2846 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Zwischen I. Dellbrügge und Zwölfling
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Die 14 C-Datierung der menschlichen Skelettreste aus der Weißen Kuhle bei Marsberg
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Gomolakova, Linda; Orschiedt, Jörg |
2013 |
|
|
Prospektionen und Siedlungsarchäologie in Westfalen 2012
| Regierungsbezirke Arnsberg, Detmold und Münster
|
Sikorski, Beate; Stöllner, Thomas |
2013 |
|
|
Arme und Kranke in Soest - Ausgrabungen im Bereich zweier mittelalterlicher Hospitäler
| Kreis Soest, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Melzer, Walter |
2013 |
|
|
Der Kirchberg zu Morken
| im geschichtlichen Kontext zu den Herren von Harff, den Grafen von Mirbach-Harff und ein über Jahrhunderte wohl gehütetes Geheimnis ; eine Geschichte aus dem benachbarten Rhein-Erft-Kreis
|
Schlangen, Dieter |
2013 |
|
|
Die Bibliothek der LWL-Archäologie - von den ersten Büchern bis zur Retrokonversion
| kreisfreie Stadt Münster, Regierungsbezirk Münster
|
Kneppe, Cornelia; Münz-Vierboom, Birgit |
2013 |
|
|
Die Capitolsinsula der Colonia Ulpia Traiana
| siedlungsgeschichtliche Entwicklung
|
Precht, Gundolf |
2013 |
|
|
In Essens neuer "Grüner Mitte"
|
Hopp, Detlef |
2013 |
|
|
Ein Streifzug durch die Zeiten - die "Archäologietour Nordeifel 2012"
|
Müssemeier, Ulrike |
2013 |
|
|
Klein aber oho!
| Zu einem Porfido serpentino verde-Fragment aus Oesterholz im Kreis Lippe
|
Zelle, Michael |
2013 |
|
|
ZeitTunnel
| 2000 Jahre Köln im Spiegel der U-Bahn-Archäologie ; Begleitheft für junge Leser ; Römisch-Germanisches Museum der Stadt Köln, Ausstellung vom 9. November 2012 bis 5. Mai 2013
|
Euskirchen, Marion Annelie; Römisch-Germanisches Museum |
2012 |
|
|
ZeitTunnel
| 2000 Jahre Köln im Spiegel der U-Bahn-Archäologie ;[Kostbare Funde aus der Kölner Unterwelt] ; [Begleitband zur Sonderausstellung im Römisch-Germanischen Museum der Stadt Köln, 9. November 2012 bis 5. Mai 2013]
|
Trier, Marcus; Naumann-Steckner, Friederike; Römisch-Germanisches Museum |
2012 |
|
|
Die Befestigung des Steilufers der Pfalzen Magdeburg und Duisburg im 10. Jahrhundert
|
Kunz, Brigitta |
2012 |
|
|
Ein Hafentor im römischen Köln
|
Schäfer, Alfred |
2012 |
|
|
Eine Hofstelle des 10. Jahrhunderts bei Beckum, Bauerschaft Geißler
|
Ruhmann, Christiane |
2012 |
|
|
Große, kleine und kleinste Pflanzenreste aus Ausgrabungen in Köln
|
Meurers-Balke, Jutta; Kalis, Arie J. |
2012 |
|
|
Römische Bewaffnung und Militärausrüstung
|
Fischer, Thomas |
2012 |
|
|
Neues aus dem unterirdischen Köln
| ein Streifzug durch 2000 Jahre Stadtgeschichte ; die Bodendenkmalpflege im Römisch-Germanischen Museum Köln betreut eine Fläche von mehr als 400 km2 ; der bislang größte Eingriff in die 2000-jährige Geschichte der Stadt waren Bauarbeiten für die neue Nord-Süd-Trasse der U-Bahn ; Ausgrabungen auf einer Fläche, die der Größe von etwa vier Fußballfeldern entspricht, führten zu Aufsehen erregenden neuen Erkenntnissen zu allen wichtigen Abschnitten der Stadtgeschichte
|
Trier, Marcus |
2012 |
|
|
Jäger der verlorenen Geschichte
| [... anlässlich einer gleichnamigen Ausstellung, die vom 6. Mai bis zum 19. August 2012 im Clemens-Sels-Museum Neuss zu sehen ist]
|
Kütter, Jochen; Pause, Carl; Clemens Sels Museum Neuss |
2012 |
|
|
Sonne, Mond und Externsteine
| Wege und Irrwege der Alternativen Archäologie am Beispiel Walther Machaletts ; eine geistes- und ideologiegeschichtliche Spurensuche in seinem Lebenswerk
|
Wenger, Matthias |
2012 |
|
|
Ausgrabungen im Bereich der Haltestelle Heumarkt in Köln, 2004 - 2009
| Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen im Rahmen des Baus der Nord-Süd-Bahn
|
Frashëri, Gjergj |
2012 |
|
|
Die Klosterkirche Corvey, 1,1. Geschichte und Archäologie, [2]: Beilagen / Sveva Gai ..
|
Claussen, Hilde; Gai, Sveva |
2012 |
|
|
Das Projekt Historischer Park Deutz
| Chancen, Möglichkeiten, Mehrwert
|
Tremblau, Thomas-Georg |
2012 |
|
|
Am Anfang stand der Zufall
| Archäologen-Verein FARO plant die Aufarbeitung der Vergangenheit
|
Wentz, Gustav |
2012 |
|
|
Die archäologischen Grabungen
|
Gai, Sveva |
2012 |
|