1946 Treffer
—
zeige 1051 bis 1075:
|
|
|
|
|
|
Ministerialrat Franz Massfeller
| 1902 - 1966
|
Ciernoch-Kujas, Cora |
2003 |
|
|
Verfassung und Architektur
| der Appellhof in Köln als Modell neuer Gerichtsverfassungen
|
Kutscheidt, Ernst |
2003 |
|
|
Orte der Kommunikation, Orte der Auseinandersetzung
| Konfliktursachen und Konfliktverläufe in der frühneuzeitlichen Dorfgesellschaft
|
Gersmann, Gudrun |
2003 |
|
|
Die bergische Unterherrschaft Broich - ordentliche Gerichtsbarkeit und die Broicher Kanzlei
|
Keller, Christian Thorsten |
2003 |
|
|
Disziplinierung und Herrschaftsprofilierung
| Überlegungen zu den Hexenverfolgungen in der Reichsstadt Dortmund im späten 16. Jahrhundert
|
Fuchs, Ralf-Peter |
2003 |
|
|
Verhaftet nach der Fronleichnamsprozession
| eine Erinnerung an ein Erlebnis mit der "Gestapo" 1938
|
Baumeister, Heinrich; Kennemann, Volker |
2003 |
|
|
Der Prozess um Kaiserswerth und den dortigen Rheinzoll vor dem Reichskammergericht 1596 - 1767
| eine Auswertung der Prozessakten
|
Schottmann, Jochen |
2003 |
|
|
Asyl in Amsterdam
| Hermann Löhers Leben nach der Flucht
|
Waardt, Hans de |
2003 |
|
|
Sagt, was ich gestehen soll!
| Hexenprozesse ; Entstehung - Schicksale - Chronik
|
Kemmerich, Hetty |
2003 |
|
|
Der Streit um Schloß Horst im 18. Jahrhundert
|
Gonska, Klaus |
2003 |
|
|
Arbeitslosigkeit, Armut und Kriminalität in der Stadt Soest 1847 bis 1849
|
Jarren, Volker |
2003 |
|
|
Die rheinpreußische Friedens-Gerichtsbarkeit 1814-1879
|
Erkens, Marcel |
2003 |
|
|
"koste es, was es wolle"
|
Funcke, Liselotte |
2003 |
|
|
Das "ungestüme Umherlaufen" der Untertanen
| zum Verhältnis von religiöser Ideologie, sozialem Interesse und Staatsräson in den Hexenverfolgungen im Rheinland
|
Rummel, Walter |
2003 |
|
|
Die Bergheimer Viehmarkt-Ordnung von 1877
|
Schrön, Helmut |
2003 |
|
|
War Junker van Boedberg zu Ingenray ein Mörder?
| Justiz und Gesellschaft im 17. Jahrhundert
|
Belonje, Johan |
2003 |
|
|
Aus der Geschichte der Freigrafschaft Gemen
|
Lünenborg, Hermann |
2003 |
|
|
Ein Vemebrief des Gemener Freigrafen Hermann Tüshues (Hermē tuschues)
|
Feldhaus, Wilhelm |
2003 |
|
|
Die Hexenprozesse in Siegburg
| 1636 bis 1638
|
Korte-Böger, Andrea |
2003 |
|
|
Ausgrenzung der Homosexuellen aus der "Volksgemeinschaft"
| die Verfolgung von Homosexuellen in Köln 1933 - 1945
|
Müller, Jürgen |
2003 |
|
|
Don Camillo und Peppone in Halberg
| der Zaunstreit zwischen Bürgermeister und Pastor anno 1685
|
Heimig, Hans Dieter |
2002 |
|
|
Dr. Johann Weyer - Leibarzt des Herzogs von Kleve im Kampf gegen Zauberglaube und Hexenwahn
|
Warthuysen, Günter |
2002 |
|
|
Hexenjustiz und Geschlecht
| die kurkölnischen Hexenprozesse des 16. und 17. Jahrhunderts in geschlechtergeschichtlicher Perspektive
|
Heuser, Peter Arnold |
2002 |
|
|
Beiträge zur neueren Justizgeschichte in Essen
|
Roeser, Frank; Schlüter, Holger; Nordrhein-Westfalen. Justizministerium |
2002 |
|
|
"Zeit ohne Recht"
| Justiz in Bochum nach 1933 ; Dokumentation einer Ausstellung
|
Bochumer Anwalt- und Notarverein |
2002 |
|