6230 Treffer — zeige 1001 bis 1025:

Gemeinsam stark Bockow, Jörg 2016

Frühling in Westfalen 2016

Ein neues Leben im Osten | die Ansiedler in Posen und ihr bitteres Schicksal Fröhlich, Helmut 2016

Heimat gestalten - eine fortdauerende Herausforderung | auf dem Kreisheimattag Borken in Isselburg am 22. August 2015 hielt der Vorsitzende des Westf. Heimatbundes Matthias Löb einen gleichnamigen Vortrag : aus diesem Vortrag ist der nachstehende Beitrag entstanden Löb, Matthias 2016

"Mit der sorgfältigsten Schonung der bestehenden Verhältnisse" | die Einrichtung der Kreise in Rheinland-Westfalen 1816 Grabe, Wilhelm 2016

Erste leichte Dissonanzen | Hans Thiekötter (Hg.): Neue Lyrik in Westfalen (1957) Maxwill, Arnold 2016

Zum Auftreten des Karstweißlings Pieris mannii (Mayer, 1851) (Lep., Pieridae) in Westfalen und seine Ausbreitung in Mitteleuropa | (Mitteilungen zur Insektenfauna Westfalens XX) Schulze, Werner 2016

"Halmdicht stehn weit die Feinde,/Die Felder rauschen vom Blut" | die Kriegslyrik 1914-1918 zwischen Verklärung, nationalistischer Aggressivität und religiöser Überformung Maxwill, Arnold 2016

Christian Heyden, ein unbekannter großer Baumeister, früher Industriearchitekt und "Entrepreneur" der Rheinisch-Westfälischen Region Bruyn-Ouboter, Hans Joachim de 2016

Mystifizierungen, abermals | Josef Bergenthal (Hg.): Westfälische Dichter der Gegenwart. Deutung und Auslese (1953) Maxwill, Arnold 2016

Aus Westfalen nach Amerika Kulke, Wilhelm 2016

Rheinland - Westfalen Heinemann, Michael 2016

Heimaturlaub - oh, wie schön ist Westfalen | Sommerferien - und Sie sind zu Hause? Kein Problem: direkt vor der Haustür kann man Rad fahren, wandern, Natur und Kultur erleben. Es gibt so viel Neues zu entdecken, so viele schöne Möglichkeiten für Spaß, Entspannung, Erholung, Bildung. Warum also in die Ferne schweifen? 2016

Talsperrren in Westfalen Prinz, Michael 2015

Durchbruch zum Massenkonsum Prinz, Michael 2015

Durchbruch zum Massenkonsum Prinz, Michael 2015

Westfälische Geschichtsbaumeister | Landesgeschichtsforschung und Landesgeschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert ; Beiträge der Tagung am 10. und 11. Oktober 2013 in Herne Freitag, Werner; Reininghaus, Wilfried; Historische Kommission für Westfalen (2013 : Herne) 2015

Westfalen in der Eisenzeit Gaffrey, Jürgen; Cichy, Eva; Zeiler, Manuel; Ahrens, Birte; LWL-Archäologie für Westfalen 2015

Alles schon mal dagewesen - | Wiederaufbau nach den Katastrophen des 17. bis 20. Jahrhunderts in Westfalen Spohn, Thomas 2015

Verdichtung und Individualisierung | Bauen und Wohnen Spohn, Thomas 2015

Die Eisenbahn in der Geschichte Westfalens Simon, Dietmar 2015

Westfälische Küche 2015

Künstlerbücher | das Atelierhaus Recklinghausen als Bibliothek, Archiv- und Studienraum : [über die Möglichkeiten der Herstellung und Verwendung von Büchern] Reinert, Gerhard; Atelierhaus Recklinghausen 2015

Westermann's Kochbuch | klassisch | modern | deftig | leicht : eine Spur westfälisch Besler, Gerhard; Besler, Gerhard 2015

Das erste Schuljahr - von Schultüten zum "Ernst des Lebens"? | [Begleitbuch zur gleichnamigen Wanderausstellung des LWL-Museumsamtes für Westfalen, Münster ; die Ausstellung wird von August 2015 bis Januar 2017 in folgenden Museen gezeigt: Museen der Stadt Lüdenscheid ; Museum Burg Ramsdorf, Velen ; Museum Bünde ; "Altes Amtshaus" Karl Pollender-Stadtmuseum, Werne ; Museum Wilnsdorf ; Mindener Museum ; Stadtmuseum Brakel ; Bauernhausmuseum Bielefeld] Palluch, Alexandra; Westfalen-Lippe; LWL-Museumsamt für Westfalen; Museen der Stadt Lüdenscheid; Museum Burg Ramsdorf; Museum Bünde; Bauernhausmuseum Bielefeld 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen 1 ausgewählt

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW