|
|
|
|
|
|
Vom Arbeitsschutz bis zur Umweltüberwachung
| die Abteilung Sicherheit und Strahlenschutz im Forschungszentrum Jülich
|
GeßNer, Felicitas |
1994 |
|
|
Übersicht über die für die Familiengeschichtsforschung interessanten Archivalien im Stadtarchiv Jülich
|
Dienstühler, Horst |
1994 |
|
|
Eines der leistungsfähigsten wissenschaftlichen Rechenzentren in Europa
| das Zentralinstitut für Angewandte Mathematik im Forschungszentrum Jülich
|
GeßNer, Felicitas |
1994 |
|
|
Die Sternschanze im Jülicher Busch
|
Dautzenberg, Bernhard; Perse, Marcell |
1994 |
|
|
"Citadelle de Juliers"
| ein Modell der Schloßfestung Jülich von 1802
|
Büren, Guido von |
1994 |
|
|
Die Spanische Lünette
|
Dautzenberg, Bernhard; Perse, Marcell |
1994 |
|
|
Zur Rekonstruktion der einstigen Hofarkaden des Residenzschlosses in der Zitadelle Jülich
|
Eberhardt, Jürgen |
1994 |
|
|
"Der neuwer portzen zu Guylich"
| ein archäologisches Indiz zur neuzeitlichen Stadtbefestigung vor Alessandro Pasqualini?
|
Perse, Marcell |
1994 |
|
|
Der Bericht des Capitaine du Génie de Bellonet aus dem Jahr 1814
|
Kupka, Andreas |
1994 |
|
|
Ozone profiles at Jülich, Germany, during ...
|
Smit, Herman G. J.; Institut für Chemie und Dynamik der Geosphäre. Chemie der Belasteten Atmosphäre (Jülich) |
1994 |
|
|
Das Pasqualini-Jahr 1993 in Jülich
|
Esser, Dorothee |
1994 |
|
|
Theorie und Praxis der frühneuzeitlichen Stadt vor dem Hintergrund des pasqualinischen Jülich
|
Jansen, Michael |
1994 |
|
|
Juliers-France, Jülich in Frankreich 1794 - 1814
| Ausstellung im Hexenturm 3.10.1994 - 17.1.1995
|
Büren, Guido von; Jülicher Geschichtsverein |
1994 |
|
|
Ein Egerer Spielbrett im Stadtgeschichtlichen Museum Jülich
|
Pohle, Frank |
1994 |
|
|
Der Brückenkopf - Archäologie eines Festungswerkes
|
Mesch, Hermann |
1994 |
|
|
Dieudonné Chauchet als Baumeister der Festung Jülich
|
Rahier, Josef; Engel, August |
1994 |
|
|
Das Neueste aus dreieinhalb Jahren Archäologie in der Zitadelle Jülich
|
Mesch, Hermann |
1994 |
|
|
Die Bedeutung der Jülicher Zitadelle für das Land Nordrhein-Westfalen
|
Zinn, Ernst |
1994 |
|
|
Forschung rund um Pflanzen und Böden
| das Institut für Radioagronomie (IRA) im Forschungszentrum Jülich
|
GeßNer, Felicitas |
1994 |
|
|
Als der Traktor Hafer fraß - rheinische Kaltblutpferde im Jülicher Land
| ein Prunkgefäß zur Pariser Weltausstellung 1900 aus der Schenkung "Freiherr von Brachel, Tetz" und seine Hintergründe ; [Ausstellung im Stadtgeschichtlichen Museum Jülich, 17.6. - 15.9.1994, Kulturhaus am Hexenturm]
|
|
1994 |
|
|
High-Tech in historischem Ambiente
| das Technologiezentrum Jülich
|
|
1994 |
|
|
Jülich bunt
| vom Rurufer bis zur Sophienhöhe - von den Römern bis zur High-Tech
|
|
1994 |
|
|
Neist der stat grave van Guilge
|
Büren, Guido von; Kupka, Andreas; Perse, Marcell |
1994 |
|
|
Spuren der frühesten Bauphase der Jülicher Zitadelle
|
Mesch, Hermann |
1994 |
|
|
Eine visuelle Analyse des von Vitruv übernommenen "strengen Stils" Alessandro Pasqualinis
|
Goossens, Eymert-Jan |
1994 |
|