1376 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Fortschritt aus Erfahrung
| [Wiedenhoff Reisen 75 Jahre ; 1924 - 1999]
|
Streckfuß, Wolfram; Kraftverkehr Gebr. Wiedenhoff |
1999 |
|
|
Größtmögliche Transparenz
|
|
1999 |
|
|
Wir
| die Mitarbeiterzeitung der Gontermann-Peipers GmbH
|
Gontermann-Peipers GmbH |
1999 |
|
|
Kommunikation als Kaufanreiz
|
|
1999 |
|
|
Aus Beamten wurden Aktionäre
| interne Kommunikation im Rahmen der Privatisierung der Deutschen Telekom AG
|
Kindervater, Jürgen |
1999 |
|
|
"Nur Klaus sagt Nein"
| Chris Gent, Vorstandschef von Vodafone Airtouch, über seinen Übernahmeplan, die Ängste der Belegschaften und sein kompliziertes Verhältnis zu Mannesmann-Chef Klaus Esser
|
Kerbusk, Klaus-Peter |
1999 |
|
|
Firmenprofile aus dem Sauerland
|
|
1999 |
|
|
Das Wagnis Finanzierung
| Chancenkapital
|
Kamner-Bellu, Christina |
1999 |
|
|
Umsatzverluste und "Betriebsausfall"
| Jahr-2000-Problem
|
|
1999 |
|
|
Charmantes Bares
| die Kontrahenten Klaus Esser und Chris Gent kämpfen um die Aktionäre ; der Ausgang ist noch offen
|
Berke, Jürgen; Gries, Lothar; Zöttl, Ines |
1999 |
|
|
Telekommunikation im Zeichen der TIME-Märkte
| Perspektiven der Deutschen Telekom
|
Föckler, Knut |
1999 |
|
|
Hand in Hand
| Unternehmensnachfolge
|
Kamner-Bellu, Christina |
1999 |
|
|
Aufbruch mit "Risikokapital"
| neue Wege zur finanziellen Unterstützung von Unternehmen
|
Hack, Matthias |
1999 |
|
|
Geseke auf alten Rechnungsköpfen
|
Klages, Thomas |
1999 |
|
|
"Die wollen uns stoppen"
| Mannesmann-Chef Klaus Esser über die Zukunftschancen im Handy-Markt, seinen Schlafmangel und die aggressiv geführte Abwehrschlacht gegen den britisch-amerikanischen Telefonkonzern Vodafone Airtouch
|
Esser, Klaus; Dohmen, Frank; Steingart, Gabor |
1999 |
|
|
Aktion Euro NRW
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1999 |
|
|
Die Hausaufgaben gemacht
|
|
1999 |
|
|
Dicker Brocken
| RWE-Chef Kuhnt will den Konzern umkrempeln
|
Wildhagen, Andreas |
1999 |
|
|
Vor dem großen Ausverkauf
| noch ist die größte Fusion der deutschen Industriegeschichte nicht über die Bühne ; doch der zähe Kampf um Posten und das Losschlagen von Beteiligungen, wie zum Beispiel des erfolgreichen Mobilfunks E-Plus, hat jetzt schon begonnen
|
Berke, Jürgen; Wildhagen, Andreas |
1999 |
|
|
Das Imperium schlägt zurück
| neue Runde im Tarifpoker ; mit Kampfrabatten will der Marktführer Deutsche Telekom an private Konkurrenten verlorene Geschäftskunden wieder zurückgewinnen
|
Berke, Jürgen |
1999 |
|
|
Neue Richtung
| nach einer Durststrecke nimmt der 23jährige Jungunternehmer aus Rahden in Westfalen jetzt einen zweiten Anlauf ; Nahziel: der Börsengang
|
Böhmer, Reinhold |
1999 |
|
|
Hilfe, bevor es zu spät ist
| Krisenmanagement
|
|
1999 |
|
|
"Strategie mit Schleifen"
| Veba-Chef Ulrich Hartmann plant einen rigorosen Umbau des Konzerns ; das Konglomerat wird auf das Kerngeschäft zurückgestutzt
|
Dohmen, Frank |
1999 |
|
|
Schneller, besser, effizienter
| Betriebliches Vorschlagswesen
|
Weides, Beate |
1999 |
|
|
Selbstbewusster Mittelstand
|
Krüdewagen, Guido |
1999 |
|