18033 Treffer
—
zeige 1001 bis 1025:
|
|
|
|
|
|
Empfehlungen zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der 18. Wahlperiode in Nordrhein-Westfalen (2022-2027)
| Eckpunkte für eine menschenrechtlich ausgerichtete Inklusionspolitik
|
Deutsches Institut für Menschenrechte; Deutsches Institut für Menschenrechte. Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention |
2022 |
|
|
Schichtwechsel
| Szenarien der Zukunft auf der Spur : wie sieht eigentlich die Welt im Jahre 2050 an Rhein und Ruhr aus? : Wissenschaftler und Unternehmer versuchen eine Antwort darauf zu geben, wo die Reise für Nordrhein-Westfalen hingehen wird und soll : Eines ist sicher: Spannend wird es allemal
|
Rehberger, Reinold |
2022 |
|
|
Cop4ALL NRW – Ableitung der Landbedeckung in Nordrhein-Westfalen mit Fernerkundung und künstlicher Intelligenz
|
Sandmann, Stefan; Hochgürtel, Gregor; Piroska, Ruben; Steffens, Christian |
2022 |
|
|
Netzwerkbildung in der EU als regionale Standortpolitik?
| Nordrhein-Westfalen und die transnationalen Beziehungen zu Regionen im Benelux-Raum sowie in Mittel- und Osteuropa
|
Groß, Nicole Christina |
2004 |
|
|
Kommunale Mobilitätskonzepte
| Handbuch des Zukunftsnetz Mobilität NRW
|
Frehn, Michael; Diesfeld, Jan; Othengrafen, Meike; Falkowski, Andreas; Zukunftsnetz Mobilität NRW |
2022 |
|
|
Klimaanpassung in Deutschland erstmals in eigenständigem Gesetz verankert
| mit ihrem Klimaanpassungsgesetz hat die Landesregierung Nordrhein-Westfalen die Anpassung an den Klimawandel verpflichtend auf die Agenda aller Landes- und Kommunalverwaltungen gesetzt
|
Heinen-Esser, Ursula |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Wohn- und Siedlungsentwicklung" : Teil-Positionspapier 2
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Abschlussbericht: Lebensqualität und Wohlbefinden hochaltriger Menschen in NRW (Folgebefragung NRW80+)
|
Wagner, Michael; Zank, Susanne; Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health |
2022 |
|
|
Aktionsplan NRW inklusiv 2022
| Beiträge der Landesregierung zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Innovationsbericht Nordrhein-Westfalen
| Indikatorenbericht
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
2022 |
|
|
Beratung "Perspektiven im Erwerbsleben"
| sich beruflich weiterentwickeln – gefördert vom Land NRW
|
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NordrheinWestfalen |
2022 |
|
|
#Reisenfüralle
|
Tourismus NRW e.V. |
2022 |
|
|
Entwicklung der stationären Versorgungsqualität operativ behandelter Patienten mit einer proximalen Femurfraktur in Nordrhein-Westfalen
| eine Analyse über 61.249 Behandlungsverläufe auf Grundlage der Daten der externen stationären Qualitätssicherung
|
Neumann, Christoph Johannes; Schulze Raestrup, Ulrich; Müller-Mai, Christian; Smektala, Rüdiger |
2022 |
|
|
Schulentwicklungsberatung im Kontext des Schulversuchs Talentschulen NRW
| "Bremsklotz" oder Katalysator?
|
Dean, Isabel; Beckmann, Laura |
2022 |
|
|
Das Landesprogramm Bildung und Gesundheit NRW (BuG) – Nachhaltige Entwicklung und Etablierung der Guten Gesunden Schule im Bundesland NordrheinWestfalen
|
Opitz, Marleen |
2022 |
|
|
Radtourismus in NRW und Deutschland
| Themendossier 2023
|
Jasper, Leonie; Voss, Martin; Tourismus NRW e.V. |
2022 |
|
|
Staatlicher Arbeitsschutz in Nordrhein-Westfalen
| abwechslungsreicher, sicherer Job mit Zukunft!
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Ausbilden im Verbund
| Informationen für Unternehmen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Integrationsräte mehr als nur Motoren für Integration
| die Integrationsräte in Nordrhein-Westfalen sind die politische Vertretung der Menschen mit internationaler Familiengeschichte und das Expertengremium für Integration und Chancengerechtigkeit
|
Keltek, Tayfun |
2022 |
|
|
Handreichung zur Bewertung von Unterlagen der kommunalen Ordnungsverwaltung
| Teil 8: Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung
|
|
2022 |
|
|
Behinderung und Ausweis
| Anträge, Verfahren bei den Kreisen und kreisfreien Städten, Merkmale für Nachteilsausgleiche, GdB-Tabelle
| 29. aktualisierte Auflage, Stand: September 2022 |
Wallmann, Petra; LWL-Inklusionsamt Arbeit |
2022 |
|
|
Ländliche Räume in NRW - Räume mit Zukunftsperspektiven. Schwerpunktthema "Bürgerschaftliches Engagement und Ehrenamt" : Teil-Positionspapier 3
|
Arens, Stephanie; Bradtke, Alexandra; Claßen, Thomas; Danielzyk, Rainer; Droste, Bernd; Harteisen, Ulrich; Jaehrling, Heike; Jochimsen, Kerstin; Grabski-Kieron, Ulrike; Lippert, Pia; Schröteler-von Brandt, Hildegard; Simone Thiesing, Simone; Weidmann, Ralf; Wolf, André Christian |
2022 |
|
|
Der Slim-fit-Politiker
| gewinnt Ministerpräsident Hendrik Wüst die Landtagswahl in drei Wochen, könnte er der nächste Kanzlerkandidat der CDU werden - geschmeidig bei den Inhalten, perfekt im Auftreten
|
Eberle, Lukas |
2022 |
|
|
Tarif-Lohnentwicklung 2000 bis 2021
| tarifliche Grundvergütungen in ausgewählten Branchen in Nordrhein-Westfalen
| Stand: 11.08.2022 |
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|
|
Krankenhausplan Nordrhein-Westfalen 2022
| die Strukturen müssen für die Menschen da sein, nicht die Menschen für die Strukturen!
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales |
2022 |
|