1434 Treffer
—
zeige 1001 bis 1025:
|
|
|
|
|
|
"Es muß eine tragfähige Basis da sein"
|
Castelijn, Henny; Lehrer, Martin |
1999 |
|
|
Nationale Unterschiede lassen Pendlerströme wachsen
|
Frederix, Leon; Boss, Jolanda |
1999 |
|
|
Bausteine für ein Regionalmarketing im Ruhrgebiet
|
Prossek, Achim |
1999 |
|
|
Siebzig Kilometer Hoffnung
| die IBA Emscher Park - Erneuerung eines Industriegebiets
|
Sack, Manfred |
1999 |
|
|
Neue und alte Siedlungen als Erneuerungsimpuls für eine Region
| Projekte der IBA Emscher Park
|
Beierlorzer, Henry; Boll, Joachim |
1999 |
|
|
Lokale Agenda 21 und Kreisentwicklungskonzept - Kreis Neuss
|
Menzel, Lothar |
1999 |
|
|
In den Verkehrsnetzen die Lücken schließen
|
Reuter, Wulf Henrich |
1999 |
|
|
Wie kann durch und vor allem nach dem Modellregion-Projekt eine Nachhaltige Entwicklung im Märkischen Kreis verankert werden?
|
Duffe, Ulrich |
1999 |
|
|
Neuer Gebietsentwicklungsplan stellt Weichen für die Zukunft
| SIHK äußerte 76 Anregungen und Bedenken
|
Bending, Frank |
1999 |
|
|
Zusammenarbeit zwischen ZIN-Regionen, Kreisen und Regionalplanung
| vom Gebietsentwicklungsplan zum Regionalen Entwicklungsprogramm im Regierungsbezirk Münster
|
Tilkorn, Erich |
1999 |
|
|
Regionalmarketing für das Ruhrgebiet
| internationale Erfahrungen und Bausteine für eine Region mit Zukunft ; "Strukturwandel an der Ruhr im internationalen Vergleich" ; ein Projekt des Initiativkreises Ruhrgebiet
|
Blotevogel, Hans Heinrich; Initiativkreis Ruhrgebiet; Kommunalverband Ruhrgebiet. Fachbereich Öffentlichkeitsarbeit und Regionalmarketing |
1999 |
|
|
Unterstützung von regionaler Zusammenarbeit durch das Land
|
Collinet, Hans-Dieter |
1999 |
|
|
Europäische Regionalpolitik in Grenzregionen
| die Umsetzung der INTERREG-Initiative am Beispiel des nordrhein-westfälisch-niederländischen Grenzraums
|
Miosga, Manfred |
1999 |
|
|
Herausforderungen und Perspektiven der Regionalentwicklung
|
Bothmann, Frank |
1999 |
|
|
Nachhaltige Entwicklung der Metropolregion Ruhrgebiet
|
Ganser, Karl |
1999 |
|
|
Städtenetze als Instrument der Regionalentwicklung aus der Sicht der kommunalen Spitzenverbände NRW
|
Reiff, Bernd |
1999 |
|
|
Ist das Ruhrgebiet eine Region?
| Als Ms. vervielfältigt |
Blotevogel, Hans Heinrich |
1999 |
|
|
Siebzig Kilometer Hoffnung
| die IBA Emscher-Park - Erneuerung eines Industriegebiets
|
Sack, Manfred |
1999 |
|
|
Die Internationale Bauausstellung Emscher-Park
| eine Studie zur Steuerungsproblematik komplexer Erneuerungsprozesse in einer alten Industrieregion
|
Kilper, Heiderose |
1999 |
|
|
Förderung des Regionalmanagements im Ruhrgebiet durch interaktive Informations- und Kommunikationssysteme
|
Busse, Britta |
1999 |
|
|
Duisburger Projekte
| Vorschau: Endpräsentation ; Internationale Bauausstellung
|
Kopatschek, Frank |
1999 |
|
|
Interessante Projekte im mittleren Ruhrgebiet
| IBA Emscher Park
|
|
1999 |
|
|
Über Entstehung und Wirken der IBA Emscher Park
| ein Beitrag auf der Basis eines Gesprächs am 3. Juli 1999
|
Zöpel, Christoph; Kurth, Detlef; Scheuvens, Rudolf |
1999 |
|
|
Was bleibt, wenn die Raketen abgebrannt sind?
| Anmerkungen zur Internationalen Bauausstellung Emscher Park
|
Lammert, Norbert |
1999 |
|
|
"Wir brauchen ein Klima der Offenheit und der Beweglichkeit"
| Rede von Ministerpräsident Wolfgang Clement zum Abschluß der Internationalen Bauausstellung Emscher Park am 1. Oktober 1999 in der Fortbildungsakademie des Innenministeriums in Herne-Sodingen
|
Clement, Wolfgang |
1999 |
|