbericht ... der Beraterinnen und Berater Landbau, Gartenbau/Wasserwirtschaft im Rahmen des 12-Punkte-Programmes des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen 2000

Lebensgeschichten von Klever Frauen im 20. Jahrhundert Adolphy, Erika; Volkshochschule Kleve. Projektgruppe Frauengeschichte 2000

Kindheit am Reichswald Pollmann-Daamen, Paul 2000

Heinrich von Veldeke, Kleve und der Minnesang Tervooren, Helmut 1999

Het Hollandsch-Duitsch Gemaal | een waterstaatkundig monument tussen Nijmegen en Kleef = Das Holländisch-Deutsche Pumpwerk Driessen, Anneke M. A. J. 1999

Der jüdische Friedhof in Kleve | 1. Aufl Peters, Dieter 1999

Kein Boden für Sozialdemokraten am Niederrhein? | Beiträge zur Geschichte der SPD im Gebiet des heutigen Kreises Kleve | 1. Aufl Schwarz, Angela 1999

Die Wiedergründung der SPD nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges im Gebiet des heutigen Unterbezirks Kreis Kleve Fischer, Thorsten; Segerath, Vernades 1999

Vom Milchviehbetrieb zum Naturschutzzentrum | oder von der Kuh zum Steinkauz - die wechselvolle Geschichte des "Haus Weegh" in Rees-Bienen Werneke, Ulrich; Engels, Stephan 1999

Bevölkerungsliste der Gemeinde Kellen aus dem Jahre 1799 1999

Aus: Stadt, Land, Fluß Peters, Christoph 1999

"... damit die stede niet in vergetung quame." | zur kleverländisch-hochdeutschen Sprachmischung im 'Manuale actorum' des Priors Johannes Spick aus Marienfrede (1598 - 1608) Peters, Robert 1999

Mit 15 Jahren am Flakgeschütz | Klever Hindenburg-Oberschüler als Luftwaffenhelfer im Kriegshilfseinsatz Puyn, Alois 1999

Topographische Karte, L 4302: Kleve | [Bundesrepublik Deutschland] | Normalausgabe, mit UTM-Koordinaten (bezogen auf WGS84/ETRS89), 10. Auflage, Verkaufszeitraum 1999 - 2004, umfassende Aktualisierung NRW 1997, Aktualisierung des niederländischen Gebietes 1982, einzelne Nachträge 1994 Bayerisches Landesvermessungsamt; Hessisches Landesvermessungsamt; Landesvermessungsamt Baden-Württemberg; Saarland. Landesvermessungsamt; Rheinland-Pfalz. Landesvermessungsamt; Nordrhein-Westfalen. Landesvermessungsamt; Schleswig-Holstein. Landesvermessungsamt; Niedersächsisches Landesverwaltungsamt 1999

Genealogisches Ortsbuch für den Kreis Kleve | Teil 2: Altkreis Geldern 1999

Die Klever Juden im Dritten Reich Krebs, Wolfgang 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW