3387 Treffer
—
zeige 1051 bis 1075:
|
|
|
|
|
|
"... unerwartet infolge Oberlippenfurunkel mit hinzugetretener Sinusthrombose verstorben"
| gegen das Vergessen - Opfer der Euthanasie und des Holocaust aus Letmathe
|
Trotier, Peter |
2015 |
|
|
Ihr Name lebt weiter
| Stolpersteinen in Gütersloh
|
Gütersloh |
2015 |
|
|
Die Zahl der Verfahren und der Sterilisationen nach dem Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
| 1. Aufl |
Benzenhöfer, Udo; Ackermann, Hanns |
2015 |
|
|
Täter, Mitläufer, Opfer
| Einblicke in personenbezogene Verwaltungsakten zur Nationalsozialismus
|
Ascher, Diana; Landesarchiv Nordrhein-Westfalen |
2015 |
|
|
Ratingen in der Weimarer Republik
| vom Ende des Krieges 1918 bis zur nationalsozialistischen "Machtergreifung"
|
Tapken, Hermann; Verein für Heimatkunde und Heimatpflege Ratingen |
2015 |
|
|
"Ich habe damals nicht geahnt, dass ich meinen Mann in den nächsten elf Jahren nicht mehr in der Freiheit wiedersehen sollte"
| zum kommunistischen Widerstand in der Stadt Herford
|
Sahrhage, Norbert |
2015 |
|
|
Der Tod des Weltmeisters
| eine Radsportkarriere im Dritten Reich
| Übrarb. Neuausg |
Friedrich, Herbert |
2015 |
|
|
Aachener Mediziner im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung des "Falls Georg Effkemann"
|
Döbber, Carola; Schäfer, Gereon; Groß, Dominik |
2015 |
|
|
Herzpunkt der Anlage
| der Krankenhauskirchenbau der Weimarer Republik
|
Danz, Daniela |
2015 |
|
|
Provenienz, Macht, Geschichte
| Ankäufe deutscher Zeichnungen des 19. Jahrhunderts im Nationalsozialismus ; [... erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Graphischen Kabinett des Wallraf-Richartz-Museums & Fondation Corboud, vom 6. November 2015 bis 31. Januar 2016]
|
Hartmann, Jasmin; Leifeld, Marcus; Ketelsen, Thomas; Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud. Graphisches Kabinett |
2015 |
|
|
Sonderausgabe 70 Jahre Kriegsende
| Erinnerung an schwere Zeiten in Niedereimer
|
Arbeitskreis Dorfgeschichte und -entwicklung Niedereimer |
2015 |
|
|
Die Ehrenbürgerschaften des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und des Führers Adolf Hitler in Hennef
| eine kritische Aufarbeitung
|
Fischer, Helmut |
2015 |
|
|
Es begann 1933: Die Verfolgung der Bochumer Juden
| das Beispiel des Rechtsanwalts Dr. Siegmund Schoenewald und seiner Ehefrau Ottilie, geb. Mendel
|
Schneider, Hubert |
2015 |
|
|
Die Not der Kinder
| Landverschickung im und nach dem Ersten Weltkrieg im Stadt- und Landkreis Hagen
|
Sollbach, Gerhard E. |
2015 |
|
|
Industriearchitektur zwischen 1933 und 1945
| Untersuchungen zum östlichen Ruhrgebiet
|
Schulte, Sabine Kristin |
2015 |
|
|
Zwischen Ehrung und Entwürdigung
| das Schicksal jüdischer Frontsoldaten aus Recklinghausen
|
Möllers, Klara M. |
2015 |
|
|
Hüstener Wirtschaft und Gesellschaft
| während der Weimarer Republik
|
Ahlborn, Reiner; Heimatbund (Neheim-Hüsten) |
2015 |
|
|
Ahlen in bedrängender Zeit 1933-1945
| Religionsgemeinschaften während der Nazidiktatur
|
Baldauf, Reinhard |
2015 |
|
|
Köln und die internationalen Beziehungen im Fußballsport von 1933 bis 1945
|
Havemann, Nils |
2015 |
|
|
Dank HJ-Mitgliedschaft bestanden
| drei zunächst durchgefallene Gymnasiasten erhielten nachträglich ihr Abitur
|
Feld, Willi |
2015 |
|
|
Der König von Köln
| Konrad Adenauer bekannte sich zur neuen Republik, doch er unterstützte auch separatistische Bestrebungen ; von den Nationalsozialisten ließ sich der Oberbürgermeister nicht einschüchtern
|
Pötzl, Norbert F. |
2015 |
|
|
HELDEN - verehrt - verkannt - vergessen
| das Schicksal der Juden im Kreis Coesfeld
|
|
2015 |
|
|
Als die Hüte Töpfe waren
| Modisten in Oberberg
|
Ludwig-Weber, Birgit |
2015 |
|
|
Die Ahlener Schulen in der NS-Zeit
|
Michalski, Winfried; Rheker, Jürgen |
2015 |
|
|
Als Kind ausgegrenzt ...
| Erinnerungen von Kindern aus Verfolgtenmilieus - über 1945 hinaus
|
Henkel, Peter |
2015 |
|