401 Treffer in Regionen > 05116 Mönchengladbach > Rheydt — zeige 106 bis 130:

Drei Jahre Sonntagsöffnung in Mönchengladbach | Bibliotheksleitung zieht positive Bilanz ; Personalrat von Beginn an einbezogen Behrendt, Brigitte 2015

Am Sonntag in die Bibliothek? | Kundenbefragung in Mönchengladbach-Rheydt Fühles-Ubach, Simone; Seidler- de Alwis, Ragna 2015

Ein Kamel für Graf Hermann von den Bergh | Freiherr Arnold Adrian von Bylandt und seine Testament 1602 Löhr, Wolfgang 2015

Goebbels | a biography | First edition Longerich, Peter 2015

Andreas Karl Schulze, P SYSYPP S YP P | [Installation Bibliothek, Institut für Psychologie, Westfälische Wilhelms-Universität Münster] Kebeck, Günther; Scepanski, Kristina; Schulze, Andreas Karl; Institut für Psychologie (Münster (Westf)) 2014

Fotomontierte "Kampfzeit" | "Das erwachende Berlin" (1934) von Joseph Goebbels Jaeger, Roland 2014

Denkmalbereich Mönchengladbach-Rheydt Janßen-Schnabel, Elke 2014

Maria Anna von Bylandt, Kanonisse von Vilich | ein Lebensbild Löhr, Wolfgang 2014

Mit der Straßenbahn durchs Wirtschaftswunder | eine Foto-Rundreise durch Mönchengladbach, Rheydt und Viersen | 1. Aufl Ladleif, Axel; Reimann, Wolfgang R. 2014

Nicht normal | Gregor Schneider baut Albtraumhäuser und verbirgt eine Synagoge hinter Spießbürgerfassaden; jetzt sorgt der preisgekrönte Bildhauer in Duisburg für einen Eklat Danicke, Sandra; Nägele, Hartmut 2014

Trotzdem | Drogenbericht | 3. überarb. Aufl Jansen, Inge 2014

Offen, open, ouvert, OTKPьITO, açık | die interkulturelle Familienbibliothek in Mönchengladbach ist auch sonntags geöffnet - mit großem Erfolg Behrendt, Brigitte; Weyer, Guido 2014

Trauer ersehnt Trost Hurtz, Klaus 2014

Suppenküchen und Löwenzahlwurzeln | die Versorgungslage in Mönchengladbach und Rheydt Schürings, Hans 2014

Heil Kaiser Dir! | evangelisch im 1. Weltkrieg Wasserloos-Strunk, Martina 2014

Räume in Räumen | Gregor Schneider überall: Im Sommer ist der Künstler gleich mit drei neuen Arbeiten in NRW präsent ; vor dem Eröffnungs-Marathon traf K.West Schneider in Köln und verlor sich anschließend in der "Neuerburgstraße 21" zwischen dunklen Gängen und grellen Bädern Stadel, Stefanie 2014

Unheimliche Stille | Alterität und Geheimnis im Werk von Gregor Schneider Seegers, Ulli 2014

M.Gladbach, Rheydt und der Erste Weltkrieg Boland, Karl 2014

Dem Kriegstod einen positiven Sinn geben | zu den historischen Kriegerdenkmälern für den Ersten Weltkrieg im Stadtgebiet des heutigen Mönchengladbach Boland, Karl 2014

Wir dachten der Toten, der Toten Wolfsberger, Christian 2014

Algenspaghetti, 1: Paul & Arthur auf Schloss Rheydt / Text und Ill. von Nicola Grosch | 2., überarbeitete Auflage Grosch, Nicola 2013

Algenspaghetti, 2: Paul & Arthur und der Berg des Lichts / Nicola Grosch | 1. Aufl Grosch, Nicola 2013

Konfessionsbildung und Konfessionen in Rheydt von der Mitte des 16. bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts | die Vorgeschichte Löhr, Wolfgang 2013

Konstruktion und Farbe | vier Wohn- und Geschäftshäuser des Wiederaufbaus im Zentrum von Rheydt Kieser, Marco 2013

Die Anfänge der Kaiserswerther Gemeindediakonie in Rheydt 1885 bis 1900 Ditthard, Ludwig 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA