|
|
|
|
|
|
Frei wie ein Vogel
| zum Motiv des Vogels im Werk von Emil Schumacher
|
Lotz, Rouven |
2012 |
|
|
Senioren- und behindertengerechtes Wohnen in Hagen
| 1. Auflage, Stand: Januar 2012 |
Hagen. Fachbereich Soziales und Jugend |
2012 |
|
|
Ein wenig beachtetes Relikt aus dem 18. Jahrhundert: der Stadtbrunnen
|
Diekmann, Frank J. |
2012 |
|
|
Die Privatschule von Else Blauel
|
Funcke, Liselotte |
2012 |
|
|
Im Dopingrausch
| Solarworld ; Vorstandschef Frank Asbeck gibt den Kämpfer für fairen Wettbewerb, dabei ist Deutschlands Branchenprimus selbst einer der größten Subventionsempfänger, auch in den USA
|
Brück, Mario; Eisert, Rebecca; Asbeck, Frank H. |
2012 |
|
|
Festschrift 65 Jahre Kreisgemeinschaft Lyck e.V
| 1947 - 2012
|
Skrotzki, Peter; Kreisgemeinschaft Lyck |
2012 |
|
|
Vermittlung von Informationskompetenz im Fernstudium
| Entwicklung und Implementierung eines Moodle-Kursraumes mit Online-Vorträgen
|
Caviola, Sandra |
2012 |
|
|
Deutschland und Russland - "weiche" Realpolitik?
| Anhang: Umfrage unter Studierenden der Universitäten Kaliningrad und Hagen zur Wahrnehmung der deutsch-russischen Beziehungen
|
Kuznecov, Artur I. |
2012 |
|
|
Holz
| Tag des offenen Denkmals in Hagen 9. September 2012
|
Hanemann, Ina; Grell, Elena; Eckhoff, Michael; Hagen |
2012 |
|
|
Hagen
| Geschichten und Anekdoten ; [Cabinentaxi und Eisenfaust]
| 1. Aufl |
Raab, Karsten-Thilo |
2012 |
|
|
Der Hagener Museumsleiter Dr. Gerhard Brüns - eine Karriere im "Dritten Reich" zwischen Wissenschaft und NS-Ideologie
|
Blank, Ralf |
2012 |
|
|
"Malerei ist gesteigertes Leben"
| Emil Schumacher im internationalen Kontext ; [erscheint anlässlich der Ausstellung "Malerei ist gesteigertes Leben" - Emil Schumacher im Internationalen Kontext, 29. August 2012 - 20. Januar 2013, Emil-Schumacher-Museum Hagen]
|
Schumacher, Emil; Schumacher, Ulrich; Emil Schumacher Museum; Ausstellung Malerei Ist Gesteigertes Leben - Emil Schumacher im Internationalen Kontext (2012-2013 : Hagen) |
2012 |
|
|
Gezähmte Steigerung
| am 29. August wäre er 100 Jahre alt geworden ; ein guter Anlass, noch einmal an einen der großen abstrakten Maler Deutschlands zu erinnern: Emil Schumacher ; eine Ausstellung in Hagen widmet sich ihm und dem Kontext seines Schaffens
|
Behrens, Katja |
2012 |
|
|
Emil Schumacher, Bilder einer Sammlung
| [zum 100. Geburtstag]
|
Klar, Alexander; Heubeck, Klaus; Schumacher, Emil |
2012 |
|
|
Mehrfach gehäutet
| Douglas ; die Hagener Familie Kreke bestimmt seit Dekaden die Geschicke des Duftimperiums - zuletzt mit reichlich Gegenwind
|
Hielscher, Henryk; Hansen, Nele |
2012 |
|
|
Ein Berliner Architekt in Hagen: der Königliche Baurat Carl Gérard (1845 - 1912)
|
May, Elisabeth |
2012 |
|
|
Nachruf Herbert Rino Kersberg
| (6. August 1928 - 11. Januar 2012)
|
Schlüpmann, Martin |
2012 |
|
|
Ein Bürgertheater
| das Theater Hagen begeht sein 100-jähriges Jubiläum ; seine Entstehung verdankt es einem intensiven Bürgerengagement
|
Jeitschko, Marieluise; Hovenbitzer, Roman; Hilchenbach, Norbert |
2012 |
|
|
Kunsthandwerk gestalten statt Muster zu bewahren - die Meisterwerkstatt Hohrath-Vesper
|
Holtmann, Petra |
2012 |
|
|
Peter Bettermann - Weingroßhandlung am Emilienplatz
|
Geiersbach, Friedrich-Wilhelm |
2012 |
|
|
Karl Ernst Osthaus und der Folkwang Impuls
| das Museum von 1902 bis heute
|
Dorsz, Christoph |
2012 |
|
|
Franz Thedieck (1900 - 1995)
| "Zeitgenosse des Jahrhunderts"
|
Brüll, Christoph |
2012 |
|
|
Reinhard Alexander Hilker (1899 - 1961)
|
Holtmann, Petra |
2012 |
|
|
Ein kunstvolles Leben
| Karl Ernst und Gertrud Osthaus als Sammler von Werken Aristide Maillols
|
Lechtreck, Hans-Jürgen |
2012 |
|
|
Reinhard Schmidhagen (1914 - 1945)
|
Kösters, Klaus |
2012 |
|