1703 Treffer in Sachgebiete > 733000 Zeitgenössisches Kulturleben — zeige 1026 bis 1050:

Die laufenden Bilder sollen auch der Aufklärung dienen | Oberhausen Völz, Regina 2003

Eine Metropole, die erst nach ihre Rolle finden muss | Köln Hartmann, Rainer 2003

Ein Haus für alle | die Bürgerstiftung Rohrmeisterei in Schwerte Bäcker, Tobias 2003

Festschrift | 1953 - 2003 Richard Wagner Verband Wuppertal 2003

Trotz aller Betriebsamkeit blieben Orte der Beschaulichkeit erhalten Fechner, Winfried 2003

Zwischen professioneller Dienstleistung und Bildungsanspruch: ehrenamtliches Engagement in einer Besucherorganisation | die Theatergemeinde Bonn e.V Einecke-Klövekorn, Elisabeth 2003

Mutige Balance zwischen klassischer und avantgardistischer Kunst Loskill, Jörg 2003

Ich habe in dein Herz gesehen | deutsch-russische Begegnungen ; herausgegeben anlässlich der 1.100-Jahrfeier der Stadt Pskow | 1. Aufl Bach, Dieter; Pskow 2003

Jülich-Magazin und Amtsblatt der Stadt Jülich | historische Festungsstadt - moderne Forschungsstadt Jülich 2003

Ein wahrer Segen | wenn die Kassen der Stadt leer sind, fällt es nicht immer leicht, Kultur weiterhin zu subventionieren ; viele Bürger der Stadt befürchteten schon die Schließung von Schauspiel- oder Opernhaus, Verantwortliche der kulturellen Einrichtungen wollten sich zurückziehen ; ein Ratsbeschluss zur Behebung der größten Mängel in den beiden großen Wuppertaler Spielstätten machte auch Bürger wieder mobil ; ganz in der Tradition der Wuppertaler Mäzene haben 2 Kulturfreunde der Stadt Gelder aus Stiftungen zugesagt, die weit mehr als ein Segen sind Nasemann, Silke 2003

Stadtlabor | neue kulturelle und urbane Initiativen Boll, Joachim 2003

Auch die Kultur hat im Lauf der Jahre Federn lassen müssen Burkert, Martin 2003

Spaghetti, Spargel, Sauerkraut | iss was!? ; kijken in de keuken van de buur Mangold, Josef; Tielemans, Eddy 2003

The waste land | Ruhrgebiet und Kultur Reich, Sabine 2003

Leitbild: Kunststadt | Kunststadt 2020 ; Ausgangslage und Handlungsoptionen für eine strategische Positionierung Kölns als Stadt der Künste ; eine Studie des KunstSalon e.V Birkenstock, Arne; Kölner Kulturrat 2003

Im Kabinett der Künste: KulturHerbst 2003 | dreimal Kultur unter einem Dach: Konrad Mönters "Buch- und Kunstkabinett" in Meerbusch-Osterath feiert seinen 20. Geburtstag Stoletzky, Cyrill 2003

Ach Gott, wie ist das Leichte schwer! | Unterhaltungsmusik: Reflexionen zur Begriffsproblematik ; Symbiose von Kulturschaffenden, Rundfunk, Musikindustrie und regionalen Szenen in NRW Wittersheim, Werner 2003

10 Jahre Ringlokschuppen | vom Dampflokschuppen bis zum Kulturzentrum: Die MüGa macht's Heyder, Gudrun 2003

Kultur.west | Magazin für Kunst, Kultur, Gesellschaft in NRW 2003

In der Domstadt schaffen engagierte Bürger seit eh und je "wahre Wunder" | Köln Hüllenkremer, Marie 2003

Wenn eine grüne Wiese zur Kultur herausfordert | Unternehmenskultur ist heute ein wichtiger Bestandteil von großen wie kleinen Firmen ; auch die Bayer AG hat sie sich auf ihre Fahnen geschrieben - als Werbeträger und Botschafter, aber auch als "Möglichmacher" für zahlreiche Einrichtungen im Bereich Sport und Kultur ; angefangen hat alles, weil auf der grünen Wiese nichts war ... Nasemann, Silke 2003

Köln Kulturverführer | Clubs, Theater, Museen, Kinos, Galerien, Events, Szene 2003

Musik, Theater und Museen - kulturelle Angebote mit Niveau Mörstedt, Christoph; Möhlmann, Heinrich 2003

Die Kreativen fühlen sich hier wohl und passen zum Ruf der Stadt | Düsseldorf Papies, Susanne 2003

Coolibri, Wuppertal, Solingen, Remscheid | meistgelesene Stadtillustrierte in NRW ; Kino, Musik, Clubbing, Lifestyle, Kultur, Gastro, Programm, Kleinanzeigen 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA