908 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Salzversorgung des Rheinlandes im 18. Jahrhundert
|
Schmitz, Helmut |
2020 |
|
|
Jüdische Händler
| die Rolle der jüdischen Händler im Diemel-Weser-Raum vom 16. bis Anfang des 19. Jahrhunderts beim Handel von Erzen und Metallprodukten
|
Hillebrand, Claus-D.; Götte, Daniel |
2020 |
|
|
Der Wallring als städtebauliches Großprojekt Recklinghausens von 1900 bis 1910
| frühe Bilder eines Boulevards im nördlichen Ruhrgebiet
| 1. Auflage |
Kordes, Matthias; Recklinghausen |
2020 |
|
|
Zwischen Schiene und Autobahn
| Letmathe und die Königswege des Industriezeitalters
|
Lemmer, Jan |
2020 |
|
|
Düsseldorfs schönstes Bauwerk sieht man nicht
|
Geisel, Thomas |
2020 |
|
|
Die Straße von Dortmund nach (Hohen-)Limburg
|
Fiedler, Ingo |
2020 |
|
|
Der "Alte Frankfurter Weg" zwischen Hellweg und Heidenstraße auf einer Karte von 1813
|
Köhne, Reinhard |
2020 |
|
|
Dei gratia
| Kapellen und Heiligenhäuser am südlichen Hellweg der Stadt Werl vom Spätmittelalter bis in die heutige Zeit
|
Seithe, Samantha; Stadtarchiv (Werl) |
2020 |
|
|
Ein Brocken Steinkohle - Funde an der Via Belgica
|
Plum, Alexander |
2020 |
|
|
Historische Wege im Hönneraum
|
Hinzpeter, Jürgen |
2020 |
|
|
"Fürstlich" bei Wind und Wetter
| seit 38 Jahren jeden Tag auf dem Kutschbock
|
Sternschulte, Agnes |
2020 |
|
|
Die Geschichte des Automobils in Sundern, Teil 1: Das erste Automobil eines Sunderaners
|
Schröder, Berthold |
2020 |
|
|
Mit der Strassenbahn zum Markt
|
Kracht, Peter |
2020 |
|
|
Omnibusse kommen in Fahrt
| die Anfänge des Omnibusverkehrs in Düsseldorf - vom Pferdeomnibus bis zur Rheinischen Kraftwagen-Betriebsgesellschaft
| 1. Auflage |
Männel, Brigitte; Männel, Hans; Arbeitsgemeinschaft Historischer Nahverkehr Düsseldorf e.V. |
2020 |
|
|
Die Kleinbahn Beuel-Großenbusch
|
Kelm, Michael; Ludger Kenning (Firma) |
2020 |
|
|
Wege durch die Zeit - zur Stratigrafie von Hohlwegen
| Hochsauerlandkreis, Regierungsbezirk Arnsberg
|
Klinke, Leo |
2020 |
|
|
Der Bau der ersten Verkehrsbrücke über die Lenne zwischen Halden und Berchum bei Hagen
| ein Fallbeispiel für das Gemenge überkommener Rechte, lokaler Bedürfnisse und staatlicher Interessen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
|
Sollbach, Gerhard E. |
2020 |
|
|
Carl vom Stein und die Verkehrswege im Westen
|
Weber, Wolfhard |
2020 |
|
|
Verbesserung der Verkehrsverhältnisse im Ruhrgebiet - die planerischen Möglichkeiten und ihre Umsetzung durch den Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und seine Nachfolger
|
Hampel, Dirk-Marko |
2020 |
|
|
Neue Mobilität
|
Hampel, Dirk-Marko |
2020 |
|
|
Die Brücken zwischen Göttingen und Benninghausen
| Brücken verbinden
|
Lutterbüse, Beate |
2020 |
|
|
Der Gahlensche Kohlenweg - Kunststraße wird Straße der Kunst
| Teilabschnitt Dorsten
|
Stüwe, Brigitte |
2020 |
|
|
Der erste Motoromnibus der Welt und sein Nachbau in Deuz
|
Lerchstein, Wilfried |
2020 |
|
|
"Schöne Grüße aus dem Bröltal"
| das Brölbähnchen von Hennef/Sieg bis Waldbröl, die Orte in den beiden Bröltälern und 900 Jahre Ruppichteroth in historischen Ansichtkarten
|
Hohn, Hans-Peter |
2020 |
|
|
Auf alten Kohlenwegen, 3: Der Gahlensche Kohlenweg : der Gahlensche Kohlenweg vom Gericht Stiepel bei Hattingen an der Ruhr nach Gahlen an der Lippe
| [Wanderungen durch die Bergbau- und Siedlungsgeschichte im Hattinger Raum]
|
Gantenberg, Walter E.; Volkshochschule Hattingen. Arbeitsgemeinschaft Geschichte des Bergbaus im Hattinger Raum; Projekt Verlag |
2019 |
|