216 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Schloss Burg im 21. Jahrhundert
| das Bergische im Rheinischen
|
Wilhelm, Jürgen |
2013 |
|
|
Gefällt mir! Das LWL-Römermuseum postet auf Facebook
| LWL-Römermuseum, Haltern am See
|
Quick, Stephan |
2013 |
|
|
Wahrnehmung von öffentlichen Fahrradverleihsystemen
|
Bönisch, Marius Kay; Roggendorf, Martina; Mager, Thomas J. |
2013 |
|
|
Gewerbeflächen, Monitoring und Denkmalschutz
|
Bonny, Hanns Werner |
2013 |
|
|
Zwischen Nutzungs- und Schutzinteressen
| die Lutter als Element der Bielefelder Umweltgeschichte
|
Büschenfeld, Jürgen |
2013 |
|
|
Nutzung der Fernerkundung für Planungsaufgaben der RAG in NRW
|
Schlienkamp, Andreas; Vosen, Peter |
2012 |
|
|
Luftschutz, Trümmer und Kartoffeln
| der Hindenburgplatz im Zweiten Weltkrieg (1939 - 1945)
|
Thier, Bernd |
2012 |
|
|
Das Haus Samson in Clarholz
|
Meier, Johannes |
2012 |
|
|
Das Pilotprojekt Gewässerrandstreifen am Schermbecker Mühlenbach
| ein Beitrag zur angewandten Ökologie in NRW
|
Danielzik, Jürgen |
2012 |
|
|
4. VDI-Fachtagung Geothermische Technologien
| Joachimsthal, 14. und 15. März 2012
| Nichtred. Ms.-Dr |
VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt; Fachtagung Geothermische Technologien (4 : 2012 : Joachimsthal) |
2012 |
|
|
Aufmarschplatz
| nationalsozialistische Großveranstaltungen auf dem Hindenburgplatz (1933 - 1944)
|
Thier, Bernd |
2012 |
|
|
Ein Platz im Bild
| Grafik und Fotografien
|
Rommé, Barbara |
2012 |
|
|
Rot als Signal für Veränderung
| Dortmunder U, Zentrum für Kunst und Kreativität
|
Frey-Viebrock, Annika |
2012 |
|
|
Das regenreiche Sauerland
|
Rittinghaus, Fritz |
2012 |
|
|
Geothermische Nutzung von Bergbauinfrastruktur im Ruhrgebiet
|
Bracke, Rolf |
2012 |
|
|
Die Wewelsburg - Geschichte eines Bauwerks
|
Fromme, Reinhard |
2012 |
|
|
Gedanken der NABU-Kreisgruppe zur Nutzung der Windenergie im Kreis Olpe
|
Göddecke, Franz-Josef; Klein, Matthias |
2012 |
|
|
Inklusion in der Medienbildung
| ipads im Unterricht an einer LWL Förderschule Sehen ; Martin-Bartels-Schule in Dortmund
|
Große-Drenkpohl, Michael |
2012 |
|
|
Abreißen oder gebrauchen?
| Nutzerperspektiven einer 50er-Jahre-Architektur
|
Helmhold, Heidi; Threuter, Christina |
2012 |
|
|
iPad-Klassen im integrativen Unterricht der Hauptschule Friedenshöhe Ennepetal
| Werkzeuge auf dem Weg zu einer Schule für alle Kinder
|
Münzer, Michael |
2012 |
|
|
Ein Platz im Zentrum Westfalens
| seine Bedeutung für die Landesherren
|
Black-Veldtrup, Mechthild |
2012 |
|
|
Paradeplatz und Reitplatz
| die militärische Nutzung der Esplanade und des Neuplatzes (1661 - 1918)
|
Thier, Bernd |
2012 |
|
|
Wir locken unsere Bioenergie aus der Reserve
|
Kreis Höxter |
2011 |
|
|
Die Entstehung des heutigen Naturraums und seine Nutzung
|
Lehmkuhl, Frank |
2011 |
|
|
Das Historische Archiv der Stadt Köln als Bürgerarchiv
| Nutzungsmöglichkeiten für Wissenschaft, Familienforschung, Schulen und eine interessierte Öffetnlichkeit
|
Plassmann, Max; Schmidt-Czaia, Bettina; Tiggemann-Klein, Claudia |
2011 |
|