666 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Stadt als Bauherr
|
Limberg, Reiner |
2018 |
|
|
Der Gestaltungsbeirat - Einblicke in die Dortmunder Planungs- und Baukultur
|
Reicher, Christa |
2018 |
|
|
Architektur und Stadtraum im 21. Jahrhundert - Beobachtungen und Empfehlungen
|
Schmalöer, Richard |
2018 |
|
|
Nachhaltig erneuerte Stadt- und Wachstumsräume
|
Niedergethmann, Birgit; Wilde, Ludger |
2018 |
|
|
Lokale Experten erzählen Architektur
|
Janssen, Pia |
2018 |
|
|
Eine geführte Lehre. Zur Entwurfsmethode am Lehrstuhl Städtebau
| ein Gespräch zwischen Martin Cors, Georg Ebbing, Moritz Henkel, Tobias Nöfer und Philipp Rentschler
|
Cors, Martin; Henkel, Moritz; Nöfer, Tobias; Rentschler, Philipp |
2018 |
|
|
Die nördliche Wittener Innenstadt. Die Großstadt im Blick?
|
Utku, Yasemin |
2018 |
|
|
Das Bochumer Ehrenfeld als Erweiterung der Innenstadt. Magistrale statt Mausefalle
|
Apfelbaum, Alexandra |
2018 |
|
|
"Shades of Grey". Über Zwang und Freiheit der Denkmalpflege in grauer Architektur
|
Hanke, Hans H. |
2018 |
|
|
Heiland - Marschall
|
Eiben, Gert |
2018 |
|
|
Mobilität und Städtebau im neuen Maßstab - das Zukunftsareal Hauptbahnhof Nord
|
Pesch, Franz |
2018 |
|
|
Internationale Frühjahrsakademie Ruhr - Mehrwert universitärer Entwurfsprojekte in Dortmund
|
Schmidt, Olaf; Schwarz, Michael |
2018 |
|
|
Bauhistorische Forschung, denkmalpflegerisches Handeln und städtebauliche Ziele - zum Umfang mit dem Profanbau
|
Kaspar, Fred |
2018 |
|
|
Aufgaben und Ziele der Stadtbaukunst
|
Mäckler, Christoph |
2018 |
|
|
Das Arnsberger Modell Baukultur in Südwestfalen
|
Vielhaber, Thomas |
2018 |
|
|
"Erfreuen und Belehren"
| die Dortmunder Architekturtage 2005-2018
|
|
2018 |
|
|
Vierzig Jahre Dortmunder Architekturtage
|
Mesecke, Andrea |
2018 |
|
|
Synergien zwischen dem Lehrstuhl Städtebau und der Stadt Dortmund
|
Wilde, Ludger |
2018 |
|
|
Architektur und Stadtentwicklung in Geldern in den Sechzigerjahren
|
Fiedler, Dana |
2018 |
|
|
Das Dichterviertel in Mülheim. Wo Mülheim Stadt ist
|
Beese, Christine |
2018 |
|
|
Ein Areal mit historischer Bedeutung und stadtgeschichtlichem Wert
| im Süden der Werler Altstadt
|
Halekotte, Theo |
2018 |
|
|
Kaiserzeitliche Baukunst in Preussen und der Provinz Westfalen - auch in Soest
|
Sommer, Ingo |
2018 |
|
|
Das Münsterstraßenviertel in Dortmund. Ideelle Projektierung, handfeste Praxis und der Erhalt einer traditionellen Geschäftsstraße
|
Wiegand, Franziska |
2018 |
|
|
Probleme und Chancen in der Werler Stadtentwicklung
| "Entweder wir entwickeln unsere Stadt, oder wir sehen zu, wie sie abgewickelt wird..."
|
Lippold, Karl-Joseph |
2018 |
|
|
Fünf Fragen an Andrea Baudek, Baudezernentin Marl
|
Baudek, Andrea; Deutinger, Theo |
2018 |
|