1964 Treffer — zeige 106 bis 130:

"Denke daran, Düren, was unsere braven Soldaten gerade für dich getan" | Verwundetenversorung und Kriegslazarette in Düren Kreutzer, Christel; Schoeller, Anita 2021

Die Geschichte des Automobils in Sundern, Teil 2: Autos konnten sich nur die Wohlhabenden leisten Schröder, Berthold 2021

Zwischen Heimat und Fremde | deutsche Auswanderer in Amerika Rudi, Anna 2021

"... die Lebensplanung in den Grundfesten erschüttert" | Einheiten mit Dürenern Höner, Hans-Peter 2021

"Aus bestem Material in gediegener Arbeit hergestellt" | Wohnungseinrichtungen aus Bielefeld nach 1900 Fünderich, Maren-Sophie 2021

Die geheime Schülerverbindung „Abiturientia“ am Gymnasium Laurentianum Warendorf von 1879 bis zum Ersten Weltkrieg Gruhn, Klaus; Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung 2021

Stempelgeld Sehrbrock, Günter 2021

"Von der Wiege bis zum Grabe" | die christlichen Milieus in Düren Krings, Anne 2021

Notgeld aus Hürth | ein Beitrag zur Geldgeschichte der Jahre 1914-1924 Müller, Armin 2021

Das NS-Regime für gläubige Katholiken: Terror- oder Wohlfühldiktatur? | das katholische Milieu im Bistum Münster am Beispiel der Bocholter Unternehmerfamilien Borgers Mayer, Thomas 2021

Der Stadthafen in Lünen | vom Kohleumschlagplatz zum Universalhafen für Güter aller Art Störmer, Horst 2021

Mitteilungen des Rheinisch-Westfälischen Höhlenforschungsvereins in Elberfeld | Heft 1-6 (1910-1914) Wolf, Benno; Wegener, Detlef; Rheinisch-Westfälischer Höhlenforschungsverein in Elberfeld 2021

"Über dem mächtigen Portal thront ... " | zur weiblichen Sitzskulptur über dem Portal der Agrippina-Versicherung Fußbroich, Helmut 2021

Ruhrgebiet international Jelich, Franz-Josef; Abeck, Susanne; Deutsches Bergbau-Museum Bochum 2021

"... daß aus mannigfachen Gründen Krankheiten aller Art scih einschleichen" | die gesundheitliche Entwicklung der Dürener Bevölkerung Höner, Sarah 2021

"Die deutsche Frau in großer Zeit" | berufstätige Frauen in Düren vor und während des Krieges Höner, Sarah 2021

L. Pagenstecher: Ein afrokaribisch-deutsches Familienunternehmen zwischen Westfalen, Haiti und Kamerum, 1800-1914 Oestermann, Tristan 2021

"Der Bedarf an Sprengkörpern ist äusserst dringend" | die Dürener Schießwollfabrik während des Ersten Weltkrieges Hahne, Bernd 2021

"Das Ergebnis der Ernte wird für den glücklichen Ausgang des Krieges von entscheidender Bedeutung sein" | die landwirtschaftliche Produktion Höner, Sarah 2021

"Es gibt wohl keinen treffenderen ... Ausdruck für die jetzige Zeit wie 'Durchhalten'!" | die Entwicklung der Ernährungslage in der Stadt Düren Höner, Sarah 2021

"... indem sie sich den Verhältnissen entsprechende neuartige Absatzgebiete verschaffen" | die Dürener Industrie zwischen Rüstung und Rohstoffmangel Hahne, Bernd 2021

"Schreibe doch immer ausführlich in den Sendungen, mir ist jede Zeile lieb" | Feldpost während des Ersten Weltkriegs Haßler, Lisa 2021

"Der Kaiser tut uns alle erschießen!" | Psychiatrie im Ersten Weltkrieg Haßler, Lisa 2021

"Wie groß war doch die Freude" | ein Säuglingsheim für Düren Höner, Sarah 2021

"Spionitis": Der Krieg und die Angst | von 1914 bis 1918 prägte auch in den Dörfern eine Nervosität den Alltag der Menschen Brunsmann, Dirk 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA