2616 Treffer
—
zeige 1051 bis 1075:
|
|
|
|
|
|
Die Quelle(n) der Gummersbach im alten Siedlungsgebiet Windhagen
| Begleitschrift zum "Historischen Stammtisch" des Bergischen Geschichtsvereins - Oberbergische Abteilung e.V. am 08.04.2011 in Gummersbach-Windhagen
|
Brustmeier, Uwe; Bergischer Geschichtsverein. Oberbergische Abteilung |
2011 |
|
|
Von Burgbach und Schafbach
| neuer Archivfund bestätigt alte Volksmeinung
|
Baales, Peter |
2011 |
|
|
Water Resources Management in the Context of Drought (An Application to the Ruhr river basin in Germany)
| 1. Aufl |
Khadr, Mosaad |
2011 |
|
|
Von der Pferdetränke zur Nierswelle
|
Coenen, Willi |
2011 |
|
|
Warbeyen unter Wasser
|
Deckers, Hans |
2011 |
|
|
Der Neubau des Emscher-Durchlasses bei Rhein-Herne-Kanal-km 42,800
|
Pohl, Carsten; Terlau, Ulrich; Bökamp, Heinrich |
2011 |
|
|
Hochwasser und Eisgang am Niederrhein
| grenzüberschreitende Bewältigung von Naturkatastrophen im 19. Jahrhundert
|
Gawel, Verena |
2011 |
|
|
Gut gewappnet gegen Klimafolgen
| Anpassungsstrategie der Wuppertaler Stadtentwässerung an die Auswirkungen der Klimaveränderungen
|
Arnold, Bernard |
2011 |
|
|
Der Königsdorfer "Klingelpütz"
|
Weingarten, Helmut |
2011 |
|
|
Zur ökologischen Bedeutung der Ruhraue
| die Naturschutzgebiete der Ruhraue im Kreis Unna
|
Prünte, Falko |
2011 |
|
|
In der Lippeaue tut sich was ...
| Naturschutz in der Lippeaue - warum, und wie?
|
Kauwling, Stefan; Ohde, Rolf; Klinger, Klaus |
2011 |
|
|
Lebensader Lippeaue
| die Naturschutzgebiete der Lippeaue im Kreis Unna
|
Bienengräber, Anke; Kauwling, Stefan; Klinger, Klaus |
2011 |
|
|
Wassererlebnispfad Pulheimer Bach
| ein Projekt der Regionale 2010
|
Zeese, Reinhard |
2011 |
|
|
"Wo bitte entspringt die Norf und was besagt der Name?"
| ein Beitrag zu Flur- und Siedlungsnamen im Neusser Süden mit zwei Karten
|
Goebels, Rudolf |
2011 |
|
|
Handbuch Rhein
|
Rahe, Jochen; Björnsen, Gerhard |
2011 |
|
|
Biodiversität und Erosionsschutz
| Optimierung durch Begrünungen im Heudrusch-Verfahren
|
Bloemer, Stephan |
2011 |
|
|
Der Lachs
| ein Fisch kehrt zurück
| 1. Aufl |
Mertens, Marion; Roggo, Michel; World Wide Fund for Nature |
2011 |
|
|
Characterization of organic contaminants in industrial wastewaters from direct discharges and their behavior in fluvial systems of North Rhine-Westphalia
|
Botalova, Oxana |
2011 |
|
|
Leben am Fluss
| Mülheim an der Ruhr
| 1. Aufl |
Kaufhold, Barbara |
2011 |
|
|
Renaturierungen und Umlegungen von Gewässern im südlichen Westfalen
| ein Erfahrungsbericht aus Sicht der Archäologie = Renaturation and the diversion of bodies of water in southern Westphalia
|
Baales, Michael; Cichy, Eva; Gaertner-Krohn, Maren |
2011 |
|
|
Der Hahnenbach in Brauck
|
Korn, Michael |
2011 |
|
|
Kahn
| über Wasser gehen ; Kunst an der Seseke und ihren Zuflüssen ; [die Ausstellung "Kahn" ist eine Zusammenarbeit mit dem Projekt "Über Wasser gehen" und entstand im Rahmen der RUHR.2010 (Kulturhauptstadt Europas)]
|
Erlenkamp, Billie; Ruhr 2010 (Essen); Kunstakademie Münster. Klasse Maik und Dirk Löbbert |
2011 |
|
|
Jahrhunderthochwasser 2010
| Foto- und Pressedokumentation des Umweltamtes
|
Kreis Steinfurt. Umwelt- und Planungsamt |
2011 |
|
|
Archaeological research in the Lower Rhine
| theory and practice = Archäologische Untersuchungen im Niederrheingebiet
|
Waldus, Wouter B.; Breda, Wesley van |
2011 |
|
|
Bachtälchen im Kreis Mettmann
| verkannte Schönheiten
|
Richter, Gerd |
2011 |
|