5698 Treffer
—
zeige 1001 bis 1025:
|
|
|
|
|
|
Zur Konzeption des Forschungsschwerpunkts Bonner Republik in Kontext von Wissenschaft und Öffentlichkeit im 21. Jahrhundert
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Rosar, Ulrich; Wiener, Jürgen |
2018 |
|
|
Nie das Knie gebogen
| Rebellion und Schreiben adliger Frauen von Sophie von La Roche bis Hermynia Zur Mühlen
|
Dyck, Karla; Nora Verlagsgemeinschaft UG |
2018 |
|
|
Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland
|
Dabrowski, Martin; Wolf, Judith; Verlag Ferdinand Schöningh; Armut und soziale Gerechtigkeit in Deutschland (Veranstaltung : 2017 : Mülheim an der Ruhr) |
2018 |
|
|
Die unterwanderte Universität?
| die Westfälische Wilhelms-Universtiät Münster im Fokus der Staatssicherheit der DDR in den 1970er und 1980er Jahren
|
Kittel, Sabine |
2018 |
|
|
"Streitkultur ist die beste Leitkultur"
| SPIEGEL-Gespräch : der Sziologe Aladin El-Mafaalani über Freunde und Feinde der offenen Gesellschaft, über gelingende Integration und die Özil-Debatte
|
Mafaalani, Aladin el-; Becker, Tobias |
2018 |
|
|
Der frühe Führerschein des Bergmanns Emil Müller von 1909 und die "Dortmunder Automobil-Fahrschule"
|
Bausch, Hermann Josef |
2018 |
|
|
Jenseits des Gebauten
| öffentliche Räume in der Stadt
| 1. Auflage |
Leyser-Droste, Magdalena; Ollenik, Walter; Reicher, Christa; Rossmann, Rainer; Utku, Yasemin; Klartext Verlag; Jahrestagung Städtebauliche Denkmalpflege (2016 : Dortmund) |
2018 |
|
|
Schwerpunktthema: Der Kalte Krieg in der Region
|
Först, Walter; Mecking, Sabine; Kenkmann, Alfons; Köster, Markus; Mölich, Georg; Nonn, Christoph; Klartext Verlag |
2018 |
|
|
Das Ende der Monarchie in den deutschen Kleinstaaten
| Vorgeschichte, Ereignis und Nachwirkungen in Politik und Staatsrecht 1914-1939
|
Gerber, Stefan; Böhlau-Verlag |
2018 |
|
|
"Das Auge des Schriftstellers sollte unbestechlich sein"
| für das andere Deutschland: Heinrich Böll
|
Sternburg, Wilhelm von |
2018 |
|
|
Bestandsaufnahme Gurlitt
| "Entartete Kunst" - Beschlagnahmt und verkauft, Kunstmuseum Bern : Der NS-Kunstraub und die Folgen, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
| 2. überarbeitete Auflage |
Baresel-Brand, Andrea; Hopp, Meike; Lulińska, Agnieszka; Kunstmuseum Bern; Kunstmuseum Bern; Bundeskunsthalle; Bundeskunsthalle; Martin-Gropius-Bau (Berlin) |
2018 |
|
|
Der Ort der "Volksgemeinschaft" in der deutschen Gesellschaftsgeschichte
|
Schmiechen-Ackermann, Detlef; Schmiechen-Ackermann, Detlef; Buchholz, Marlis; Roitsch, Bianca; Schröder, Christiane |
2018 |
|
|
Quartiersforschung im Fokus der Wohnungswirtschaft
| Trends und Entwicklungsperspektiven
|
Schaefer, Sigrid; Lindner, Alexandra; Schröder, Heike; Dangel, Daniel Rainer; Verlag Dorothea Rohn |
2018 |
|
|
Migration
| gesellschaftliches Zusammenleben im Wandel
|
Friedrichs, Anne; Friedrichs, Anne; Gössl, Susanne Lilian; Gössl, Susanne Lilian; Hoven, Elisa; Hoven, Elisa; Steinbicker, Andrea U.; Steinbicker, Andrea U.; Verlag Ferdinand Schöningh |
2018 |
|
|
Tariftreue- und Vergabegesetz Nordrhein-Westfalen (TVgG NRW 2018)
| Textausgabe mit Korruptionsbekämpfungsgesetz, Mindestlohngesetz und amtlichen Begründungen
| 2. Auflage |
Schöps, Silke; SV SAXONIA Verlag für Recht, Wirtschaft und Kultur GmbH |
2018 |
|
|
"Sie sollen ihn nicht haben"
| lange war der Rhein nur ein Dorado für Naturromantiker - doch um den "Erbfeind" Frankreich auf Abstand zu halten, wird er zum deutschesten aller Flüsse stilisiert
|
Schmandt, Matthias |
2018 |
|
|
Theatergeschichte als Disziplinierungsgeschichte?
| zur Theorie und Geschichte der Theatergesetze des 18. und 19. Jahrhunderts
|
Dewenter, Bastian; Jakob, Hans-Joachim; Carl-Winter-Universitätsverlag; Siegener Symposium zur historischen Theaterpublikumsforschung (4. : 2017 : Siegen) |
2018 |
|
|
RAL. Wir setzen Zeichen. Seit 1925
| Ausgabe: Mai 2018 |
RAL, Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung |
2018 |
|
|
Archive im Rechtsstaat. Zwischen Rechtssicherung und Verrechtlichung
| 51. Rheinischer Archivtag, 6.-7. Juli 2017 in Essen : Beiträge
|
Kauertz, Claudia; Rheinischer Archivtag (51. : 2017 : Essen) |
2018 |
|
|
Macher, Tüftler, Könner
| 33 außergewöhnliche Porträts aus dem Handwerk
| 1. Auflage |
Block, Michael; Klefisch, Brigitte; Mechtenberg, Nicole; Verlagsanstalt Handwerk |
2018 |
|
|
Was ist deutsch?
| die Erfindung der Nation : Mythen, Sagen, Märchen von 1800 bis heute
|
Erenz, Benedikt |
2018 |
|
|
Raus aus dem Spießerglück
| die anderen 60er Jahre
|
Kleinitz, Mathis; Raub, Janina; LWL-Freilichtmuseum Detmold; LWL-Freilichtmuseum Detmold; Michael Imhof Verlag |
2018 |
|
|
Gelesene Literatur
| populäre Lektüre im Medienwandel
|
Martus, Steffen; Spoerhase, Carlos |
2018 |
|
|
Die Logik des Filmemachens
| zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren
|
Wiedemann, Thomas |
2018 |
|
|
Offen & vernetzt
| 107. Deutscher Bibliothekartag, Berlin 2018
|
Wiesenmüller, Heidrun; Brintzinger, Klaus-Rainer; Hohoff, Ulrich; Stäcker, Thomas; Steenweg, Helge; Deutscher Bibliothekartag (107. : 2018 : Berlin) |
2018 |
|