3398 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Rheinischer Städteatlas, 85: Dinslaken
|
Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
2007 |
|
|
Der Limes
| Nachrichtenblatt der Deutschen Limeskommission
|
Deutsche Limeskommission |
2007 |
|
|
Vergangenheitspolitik in der universitären Medizin nach 1945
| institutionelle und individuelle Strategien im Umgang mit dem Nationalsozialismus
|
Oehler-Klein, Sigrid |
2007 |
|
|
Keramik auf Sonderwegen
|
Lichtwark, Friederike; Internationales Hafnerei-Symposion (37 : 2004 : Herne) |
2007 |
|
|
Wirtschaft in römischer Zeit
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte; Luik, Martin; Loscheider, Robert Heinrich Matthias |
2007 |
|
|
Nikolaus von Prüm
| ein rheinisch-moselländischer Kirchenrechtler des 15. Jahrhunderts ; Professor in Köln und in Löwen, Offizial und Generalvikar zu Trier
|
Theisen, Karl Heinrich |
2007 |
|
|
Umbrüche
| der deutsche Protestantismus und die sozialen Bewegungen in den 1960er und 70er Jahren
|
Hermle, Siegfried |
2007 |
|
|
Vom Eigennutz zum Gemeinnutz
| gemeine, fromme und milde Legate von Lübecker und Kölner Bürgern des 17. Jahrhunderts im Spiegel ihrer Testamente
|
Eßmann, August Wilhelm |
2007 |
|
|
Industriepioniere, Wirtschaftsbürger und Manager
| historische Unternehmerpersönlichkeiten aus dem Märkischen Südwestfalen
|
Ellerbrock, Karl-Peter; Bessler-Worbs, Tanja; Gesellschaft für Westfälische Wirtschaftsgeschichte |
2007 |
|
|
Die Varusschlacht
| Wendepunkt der Geschichte?
|
Wiegels, Rainer |
2007 |
|
|
Städtische Finanzwirtschaft am Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit
|
Seggern, Harm von |
2007 |
|
|
Grenzregionen
| ein europäischer Vergleich vom 18. bis zum 20. Jahrhundert
|
Duhamelle, Christophe; Baár, Monika |
2007 |
|
|
Duisburg zwischen Römerzeit und Karl dem Großen
| fränkische Siedlungen und Friedhöfe links des Rheins
|
Nieveler, Elke |
2007 |
|
|
Das Gräberfeld von Ense-Bremen
| [Begleitheft zur Ausstellung "Das Gräberfeld von Ense-Bremen" vom 20. November bis 10. Dezember 2007 im Rathaus der Gemeinde Ense in Ense-Bremen]
|
Deiters, Stephan |
2007 |
|
|
Was die Nationalsozialisten "Arisierung" nannten
| Wirtschaftsverbrechen in Gelsenkirchen während des "Dritten Reiches"
| 1. Aufl |
Priamus, Heinz-Jürgen |
2007 |
|
|
Museen des Industrialismus
| Formen bürgerlicher Geschichtskultur am Beispiel des Bayerischen Verkehrsmuseums und des Deutschen Bergbaumuseums
|
Hartung, Olaf |
2007 |
|
|
Xanten im späten Mittelalter
| Stift und Stadt im Spannungsfeld zwischen Köln und Kleve
|
Hawicks, Heike |
2007 |
|
|
Die Mirakelberichte des "monasterium S. Mariae" in Gräfrath
| Analyse und historische Einordnung
|
Herbers, Cornelia |
2007 |
|
|
Johann von Kleve († 1368)
| der Erwerb der Grafschaft Kleve 1347
|
Hagemann, Manuel |
2007 |
|
|
Neue Aspekte und Modelle in der Siedlungsforschung zur Bandkeramik
| die Siedlung Weisweiler 111 auf der Aldenhovener Platte, Kr. Düren
|
Rück, Oliver |
2007 |
|
|
Rathaus Rheinhausen
|
Escher, Gudrun |
2007 |
|
|
"Ein Gigant auf Reisen"
|
Schultze, Frank |
2007 |
|
|
Die deutsche Rüstungsindustrie in ihren Türkeigeschäften zwischen 1871 und 1914
| die Firma Krupp, die Waffenfabrik Mauser und die Deutschen Waffen- und Munitionsfabriken ; ein Beitrag zu deutsch-türkischen Beziehungen
|
Türk, Fahri |
2007 |
|
|
Erinnerungen eines Davongekommenen
| die Autobiographie
| 1. Aufl |
Giordano, Ralph |
2007 |
|
|
Jugend im Vormärz
|
Kolk, Rainer |
2007 |
|