144 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der Biomassepark Hugo
| Baustein für die Transformation der Stadtlandschaft Ruhr im Emscher-Landschaftspark
|
Zepp, Harald |
2012 |
|
|
Neues nach Nokia?
| Interkommunale Planungsansätze als Reaktion auf eine Standortentscheidung
|
Deutscher, Jelena; Mönter, Leif |
2011 |
|
|
Behelfsheime für Ausgebombte
| Bewältigung des Alltäglichen im "Totalen Krieg" - Münsters Bürger ziehen aufs Land
|
Kaspar, Fred; Scheel, Max |
2011 |
|
|
RAG: G wie grün
| Bergbau fördert neue Energie
|
Kuhna, Martin |
2011 |
|
|
Mit Landschaft Stadt machen - Der Biomassepark Hugo
|
Noll, Hans-Peter |
2010 |
|
|
CKT im 3. Jahrhundert
| Tradition und Aufbruch im Emsquartier
|
Oehlke, Andreas; Textilmuseum Rheine |
2010 |
|
|
Die Nachnutzungen des ehemaligen Konzentrationslagers Niederhagen in Wewelsburg von 1943 bis 1967
|
Ellermann, Norbert |
2010 |
|
|
Zwischenräume
| Displaced Persons, Internierte und Flüchtlinge in ehemaligen Konzentrationslagern
|
KZ-Gedenkstätte Neuengamme |
2010 |
|
|
Exkursion: Kalksteinabbau und Rekultivierung hautnah - neue Biotope aus Menschenhand
|
Heuckmann, Heinz-Josef |
2009 |
|
|
Beispielhaft: Zeche Caroline in Holzwickede
| Flächenreaktivierung contra Flächenverbrauch
|
Baumeister, Gerd |
2009 |
|
|
Der Bergbau geht - die Fläche bleibt - Folgenutzungen ehemaliger Bergbaustandorte
|
Noll, Hans-Peter |
2009 |
|
|
Der Bergbau geht - die Fläche bleibt
| Folgenutzungen ehemaliger Bergbaustandorte
|
Noll, Hans-Peter |
2009 |
|
|
Neue Flächen fürs Revier
| die nachhaltige Reaktivierung ehemaliger Bergbau-Areale betreibt die RAG Montan Immobilien - vorausschauend, kooperativ und erfolgreich
|
|
2009 |
|
|
Neue Nutzung auf militärischen Konversionsflächen
| ein Blick auf erfolgreich abgeschlossene Projekte in Nordrhein-Westfalen
|
Wuschansky, Bernd |
2009 |
|
|
Internationale Bauausstellung Emscher Park
| die Projekte 10 Jahre danach
|
Million, Angela; Technische Universität Dortmund. Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung |
2008 |
|
|
Ein neues Leben für Westerholt
| RAG und Städte gründen Projektgemeinschaft zur Vorbereitung einer nachhaltigen Folgenutzung des Standorts
|
|
2008 |
|
|
Beispielhafte Stadtquartiersentwicklung - Consolidation 3/4/9 in Gelsenkirchen-Bismarck
|
Noll, Hans-Peter; Römer, Stefan |
2007 |
|
|
Die nachklösterliche Nutzung
| das Gut Gravenhorst
|
Bömken, Elisabeth |
2007 |
|
|
Schacht Franz
| Entwicklungs- und Gestaltungskonzept Herringen
|
Hamm (Westf) |
2007 |
|
|
Nachnutzung ehemaliger Bergbaustandorte zu energetischen Zwecken
| Projekte der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW
|
Baumann, Frank-Michael |
2006 |
|
|
Das Soester Dominikanerkloster und seine Lehrerwohnungen
|
Götz, Roland |
2006 |
|
|
Erdwärme aus gefluteten Steinkohlenbergwerken
| Perspektiven einer Nachnutzung
|
Rosner, Peter; Sahl, Heinz; Schetelig, Kurt |
2006 |
|
|
Vom Verein für katholische Arbeiterkolonien in den Besitz des Erzbistums (1938-1952)
|
Möhring, Peter |
2006 |
|
|
Blaue Träume
| Herten setzt auf Wasserstoff
|
Hinse, Werner |
2005 |
|
|
Folgenutzungskonzept für den Kalksteinbau Geseke
|
Hessing, Martina |
2005 |
|