2924 Treffer in Regionen > 05114 Krefeld — zeige 1001 bis 1025:

Entomologisches Jahrbuch 2009

Der Krefelder Maler Wilhelm Brandenberg | ein Forschungsbericht Fingland, Selina 2009

Kunstweberei Carl Neiss - eine Krefelder Firmengeschichte Dautermann, Christoph 2009

Flurschaden - nicht bereinigt | erste Erfahrungen mit der Qualitätsanalyse am Berufskolleg Vera Beckers in Krefeld Schomacher, Hedwig; Schneider, Peter 2009

Veit Johannes Stratmann - unter uns | 2003 - 20009 ; [Katalog anläßlich der Ausstellung Veit Johannes Stratmann - unter uns ... , Düsseldorf, 22. Januar bis 2. März 2010] Stratmann, Veit; Schreier & von Metternich Fine Arts 2009

Albert Oehlen, Maler | "Erfolg ist, wenn man durch seine Ideen und durch seine Arbeit Macht ausübt" ; [Gespräch] Elliesen-Kliefoth, Imke; Oehlen, Albert 2009

Allora & Calzadilla | [Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Allora & Calzadilla. A Man Screaming is Not a Dancing Bear, How to Appear Invisible' Kunstmuseum Krefeld, Museum Haus Esters, 1. März - 1. Juni 2009] Allora, Jennifer; Calzadilla, Guillermo; Martin, Sylvia; Museum Haus Esters; Kunstmuseen Krefeld; Ausstellung Allora & Calzadilla. A Man Screaming Is Not a Dancing Bear, How to Appear Invisible (2009 : Krefeld) 2009

Aus der Erde auf den Tisch - weggeworfen und wiedergefunden | 300 Jahre Irdenware vom Niederrhein ; Begleitbroschüre zur Ausstellung im Museum Burg Linn, Krefeld-Linn 6. September 2009 bis 18. Oktober 2009] Hoffmann, Lutz; Arbeitskreis Niederrheinische Irdenware 2009

Ich scheiß auf deinen Fisch | mancherorts glaubt man darauf verzichten zu können, an der Hochschule Niederrhein setzt man dagegen bewusst auf künstlerische Vorgehensweisen und Haltungen - unerwartete Sichtweisen und innovative Verknüpfungen - und führt so die über 100jährige Geschichte der Designausbildung in Krefeld fort ; Thomas Klegin unterrichtet in den beiden ersten Semestern Gestaltungslehre ; die Ausstellung "Phase 1" im Sommer setzt jeweils ein wichtiges Zeichen im Studienverlauf Klegin, Thomas 2009

Wirtschaftliche Strukturen und Entwicklungen am Standort Krefeld | Stand: Mai 2009 Hamm, Rüdiger; Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein 2009

Quer geschnitten! Kunst aus Krefeld heute | [anlässlich der Ausstellung Quer Geschnitten! Kunst aus Krefeld Heute, Kunstmuseum Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 28. Ausgust bis 30. Dezember 2009] Janzen, Thomas; Rehmer, Anna-Lena; Kaiser Wilhelm Museum (Krefeld); Ausstellung Quer Geschnitten! Kunst aus Krefeld Heute (2009 : Krefeld) 2009

Wilhelm Elfes: Krefelder Polizeipräsident und Widerständler Furth, Rainer 2009

Der Alte im Hülser Bruch - Rekonstruktion eines Mordfalls vor 100 Jahren | am 7. November 1909 wurde der Jagdaufseher Wilhelm Ellmann ermordet Schram, Jürgen 2009

Albert Oehlen | [Museo di Capodimonte, 14 febbraio - 14 aprile 2009] Bonito Oliva, Achille; Oehlen, Albert; Museo e gallerie nazionali di Capodimonte 2009

Verleihung des Rheinlandtalers an den Krefelder Architekten und Sammler Karl Amendt im Rittersaal der Burg Linn am 18. August 2009 Wietzorek, Paul 2009

Magenta Oehlen, Albert 2009

Klinikführer / HELIOS Klinikum Krefeld | erweiterter Qualitätsbericht HELIOS Klinikum Krefeld 2009

John Baldessari | Brick Bldg, LG Windows W/Xlent views, partially furnished, renowned architect ; [anlässlich der Ausstellung John Baldessari: Brick Bldg, LG Windows W, Xlent Views, Partially Furnished, Renowned Architect. Museum Haus Lange, Krefeld ; Ausstellungsdaten: Kunstmuseen Krefeld, Museum Haus Lange, 1. März bis 19. Juli 2009] Hentschel, Martin; Baldessari, John; Museum Haus Lange; Ausstellung John Baldessari: Brick Bldg, LG Windows W, Xlent Views, Partially Furnished, Renowned Architect (2009 : Krefeld) 2009

Die "rheinischen Musik-Wölffe" aus Krefeld und ihre Nachfahren | der Verleger Kurt Wolff (1887-1963) und der Komponist Christian Wolff (geb. 1934) ; für den Musikliebhaber Dr. Reinhard Feinendegen und seine musikverständige Frau Houben, Heribert 2009

Interventionen in Gestalt des eigenen Lebens | = Life as an intervention Stier, Fritz 2008

Kelten zwischen Rhein und Nordsee? | sie gewannen Salz aus der Nordsee und bauten aufwendige Entwässerungssysteme ; ihre Elite ließ sich ähnlich reich bestatten wie die keltischen Vettern an Donau, Seine und Mittelrhein ; doch wer waren diese Menschen, die das eisenzeitliche Nordwesteuropa zwischen Rhein und Nordsee bewohnten und deren Siedlungen und Gräber viele Hinweise auf keltischen Einfluss geben - Kelten? Jülich, Patrick 2008

Die Wappengrabplatte des Heinrich von Ossenbroich in der Pfarrkirche St. Gertrudis in Krefeld-Bockum - ein Beispiel aus der Sepulkralkultur des späten Mittelalters Nellessen, Dieter 2008

Karin Kneffel - Looking glass | [... ersch. anlässl. der Ausstellung 'Karin Kneffel - Looking glass', Galerie Klaus Gerrit Friese, Stuttgart, 04.04.08 - 31.05.08 ; Städtische Galerie, Offenburg, 19.09.08 - 16.11.08] Kneffel, Karin; Friese, Klaus Gerrit; Galerie Klaus Gerrit Friese (Stuttgart); Städtische Galerie Offenburg; Ausstellung Karin Kneffel - Looking Glass (2008 : Offenburg; Stuttgart) 2008

Albert Oehlen | 1991, 2008 ; [... anlässlich der Ausstellung 'Albert Oehlen 1991, 2008' in der Galerie Max Hetzler Temporary, OsramHöfe ... 1. November - 20. Dezember 2008] | 1. ed Dax, Max; Cordy, Christopher; Oehlen, Albert; Galerie Max Hetzler; Ausstellung Albert Oehlen 1991, 2008 (2008 : Berlin) 2008

Die Krefelder Mennoniten und die Wehrlosigkeit | eine symbolische Abgrenzung im Wandel der Zeit Wiebe, Christoph 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA