5540 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Kunstrecht und Kunstgeschichte | <<Der>> Dom als Aufgabe - der Erhalt eines Welterbes; <<Der>> Dom als Aufgabe - Erhaltung eines Welterbes Jayme, Erik; Schock-Werner, Barbara; Verlag Dr. Otto Schmidt 2017

Ernst Weisenfeld (1913-2009) | ein Experte als Mittler in den deutsch-französischen Beziehungen Pfeil, Ulrich 2017

Verbrechen der Wirtschaft | der Anteil der Wirtschaft an der Errichtung der Nazidiktatur, der Aufrüstungs- und Kriegspolitik im Ruhrgebiet 1925-1945 | 1. Auflage Gleising, Günter; RuhrEcho Verlag 2017

Ist das noch Aldi? | der Konzern will die Läden renovieren : Kritiker befürchten, dass die neuen Filialen zum Rummel verkommen : Protokoll eines Großexperiments Hielscher, Henryk 2017

Das Bundeskartellamt Mundt, Andreas; Stempel, Christian 2017

Frauenfußball | Frauen erobern den Ball Hering, Hartmut 2017

Städte im Nationalsozialismus | urbane Räume und soziale Ordnungen Süß, Winfried; Thießen, Malte; Wallstein-Verlag 2017

Selbstverständlich und umstritten | Geschichte der niederländischen Grenze zwischen Dollart und Zwin Jürgens, Hanco 2017

Die neuen Hoffnungsträger Schmitz, Daniel 2017

RuhrGründer | der Guide für Gründer & Startups im Ruhrgebiet | 1. Auflage Radeck, Carmen; Kriegel, Michael; Verlag aus dem Pott 2017

Musikstadt Riga im europäischen Kontext | deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert : Bericht über das Symposion Riga 3.-4. Oktober 2014 Fūrmane, Lolita; Fūrmane, Lolita; Niemöller, Klaus Wolfgang; Niemöller, Klaus Wolfgang; Loos, Helmut; Loos, Helmut; Koch, Klaus-Peter; studiopunkt Verlag; Musikstadt Riga im Europäischen Kontext. Deutsch-Lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert (Veranstaltung : 2014 : Riga) 2017

Flucht aus der Karibik | mit seiner Absage an eine Jamaikakoalition stürzt FDP-Chef Lindner die Republik in eine Führungskrise : mit wem kann die Kanzlerin noch regieren? Becker, Benedikt 2017

Nie mehr Geisel | Christian Lindner : Buhmann statt Vizekanzler : der FDP-Chef geht mit seinem Nein zu Jamaika eine riskante Wette ein - das könnte sich rächen Niejahr, Elisabeth; Etzold, Marc; Ramthun, Christian 2017

"Ich bin kein Populist" | SPIEGEL-Gespräch : SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz, 61, über sein Verhältnis zu Sigmar Gabriel, seine Strategie gegen Angela Merkel und mögliche Begegnungen mit Donald Trump Schulz, Martin; Brinkbäumer, Klaus; Feldenkirchen, Markus; Knaup, Horand 2017

Banger Blick nach vorn | Postbank : die Integration in die Deutsche Bank lässt von dem Institut wohl nicht viel übrig, Tausende Jobs fallen weg : ob sich das lohnt, ist offen Welp, Cornelius; Bergermann, Melanie; Brockhaus, Nena 2017

"Keine Experimente? Das ist sehr deutsch - leider" | Wirtschaft und Bürger entziehen der FDP nach dem Jamaika-Aus das Vertrauen - Parteichef Christian Lindner kämpft um seine Glaubwürdigkeit : ein Gespräch über seine Strategie im Umgang mit Umbrüchen und Aufbrüchen Lindner, Christian; Balzli, Beat; Etzold, Marc; Niejahr, Elisabeth 2017

Gold gab ich zur Wehr, Eisen nahm ich zur Ehr | über die Arbeit der Bocholter Goldankaufstelle im Ersten Weltkrieg Tembrink, Wolfgang 2017

Reisen als Kulturtechnik oder "Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur die eine Seite" Brassel, Dirk 2017

Contergan | Hintergründe und Folgen eines Arzneimittel-Skandals Großbölting, Thomas; Lenhard-Schramm, Niklas; Vandenhoeck & Ruprecht 2017

Aufbewahrt für die Zukunft - der Bestand der Landesstelle Unna-Massen bei DOMiD Just, Bettina 2017

Rheinromantik und Vater Rhein | zwei Motive des deutschen Humanismus Tilg, Stefan 2017

"Arzneimittel aus der Waschküche?" | Arzneimittelnebenwirkungen, ärztlicher Autoritätsverlust und die Suche nach neuen Diskussionsmöglichkeiten in den 1950er und 1960er Jahren Crumbach, Anne Helen 2017

Von Solingen zum NSU | rassistische Gewalt im kollektiven Gedächtnis von Migrant*innen türkischer Herkunft Kahveci, Çağrı; Sarp, Özge Pınar 2017

Die Kanzler und ihre Familien | wie das Privatleben die deutsche Politik prägt | Erste Auflage Arntz, Jochen; Schmale, Holger; DuMont-Buchverlag (Köln) 2017

"Es herrscht die nackte Panik" | wir haben mit dem Regisseur Nuran David Calis über die Situation der Theatermacher in der Türkei und in Deutschland gesprochen : ein Plädoyer dafür, zusammenzustehen - und mutig zu sein Calis, Nuran David; Weber, Bettina; Ruhl, Antonia 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA