|
|
|
|
|
|
Mittelalterliche Siedlungsarchäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier
|
Päffgen, Bernd |
2010 |
|
|
Hydrogeochemische Modellierung der Grundwasserqualität im Abstrom des Tagebaues Inden (Rheinisches Braunkohlenrevier)
|
Lenk, Stephan; Wisotzky, Frank |
2010 |
|
|
Halde Beckstraße mit Tetraeder
| = Beckstraße Tip with Tetrahedron
|
Heinrich, Claudia |
2010 |
|
|
"Der traurigste Abschnitt meiner bisherigen bergmännischen Tätigkeit." - Der königliche Einfahrer Moritz Wilhelm und das Unglück auf der Zeche Radbod in Hamm, 1908
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2010 |
|
|
Halde Rungenberg
| = Rungenberg Tip
|
Heinrich, Claudia |
2010 |
|
|
Fragen zu Lederfunden aus Haus Bock zu Pattern
|
Schumacher, Christian |
2010 |
|
|
Das Elsbachtal im frühen Jungpaläolithikum
| ein Blick auf die kaltzeitliche Pflanzendecke vor 36000 Jahren
|
Meurers-Balke, Jutta; Urz, Ralf; Kalis, Arie J. |
2010 |
|
|
Der metallzeitliche Siedlungsplatz WW 111
|
Kelzenberg, Hendrik |
2010 |
|
|
Wiege des Ruhrbergbaus : Die Zeche Nachtigall in Witten
| digitale Rekonstruktion und museale Präsentation
|
Schmidt-Rutsch, Olaf |
2010 |
|
|
Zollverein Convention
|
Stiftung Zollverein |
2010 |
|
|
HA 132 - "villa rustica" und spätantike Glashütte
|
Brüggler, Marion |
2010 |
|
|
Kraftwerkserneuerung im rheinischen Braunkohlenrevier
| RWE setzt auf den rheinischen Bodenschatz Braunkohle, denn sie ist preisgünstig und subventionsfrei
|
Kulik, Lars; Steffen, Guido |
2010 |
|
|
Eine Tallandschaft im Wandel
| Folgen römerzeitlicher Wasserwirtschaft im Elsbachtal
|
Lochner, Ina |
2010 |
|
|
Loft-Wohnungen statt Rheinisches Braunkohlen-Industriemuseum
| Erinnerungen an die Brikettfabrik "Grube Carl" 1907 - 1995
|
Schüler, Volker H. W. |
2010 |
|
|
Adliges Unternehmertum im Braunkohletagebau der Ville am Beispiel des preußischen Landkreises Bergheim
|
Langbrandtner, Hans-Werner |
2010 |
|
|
Mundarterhebung des Sprachschatzes/Wortschatzes der Arbeitswelt
| hier: Braunkohlentagebau in Eschweiler
|
Hoven, Hermann; Frühauf, Günter; Braun, Leo |
2010 |
|
|
125 Jahre wissenschaftliche Zeitschrift des Deutschen Markscheider-Vereins e. V
|
Kateloe, Heinz-Jürgen |
2010 |
|
|
Weiterauffahrung des südlichen Füllortes Schacht 10, 7. Sohle auf dem Bergwerk Prosper-Haniel
|
Schlüter, Hartmut; Lüttig, Frank; Barth, Ulrich |
2010 |
|
|
Ruhrkohlen-Bergwerk Ost
| jahrhundertelang wurde im östlichen Ruhrgebiet Steinkohle abgebaut
|
Wenke, Heiko |
2010 |
|
|
Kommunikations- und Weitergabesysteme zur Zeit der Bandkeramik auf der Aldenhovener Platte
|
Krahn, Christiane |
2010 |
|
|
Kokerei Hansa
| = Hansa Coking Plant
|
Ehses, Birgit |
2010 |
|
|
Probleme der Bergschadensregulierung beim Rückzug des Steinkohlebergbaus an Ruhr und Saar
| ein Praxisbericht aus Sicht der Geschädigten
|
Schürken, Johannes |
2010 |
|
|
Bodenbewegungen infolge von Sümpfungsmaßnahmen für tiefe Tagebaue am Beispiel des Rheinischen Braunkohlenreviers
|
Giese, Steffen |
2010 |
|
|
Braunkohlenarchäologie im Rheinland
| Entwicklung von Kultur, Umwelt und Landschaft ; Kolloquium der Stiftung zur Förderung der Archäologie im rheinischen Braunkohlenrevier in Brauweiler vom 5. - 6. Oktober 2006
|
Aufleger, Michaela; Stiftung zur Förderung der Archäologie im Rheinischen Braunkohlenrevier; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Bodendenkmalpflege |
2010 |
|
|
Eine Anlage, "die ohne Zweifel zu den besten und schönsten des ganzen Industriebezirks gehört..."
|
Meinold, Markus |
2010 |
|