2526 Treffer — zeige 106 bis 130:

Entwicklung der Wasserinsekten in der Lippe | Langzeitdaten aus 50 Jahren zeigen Erfolge des Gewässerschutzes Sommerhäuser, Mario; Deuster, Maren; Korte, Thomas; Hurck, Rudolf; Wilbertz, Meike 2022

Die verheerende Hochwasser-Katastrophe 2021 in Erftstadt Weitzel, Carolin; Schiffer, Gerd 2022

Das Emsquellgebiet im Naturschutzgebiet Moosheide | in alter Literatur Potthoff, Günter 2022

Hinweise zur Baugeschichte durch restauratorische Befunduntersuchung | am Beispiel der Sicherung der historischen Putze und Tapeten im Apotheken-Museum, Bad Münstereifel nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 Krauthäuser, Dietmar 2022

Die Bewässerung der Vechtewiesen in Langenhorst und Welbergen Elling, Wilhelm 2022

Transformation eines Wasserwirtschaftsunternehmens für die Modellregion Emscher 21+ | von der Beseitigung wasserwirtschaftlicher Notstände über bergbauangepasste Entwässerungssysteme hin zu nachhaltigen Lebensräumen Grün, Emanuel 2022

Die neue Emscher: Anstoß für die Modernisierung und Reskalierung der Infrastruktur im Ruhrgebiet Siedentop, Stefan 2022

Strukturierte Auswertung der Dokumentationen zu allen Hochwassertodesopfern in Nordrhein-Westfalen im Juli 2021 und Herausarbeitung von Verbesserungspotenzialen in der Risikokommunikation und in den Warnprozessen anhand der Todesumstände und -ursachen sowie Ereignischarakteristika | Gutachten für den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss V (Hochwasserkatastrophe) des Landtags Nordrhein‐Westfalen Thieken, Annegret; Bubeck, Philip; Zenker, Marie-Luise; Bianca Wutzler 2022

Entwicklung einer Methodik zur Erfassung der räumlichen Verbreitung der Nutria (Myocastor coypus) in ausgewählten Bereichen des Lippe-, Emscher- und Ruhreinzugsgebietes in Westfalen Hohmann, Jan; LWL-Museum für Naturkunde; LWL-Museum für Naturkunde 2022

Güne Stadt - Impulse für eine neue Stadtentwicklung im Netz der Emscher-Zuflüsse Lindner, Volker 2022

Ökologische Optimierung des Schölzbachs und Attraktivierung des Schölzbachtals Blasius, Maren 2022

Die große Überschwemmung 1799 in und um Moers Scholten, Wilfried 2022

Die vierte Emscher-Mündung - Gestaltung von Landschaft in Zeiten des fortschreitenden Klimawandels Höfer, Wolfram 2022

Die Emscher Bleidick, Dietmar; Regionalverband Ruhr 2022

Bonner Bäche | Gewässerkunde von der Quelle bis zum Rhein | 1. Auflage Schwedt, Georg 2022

Die Emschergenossenschaft als regionale Entwicklungsakteurin | Fragen an Uli Paetzel Paetzel, Ulrich; Nellen, Dieter; Pothoff, Friedhelm 2022

Vom Baden und Schwimmen in der Ruhr | die Kettwiger Flussbäder Wißler, Helmut 2022

Kurzfristige Auswirkungen des Hochwassers im Juli 2021 auf die Fischartengemeinschaften der Düssel | = Short-term effects of the flood event in July 2021 on fish communities in the Düssel Frenz, Christian; Kordges, Thomas 2022

Wasserwirtschaft 4.0 - Mit digitaler Technologie zu einem nachhaltigen Anlagenbetrieb im Rahmen blau-grüner Infrastruktur Obenaus, Frank; Althoff, Heiko 2022

Der Emscher-Umbau als Public-Health-Intervention zur Verbesserung der Gesundheit Moebus, Susanne; Sutcliffe, Robynne 2022

Gegen den Strich: Von alten Gewässern und neuer Ästhetik. Industrienatur in der Flusslandschaft Emscher Eiringhaus, Pia 2022

Stadt, Sand, Fluss | Erftstädter Fluterlebnisse aus Blessem und Frauenthal | 1. Auflage Bürgerforum Blessem-Frauenthal 2022

Barfuß auf dem Rhein | 1200 Kilometer mit dem SUP von den Alpen bis zur Nordsee | 1. Auflage Kruse, Timm 2022

7x Strandgut aus dem Rhein | es gab vor vielen Jahren sonntags mittags im Fernsehen eine in Kanada spielende Serie, deren deutscher Titel Strandpiraten hieß : im Wesentlichen ging es um Menschen, die Abenteuer erlebten, während sie Strandgut aufspürten, hinter dem sich natürlich immer irgendeine verrückte Geschichte verbarg : der Rhein, so tief gesunken wie nie zuvor in der aufgezeichneten Geschichte, machte im August aus uns allen Strandpiraten - wir entdeckten nicht nur zum hundertsten Male das Wrack des alten Frachtschiffs De Hoop vor Schenkenschanz, sondern 1000 andere Gegenstände, die uns irgendetwas mitteilen wollten : aber was? Daute, Ralf; Philipp, Claudia 2022

Das Gewässerentwicklungsprojekt im Kreis Höxter verknüpft erfolgreich Renaturierung und Beschäftigung Schröer, Christian 2022

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA