1210 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Exzentrisch und verschlossen | raumwirksame Folgen junger Umbauprozesse für Gestalt und Gefüge der Siegener Innenstadt Eichenauer, Hartmut 2000

Kult als Kommunikationsmittel | sakrale Inszenierungen im Rheinland des 17. und 18. Jahrhunderts Scholten, Uta 2000

Von der Stadtwerdung im 12. Jahrhundert bis zum Ende des 16. Jahrhunderts | Grundlinien der Entwicklung Warendorfs Fahlbusch, Friedrich Bernward 2000

Durch windt durch schnee ich armer held bey dag bey nacht lauff durch das feld ... | eine Kölner Botendarstellung vom Anfang des 17. Jahrhunderts Hirtsiefer, Georg 2000

Die Unternehmerfamilie Baedeker und das Essener Bürgertum im 19. Jahrhundert Dupke, Thomas 2000

Dörflicher Alltag im 17. und 18. Jahrhundert Kessler, Alexander 2000

Die Herrschaft Hüls im 17. und 18. Jahrhundert Hangebruch, Dieter 2000

Rheinische Sprachgeschichte im 17. Jahrhundert Neuß, Elmar 2000

Bemerkenswerte Einbände des 15. und 16. Jahrhunderts in der Diözesan- und Dombibliothek Köln Lenz, Rudolf; Cervelló-Margalef, Juan Antonio 2000

Geschnitzte Kölner Überbauschränke des 17. Jahrhunderts Hoppe, Britta 1999

Im Wechselspiel der Kräfte | politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln Zehnder, Frank Günter 1999

Ein überraschender Beleg für die Gerichtsbarkeit des 16. Jahrhunderts in Rellinghausen? Hopp, Detlef 1999

Der Krieg im Mittelalter und in der frühen Neuzeit | Gründe, Begründungen, Bilder, Bräuche, Recht Brunner, Horst 1999

Onder den oranje boom | Niederländische Kunst und Kultur im 17. und 18. Jahrhundert an deutschen Fürstenhöfen ; [zur Ausstellung "Onder den Oranje Boom" ; Kaiser-Wilhelm-Museum, Krefeld, 18. April - 18. Juli 1999 ; Schloß Oranienburg, 15. August - 14. November 1999 ; Palais Het Loo, Apeldoorn, 16. Dezember 1999 - 20. März 2000] Lademacher, Horst; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Ausstellung Onder den Oranje Boom (1999 - 2000 : Krefeld u.a.) 1999

Eine unbekannte Ansicht der 700 Jahre alten Stadt Moers aus dem 17. Jahrhundert | zu unserem Titelbild Pohl, Meinhard 1999

Coesfelder Beinamen und Familiennamen vom 14. bis 16. Jahrhundert Kewitz, Bernhard 1999

Höfe und Hofordnungen 1200 - 1600 | veranstaltet gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Institut Paris und dem Staatsarchiv Sigmaringen, Sigmaringen, 5. bis 8. Oktober 1996 Kruse, Holger; Deutsches Historisches Institut Paris 1999

Namen, Lebens- und Besitzverhältnisse im 16. Jahrhundert Busch, Helmut 1999

Die Kölner "Stadtrechte und Bürgerfreiheiten" Heppekausen, Ulf 1999

Ennest und Umgebung von der Vorgeschichte bis zum Spätmittelalter Becker, Günther 1999

Streifzug durch die Baerler Kirchenbücher vom 17. bis 19. Jahrhundert Stermann, Hans-Peter 1999

Ein Pritschholz aus dem Kloster Brenkhausen, Kreis Höxter Thier, Bernd 1999

Die Coesfelder Wirtschaft und ihr Raum im Mittelalter und in der frühen Neuzeit Hemann, Friedrich-Wilhelm 1999

"Wollen an Euer Kayserliche Majestät untertänigst gelangen lassen..." | die Tätigkeit des kaiserlichen Reichshofrats am Niederrhein Ehrenpreis, Stefan 1999

Altarstiftungen und Bildnisaufträge des Bürgermeisters Goddert Hittorp (1485/90 - 1573) Löw, Annekatrein 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW