1814 Treffer
—
zeige 1076 bis 1100:
|
|
|
|
|
|
Ortsmitte Saerbeck - Leben mit und am Wasser
| ein Projekt der Regionale 2004
|
Naddaf, Sonia; Saerbeck |
2005 |
|
|
Issum - das Altbierdorf mit Zusatzfarbe
|
Klatt, Michael |
2005 |
|
|
Umwelt- und Entwicklungsprobleme mitteleuropäischer Metropolitanregionen und ihrer Umländer: Rhein-Ruhr - Grossraum Hamburg - Berlin und Brandenburg
| Bericht der Auslandsexkursion 2004 des Geographischen Instituts Basel
|
Leser, Hartmut; Universität Basel. Geographisches Institut |
2005 |
|
|
Bergbau und Stadtentwicklung
| das Ruhrgebiet im 19. und 20. Jahrhundert
|
Tenfelde, Klaus |
2005 |
|
|
Mit Spiel und Events die Stadt verändern
|
Lehrer, Martin |
2005 |
|
|
Schrumpfung kommunizieren
| Bilder für den Stadtumbau in Gelsenkirchen
|
Jansen, Claudia |
2005 |
|
|
Iserlohn: attraktives Mittelzentrum steigert seine Strahlkraft
| Innenstadtprojekte werden konsequent realisiert
|
Krieg, Holger |
2005 |
|
|
Weiterbildung als Standortfaktor für die Stadtentwicklung
| Praxis und Erfahrung in der Stadt Hagen
|
Nestmann, Jürgen |
2005 |
|
|
Zwischenbilanz des "Dortmund-projects" aus der Sicht des Wirtschaftsförderers
|
Küpper, Utz Ingo |
2005 |
|
|
Eingemeindungen im Ruhrgebiet: Katalysatoren der Großstadtwerdung
| aus Landgemeinden werden Großstädte
|
Mittag, Jürgen |
2005 |
|
|
Strukturwandel der Städte
| die Bevölkerungsentwicklung stellt die stadtverantwortlichen Akteure im Ruhrgebiet vor neue Herausforderungen
|
Strauß, Christian |
2005 |
|
|
Meschede heute
| Meschede - Eine Stadt mit neuem Gesicht
|
Hess, Uli |
2005 |
|
|
Eine neue Planungskultur erproben
| das Stadtentwicklungskonzept Iserlohn
|
Ahrens, Peter Paul; Pestl, Olaf |
2005 |
|
|
Regionales Flächenmanagement im Ruhrgebiet
|
Tum, Carsten |
2005 |
|
|
Zukunft der Städte
| Bericht der Enquête-Kommission des Landtags von Nordrhein-Westfalen
| 1. Aufl |
Nordrhein-Westfalen. Enquête-Kommission Zukunft der Städte |
2004 |
|
|
Die neunte Stadt
| wilde Grenzen und Städteregion Ruhr 2030
|
Davy, Benjamin; Kanafa, Kamilla |
2004 |
|
|
Perspektiven für das Bahnhofsumfeld (4. Quadrant) und den Rangierbahnhof Rheine
| Analysen, Workshop, Ziele, Nutzungsszenarien, Strukturkonzepte, Handlungskonzept
|
Fischer, Kai; Stadtplanung und Stadtentwicklung Hamerla, Gruß-Rinck und Partner (Firma) |
2004 |
|
|
Schwerpunkt: Urbane Regionen
|
Gestring, Norbert |
2004 |
|
|
Die vermessene Stadt
| mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund
|
|
2004 |
|
|
Stadtentwicklung und Quartiermanagement
| Entwicklung und Aufbau lokalspezifischer Organisations- und Steuerungsstrukturen
| 1. Aufl |
Grimm, Gaby |
2004 |
|
|
Bocholt
|
Bischoff, Carola |
2004 |
|
|
Neue "Leuchttürme" für die MEO-Region
| ruhrbania, O.VISION und Krupp-Gürtel
|
|
2004 |
|
|
'Bandstadt Twente' und Solitärstadt Münster - Zentren in der EUREGIO
|
Ittermann, Reinhard; Daniel, Marcel |
2004 |
|
|
Weeze - eine Kommune stellt sich der Konversion
|
Klatt, Michael |
2004 |
|
|
Tendenzen der räumlichen Stadtentwicklung
| heute - morgen - übermorgen
|
Fischer, Hagen; Düsseldorf. Planungsamt |
2004 |
|