273 Treffer — zeige 106 bis 130:

Counterfeit bronze coinage in the late third century A.D. the Ardennes hoard of imitation double sestertii of Postumus Kiernan, Philip 2011

Ein Münzschatz aus Oberelvenich Klages, Claudia 2011

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,4: Reg.-Bez. Düsseldorf (ohne Krefeld-Gellep, Neuss und Xanten) / bearb. von Dirk Backendorf Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2011

Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen, Kreis Herford Best, Werner; Ilisch, Peter 2011

Bemerkenswerte Funde aus Iserlohn Bleicher, Wilhelm 2011

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 3,1: Reg.-Bez. Düsseldorf, Krefeld-Gellep / zsgest. von Hans-Christoph Noeske und Barbara Noeske-Winter Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2011

Römischer Münzfund aus Efferen Barthelemy, Eric 2011

Frührömischer Signalturm in Bielefeld-Brackwede? Ein Misserfolg | Kreisfreie Stadt Bielefeld, Regierungsbezirk Detmold Bérenger, Daniel 2011

Boeselager | Numismatiker-Symposium zum Turnosenschatz von Erfurt und Bonn Petry, Klaus 2010

Die Okkupation Germaniens im Licht der numismatischen Quellen Wolters, Reinhard 2010

Drei Kupfermünzen aus Bocholt | Münzfunde bezeugen währungsgeschichtliche Westorientierung Bocholts Ilisch, Peter 2010

Der Goldschatz von Unna | Zusammensetzung und Bedeutung des größten mittelalterlichen Münzfundes Westfalens ; Begleitbuch zur Präsentation im Hellweg-Museum Unna Olmer, Beate; Stephan-Maaser, Reinhild; Hellweg-Museum Unna 2010

Der spätkonstantinische Münzfund von St. Maria im Kapitol in Köln | forschungsgeschichtliche, numismatische und archäologische Überlegungen aufgrund eines neu erschlossenen Teilbestands aus der Sammlung Richard Schlüter, Dortmund (Vorbesitz F.R. Meyer, Köln) Päffgen, Bernd 2010

Die Fundmünzen der römischen Zeit in Deutschland, Abt. 6, Nordrhein-Westfalen, Bd. 2,2: Reg.-Bez. Aachen : (Kreisfreie Stadt Aachen; Landkreise Aachen, Monschau, Schleiden, Selfkantkreis Geilenkirchen-Heinsberg) / bearb. von Holger Komnick Gebhart, Hans; Gebhart, Hans; Radnóti-Alföldi, Maria; Deutsches Archäologisches Institut. Römisch-Germanische Kommission 2010

Die römischen Goldmünzen aus Hiddenhausen | Kreis Herford, Regierungsbezirk Detmold Ilisch, Peter; Best, Werner 2010

Zur Neupräsentation des Münzfundes | im Hellweg-Museum Unna Olmer, Beate 2010

Der Goldschatz von Unna | Fragen und Annäherungen Stephan-Maaser, Reinhild 2010

Römische Funde aus Soest Rudnick, Bernhard 2010

Hier kommt zusammen, was zusammengehört | der Weg der Münzen ins Museum Olmer, Beate 2010

Ein Schatzfund der Salierzeit aus Halver | Märkischer Kreis, Regierungsbezirk Arnsberg Ilisch, Peter; Schubert, Anna Helena 2010

Zur Geschichte des Fundortes Bommel, Dieter 2009

Münzen aus einer augusteischen Planierschicht bei Groß St. Martin in Köln Heinrichs, Johannes 2009

Neues Vergleichsmaterial zur Datierung des Fundplatzes Kalkriese | eine spätaugusteische Münzreihe aus dem Kölner Domareal Heinrichs, Johannes 2009

Die Münzen aus Holsterhausen Ilisch, Peter 2009

Der Goldguldenfund von Minden 2008 Ilisch, Peter 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA