1688 Treffer
—
zeige 1051 bis 1075:
|
|
|
|
|
|
Nationalsozialismus und Krupp in Rheinhausen
| (1939 - 1945)
|
Wendt, Bruno |
2005 |
|
|
Die Zeit des Nationalsozialismus (1933 - 1945)
|
Schneider, Bernd |
2005 |
|
|
Auszüge aus der Chronik des Jungmännerverbandes 1933 - 1945
|
Bons, Ulrich |
2005 |
|
|
Die Fredeburger Flugwache
|
Schulte, Georg |
2005 |
|
|
Drei Leiterinnen der Staatlichen Aufbauschule (Heriburg-Gymnasium) in Coesfeld und ihr Widerstand im Dritten Reich
| eine Erinnerung an die Oberstudiendirektorinnen Ottilie Küchenhoff, Dr. Helene Stehling und Berta Kuck
|
Pieper, Michael |
2005 |
|
|
Unbescholtene Männer und Frauen
| die Erkrather Opfer der NSDAP
|
Eggerath, Hanna |
2005 |
|
|
Warum wird ein Wohnhaus zur Gedenkstätte?
| die Geschichte der Familie Seligmann aus Rosbach
|
Marner, Monika |
2005 |
|
|
"Wir leben in einer furchtbaren Zeit. Man schafft Gott ab und vergöttert sich selbst"
| die Kirchengemeind Holzhausen II in der Zeit des Nationalsozialismus
|
Müller, Andreas |
2005 |
|
|
Der Hitler-Mythos im Westdeutschen Beobachter
| Euskirchen im Dritten Reich
|
Sommersberg, Annika |
2005 |
|
|
Unerwünschte Jugend im Nationalsozialismus
| "Jugendpflege" und Hilfsschule im Rheinland 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Welkerling, Erika |
2005 |
|
|
Wessen Freund und wessen Helfer?
| Didaktische Materialien zur Kölner Polizei im Nationalsozialismus
|
Jung, Werner; NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln |
2005 |
|
|
Drei Lager in Essen: Der Prügelkeller "Zeche Herkules" 1933 und die KZ-Außenlager "Schwarze Poth" und Humboldtstraße" während des Zweiten Weltkrieges
|
Zimmermann, Michael |
2005 |
|
|
Ideologie der "Volksgemeinschaft" und Einschüchterung politischer Gegner
| ein mutiger Schreiner als "Saboteur des Winterhilfswerks"
|
Halmanns, Gerd |
2005 |
|
|
Das KZ-System in der Region
| Konzentrationslager im Rheinland und in Westfalen 1933 - 1945
|
Schulte, Jan Erik |
2005 |
|
|
Ein Maler aus Deutschland
| Gerhard Richter ; das Drama einer Familie
|
Schreiber, Jürgen |
2005 |
|
|
Kirche in der Kriegszeit
| 1939 - 1945
|
Hey, Bernd |
2005 |
|
|
Das Reismann-Gymnasium im Dritten Reich
| nationalsozialistische Erziehungspolitik an einer Paderborner Oberschule
|
Prade, Delphine |
2005 |
|
|
"Ab heute scheide ich von euch für immer"
| Widerstand und Resistenz in Bottrop ; 1933 - 1945
| 1. Aufl |
Lesczenski, Jörg |
2005 |
|
|
Jüdisches Schicksal im Nationalsozialismus
| 1933-1945
|
Pracht-Jörns, Elfi |
2005 |
|
|
Ideologie oder Fachkunde
| nationalsozialistische Berufsausbildung in der Solinger Metallindustrie 1933 - 45
|
Großewinkelmann, Johannes |
2005 |
|
|
"[...] das beste Kunsthistorische Institut Großdeutschlands"
| das Kunsthistorische Institut der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Nationalsozialismus
|
Doll, Nikola |
2005 |
|
|
Die Geheime Staatspolizei in Krefeld
| von Polizisten und Schreibtischtätern
|
Schupetta, Ingrid |
2005 |
|
|
Heimerzheim, [1]: 1933 bis 1945
|
Schmidberger, Georg; Arbeitskreis Heimat Heimerzheim (Swisttal-Heimerzheim) |
2005 |
|
|
Schützenfeste unterm Hakenkreuz
|
Dickhoff, Erwin |
2005 |
|
|
Alltag eines katholischen Pfarrers im Dritten Reich
| aus der Chronik von Karl Hilleke, Pfarrer an St. Peter in Neuss-Rosellen
|
Kolbecher, Simon; Hilleke, Karl |
2005 |
|