1849 Treffer — zeige 1051 bis 1075:

Der 1. Mai und die "Deutsche Woche" 1933 in Detmold | bürgerliche Festkultur zwischen Tradition und nationalsozialistischem Aufbruch Fechtemeier, Dorthe; Freitag, Werner; Kölling, Larissa 1998

"Merken Sie nicht, dass wir beobachtet werden?" | die Vorgehensweise der Gestapo gegen die Düsseldorfer Homosexuellen Sparing, Frank 1998

Dr. Otto Weiß | am 20. März 1944 als Hitlergegner gehängt Schmidt, Ernst 1998

Der "Westfälische Literaturpreis" im Dritten Reich Ditt, Karl 1998

Spuren eines jüdischen Unternehmens | von der Wäschefabrik zum Museum in Bielefeld Sunderbrink, Bärbel 1998

Kaplan Theodor Brasse, ein unerschrockener Kämpfer für seinen Herrn Winkels, Fritz 1998

Wegweiser durch die Literatur zur NS-Geschichte in Bonn | eine Bibliographie Bothien, Horst-Pierre 1998

Hitlers Kinder? | Reifeprüfung 1939 in Bocholt Overesch, Manfred 1998

"Vergangenheitsbewältigung" im Siegerland | zum öffentlichen Umgang mit dem regionalen Nationalsozialismus nach 1945 Opfermann, Ulrich 1998

Pfarrer Konrad Beuing hat sich in Saerbeck große Verdienste erworben Grüter, Maria Elisabeth 1998

Er leistete Widerstand | Erinnerung an Gerd van Nooy sen Bäcker, Thomas 1998

Historische Spuren vor Ort - Gelsenkirchen im Nationalsozialismus | 1. Aufl Breitbach, Ludger; Institut für Stadtgeschichte (Gelsenkirchen) 1998

"Beabsichtige ich, die Todesstrafe zu beantragen" | die nationalsozialistische Sondergerichtsbarkeit im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf 1933 - 1945 | 1. Aufl Schmidt, Herbert 1998

Zeitzeugenberichte über Jugend und Elternhaus, Schule, Studium, Jungvolk und HJ | vorwiegend aus dem Raum Dortmund, Bochum, Castrop, Hagen und Hamm als Grundlage der Alltagsgeschichte insbesondere für die Zeit des Dritten Reiches | 2., erw. Aufl Keinemann, Friedrich 1998

Die Tagebücher, Teil 1, Aufzeichnungen 1923 - 1941, Bd. 8: April - November 1940 Goebbels, Joseph; Fröhlich, Elke 1998

Die Tagebücher, Teil 1, Aufzeichnungen 1923 - 1941, Bd. 9: Dezember 1940 - Juli 1941 Goebbels, Joseph; Fröhlich, Elke 1998

Forschen - lernen - gedenken | Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene in den Gedenkstätten für die Opfer des Nationalsozialismus in Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Griese, Kerstin; Arbeitskreis NS-Gedenkstätten NW 1998

Bilden und Gedenken | Erwachsenenbildung in Gedenkstätten und an Gedächtnisorten | 1. Aufl Behrens, Heidi 1998

Unternehmen im Nationalsozialismus | [mit Tabellen] Gall, Lothar 1998

Es ist unmöglich von dem zu schweigen, was ich erlebt habe | Zivilcourage im Dritten Reich | 2. Aufl Hollweg, Max 1998

Widerstand aus christlicher Überzeugung - Jehovas Zeugen im Nationalsozialismus | Dokumentation einer Tagung ; [am 4. Oktober 1997] | 1. Aufl John-Stucke, Kirsten; Kreismuseum Wewelsburg 1998

Hugo Stinnes und der Nationalsozialismus Feldman, Gerald D. 1998

Zeugen Jehovas im Konzentrationslager in Wewelsburg John-Stucke, Kirsten 1998

Porträts im "Portal der Versöhnung" von in der Nazi-Diktatur verfolgten oder hingerichteten Frauen und Männern Seeger, Hans-Karl 1998

Irma Fechenbach-Fey geb. Epstein, 1895 - 1973 | Jüdin - Sozialistin - Emigrantin ; Ausstellung vom 16.10. bis 17.11.1995 Schäfer, Ingrid 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

Sachgebiete

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW