1248 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Fremde Herrschaft - fremdes Recht? | Deutungen der napoleonischen Verfassungspolitik in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert Owzar, Armin 2001

Das "Rheinische" von außen betrachtet | Beobachtungen aus den Niederlanden Gemert, Guillaume van 2001

Der Mord an Graf Otto von Westerholt-Gysenberg | und seine Rezeption in den 1930er Jahren Damberg, Norbert 2001

Charlemagne, l'Européen entre la France et l'Allemagne | Bibliothèque Historique de la Ville de Paris le 6 octobre 2000 Ehlers, Joachim 2001

"Kein Denkmal wird ihm gesetzt" | der Streit um Heinrich Heine zwischen 1900 und 1905 Rösch, Gertrud M. 2001

Bernard Overberg | Religionspädagogik zwischen Aufklärung und Romantik Kraemer, Gundolf 2001

Christian Dietrich Grabbe - ein Prometheus der deutschen Literatur | über Johann Fercher von Steinwands Werk 2001

"Ansichten vom Niederrhein" | eine Umfrage unter Schriftstellern der Region Grimm, Gunter E. 2001

"Ceremoniel" und Friedensordnung | das "Ceremoniel" als Störfaktor und Katalysator bei den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden Jahn, Bernhard 2001

Ein Rechtsstreit der Jüdischen Gemeinde Essen in der rheinischen Emanzipationsdiskussion Zittartz, Suzanne 2001

Der sowjetische Heine | die Heinrich-Heine-Rezeption in den russischsprachigen Rezeptionstexten der Sowjetunion (1917 - 1953) Wachsmann, Constanze 2001

Heinrich Heine in der Schweizer Germanistik vor und nach dem Dritten Reich Caduff, Corina 2001

Die Gründung der Narrenakademie und der Geheimbünde Fetten, Gustav 2001

James Joyce als Inspirationsquelle für Joseph Beuys Lerm Hayes, Christa-Maria 2001

"Toll will ich eintreten und vernünftig enden" | Grabbes forcierter Eintritt in die Literatur Kopp, Detlev 2001

"Es gab nicht nur Pauline von Mallinckrodt und Luise Hensel..." | Bestandsaufnahme und Desiderate weiblicher Erinnerungsräume am Beispiel Paderborns Stambolis, Barbara 2001

Zur ausgeklammerten Heine-Rezeption | Beobachtungen zur ersten großen Zeit der Heine-Philologie Sammons, Jeffrey L. 2001

Helmut Beumanns Widukind von Korvei | wieder gelesen mit Blick auf das Bild des Herrschers in einer kurfürstlich-sächsischen Hochzeitspredigt von 1602 Pätzold, Barbara 2001

Kanonikus Franz Bock und die "Kleinodien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation" (1864) | Entstehungs- und Wirkungsgeschichte eines kunsthistorischen Prachtwerks im Zeitalter von Historismus und Nationalismus Cortjaens, Wolfgang 2000

Athen, Rom, Florenz | ausgewählte kleine Schriften Zintzen, Clemens; Gall, Dorothee 2000

"Ein Echo für jegliche Frage, Welche die Geister bewegt" | zur Rezeption des Täuferreichs von Münster in Geschichtsschreibung, Literatur und darstellende Kunst Schupp, Katja 2000

The poet as provocateur | Heinrich Heine and his critics Peters, George F. 2000

Das Schwert im Myrtenzweige | Antikenrezeption bei Carl Schmitt Rink, Annette 2000

Die leisen Töne hört man am längsten | die Droste-Jahre 1997/98 und ihre Veranstaltungen Wollheim, Ulrich 2000

Clemens August und seine Zeit im Spiegel der Zeitschriften des Kölner Satirikers Heinrich Lindenborn Boge, Birgit 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA