3050 Treffer — zeige 1026 bis 1050:

Ungeschriebene Geschichte(n) | die Siedlung der römischen Kaiserzeit in Überruhr-Hinsel ; Begleitheft zur Ausstellung in der Geschäftsstelle Überruhr der Sparkasse Essen vom 25. August bis 12. September 2014 Jung, Patrick; Ruhr Museum 2014

Praetoria | Paläste zum Wohnen und Verwalten in Köln und anderen römischen Provinzhauptstädten Schäfer, Felix F. 2014

Die Erforschung und Sanierung der Arnsberger Rüdenburg in den Jahren 2012 - 2014 Kapteiner, Torsten 2014

Das sogenannte Steinfeld auf dem Gaulskopf bei Warburg-Ossendorf, Kr. Höxter Pfeffer, Ingo 2014

Neues von den späteiszeitlichen Jägern im Inde- und Rurtal Thissen, Jürgen 2014

Archäologische Forschung im Ortskern von Wewer Spiong, Sven 2014

Gründung im archäologischen Befund Diener, Andreas; Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit 2014

Bonn in der frühen Kaiserzeit Morscheiser-Niebergall, Jennifer 2014

Das Fundmaterial der Ausgrabung Bielefeld - "Welle". Studien zur Lebensrealität in einer mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Kleinstadt Lammers, Dieter; Scholkmann, Barbara 2014

Vom "Museum für geschichtliche Denkmäler" zum "Offenen Museum" | die Sparrenburg und der Historische Verein Altenberend, Johannes 2014

Ein Töpferofen am Xantener Hafen Lauinger, Silke 2014

Untersuchungen an der Rheinseite des Alenlagers Burginatium (Kalkar, Kreis Kleve) Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Berkel, Harald 2014

Ausgrabungen am Konrad-Adenauer-Ufer Höltken, Thomas 2014

Wälle, Gräben, Türme | archäologische Untersuchungen an westfälischen Landwehren Cichy, Eva 2014

Aktueller Stand der Geoprospektionen auf dem Gelände der Colonia Ulpia Traiana Müller, Martin; Zieling, Norbert 2014

Mitten in Heisingen, der Hickingshof Hopp, Detlef; Leenen, Stefan 2014

"Im übrigen geht alles recht umd in altem Geleise weiter." | Organisation und Alltag der Grabung auf dem Fürstenberg zwischen 1905 und 1914 Schmitz, Dirk 2014

Neues aus Karls "Lieblingspfalz" | es ist den beinahe schwärmerischen Worten Einhards über die heißen Quellen, die guten Jagdgebiete und v.a. die einzigartige Marienkirche zu verdanken, dass man Aachen noch heute gemeinhin als "Lieblingspfalz" Karls des Großen bezeichnet ; der Pfalzbereich um den Dom wird seit 2011 völlig neu gestaltet ; bei den damit einhergehenden Bodeneingriffen können neue Einblicke in alte Strukturen gewonnen werden und auch Überraschungen bleiben nicht aus Schaub, Andreas 2014

Archäologische Ausgrabungen in Dormagen Auler, Jost 2014

Archäologische Grabungen und Wiederherstellung des Nordkanals Sauer, Sabine 2014

Die Landwehr der Stadt Lügde | ein historisch-archäologischer Rekonstruktionsversuch Gerking, Willy 2014

Ein römisches Grabidyll mit reichen Brandbestattungen bei Borschemich Schuler, Alfred 2014

Auch aus dem Besitz der Familie des Dr. Arnold Krupp Hopp, Detlef 2014

Untersuchungen in der Colonia Ulpia Traiana 2012 Zieling, Norbert 2014

Die ältesten Höfe im Ortskern von Paderborn-Wewer | Kreis Paderborn, Regierungsbezirk Detmold Spiong, Sven 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA