190 Treffer — zeige 106 bis 130:

Leben mit Zollverein | Bergbau und Stadtentwicklung im Essener Norden Bleidick, Dietmar 2008

Chronik der Evang.-lutherischen St. Petri-Gemeinde in Elberfeld | angefangen im Jahre 1908 von ihrem derzeitigen Pastor Dr. Schmidt Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Sankt Petri (Wuppertal) 2008

Felix Mendelssohn Bartholdy, Düsseldorf und die Niederrheinischen Musikfeste Simon, Jürgen 2008

Vom Niederlaaspher Hammer zur Amalienhütte Bauer, Eberhard 2007

"... Wie er auch sonst durch Gemeinsinn und Wohlthätigkeit sich jederzeit ausgezeichnet hat." | der Unternehmer Ernst Rolffs und seine Frau engagieren sich für das gemeinwohl Korte-Böger, Andrea 2007

Marginalisierung und Emanzipation | jüdische Alltagskultur im Herzogtum Berg 1779 - 1847 | 1. Aufl Fleermann, Bastian 2007

Das "Elberfelder Planetarium" im Deutschen Museum in München Herbers, Winfried 2007

Der Ausbau der Prinz-Wilhelm-Eisenbahn von der Ruhr an die Wupper Homberg, Frank 2007

Jüdische Alltagskultur im Herzogtum Berg: 1779 - 1847 Fleermann, Bastian 2007

"... ein Hafen an einem der bedeutendsten Ströme Europas" | 160 Jahre Kamener Bahnhof Kistner, Hans-Jürgen 2007

Die Bewertung der sprachlichen Verhältnisse in Münster in der Mitte des 19. Jahrhunderts durch Ferdinand Zumbroock Peters, Robert 2007

Westfalen auf dem Vereinigten Landtag 1847 Behr, Hans-Joachim 2007

Das 50-jährige Doktorjubiläum von Maximilian Jacobi anno 1847 in Siegburg Remmel, Paul 2006

Die unfreiwillige Wanderschaft des Carl Rogge (* 1830/1831 in Iserlohn) von Iserlohn nach Wien und zurück | eine Sozialgeschichte aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Bliese, Roswitha 2006

Chronik der Stadt- und Landgemeinde Lüdenscheid | Repr Schumacher, Franz H. 2006

Der Weg der reformierten Gemeinde Elberfeld in die Spaltung von 1847 | (Verkürzte Fassung eines Gemeindevortrags in der alten Kirche in Elberfeld am Abend des Reformationstages 1975) Goeters, J. F. Gerhard 2006

Der Buschbeller Gemeinderat 1847 - 1927 | Beobachtungen zur Sozialstruktur einer dörflichen Elite mit einer Prosopographie von 51 Gemeindeverordneten Bock, Martin 2006

Die vier ältesten Häuser in Scheideweg, mit den alten Hausnummern 157, 159, 160 und 161 Krumm, Hella 2006

Auszug aus der Chronik der Gemeinde Arnoldsweiler Timmermann, Viktor 2006

Der Betriebsdirektor des Eschweiler Bergwerks-Vereins Ferdinand Baur (1812 - 1871) Jakobi, Hubert 2006

Tafel, Kreide, Zeigestock | Schulzeit in Schweicheln 1847 - 1904 Guist, Monika; Kreisheimatverein Herford 2006

Die Anfänge des Schulwesens in Brilon-Wald Brökel, Gerhard 2006

Von der Übersetziger Mühle über den großen Teich Land, Rainer; Schröder, Willi 2005

Traditionelles Bauen zu Beginn der Industriealisierung | der Bielefelder Zimmermeister Johann Joachim Hallerberg Volmer, Lutz 2005

Von Schulzen, Bürgermeistern und Gemeindedirektoren Beuter, Helmut 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA