142 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Produzierende Betriebe als touristische Attraktionen im Ruhrgebiet
| Grundlagen, Erscheinungsformen, Probleme
|
Mader, Thomas |
2005 |
|
|
Der lange Abschied vom Malocher
| Industriearchäologie, Industriekultur, Geschichte der Arbeit - und dann? ; ein kleiner Exkurs
|
Engelskirchen, Lutz |
2004 |
|
|
Atlas der Industriekultur, Ruhrgebiet
| = <<The>> Ruhrgebiet industrial heritage atlas
|
Lange, Detlef; Regionalverband Ruhr. Fachbereich Freizeit und Tourismus |
2004 |
|
|
Bausteine der Geschichte - die Route der Industriekultur
| Industriegeschichte als kulturelles Erbe
|
Grütter, Heinrich Theodor |
2004 |
|
|
Der Erhalt des industriellen Erbes im Ruhrgebiet
|
Kania, Hans |
2003 |
|
|
Industriekultur: Vom Nutzen zum Nachteil für das Ruhrgebiet?
|
Heinemann, Ulrich |
2003 |
|
|
Route Industriekultur
| Erw. Neuausg |
Ebert, Wolfgang; Kommunalverband Ruhrgebiet |
2002 |
|
|
Zur musealen Darstellung von Industriekultur im Ruhrgebiet
|
Borsdorf, Ulrich |
2002 |
|
|
Industrielle Kulturlandschaft im Ruhrgebiet
| die Geschichte einer schwierigen Annäherung
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2001 |
|
|
Industrielle Kulturlandschaft im Ruhrgebiet
| die Geschichte einer schwierigen Annäherung ; leicht überarbeitete Fassung eines Vortrags im Rahmen der Tagung "Industriemerkmale in Nordrhein-Westfalen" am 29.-31.2000 im Landschaftspark Duisburg-Nord
| Als Ms. vervielfältigt |
Blotevogel, Hans Heinrich |
2001 |
|
|
Industriekultur
| 10 Bausteine eines Entfaltungs- und Modernisierungsprogramms für das erste Jahrzehnt dieses Jahrhunderts
|
Roters, Wolfgang |
2001 |
|
|
Von der Altlast zum Monument der Industriekultur
| stillgelegte Industrieanlagen im Ruhrgebiet zwischen Imagewerbung und Identitätsstiftung
|
Schwarz, Angela |
2001 |
|
|
Industriekultur mit Profi-Service
|
|
2001 |
|
|
Beispiele - Modelle - Strategien
|
Ebert, Wolfgang |
2001 |
|
|
Plädoyer für einen Nationalpark der Industriekultur im Ruhrgebiet
| mit kreativen Arbeits- und Organisationsprozessen soll das Revier zukunftsfähig gemacht werden
|
Höber, Andrea |
2001 |
|
|
The Palace of Projects oder Was ist Industriekultur im Revier?
|
Föhl, Axel |
2001 |
|
|
Industriekultur ist mehr, Industriekultur und mehr
| Überlegungen zur aktuellen Diskussion um Profil und "Identität" des Ruhrreviers
|
Parent, Thomas |
2001 |
|
|
"Lernen en passant" in der Kultur- und Industrielandschaft des Ruhrreviers
|
Behrens, Heidi; Ciupke, Paul; Reichling, Norbert |
2001 |
|
|
Sozial und historisch verantwortliche Stadtplanung
| von der Arbeitersiedlungsbewegung zur Industriekultur
|
Schneider, Wolfram |
2001 |
|
|
Industrielle Kulturlandschaft im Ruhrgebiet
| die Geschichte einer schwierigen Annäherung
|
Blotevogel, Hans Heinrich |
2001 |
|
|
Industriekultur und Geschichte
|
Borsdorf, Ulrich |
2000 |
|
|
Route Industriekultur
|
Ebert, Wolfgang; Kommunalverband Ruhrgebiet |
1999 |
|
|
Industrietourismus - ein Pulsschlag aus Stahl für's Revier?
|
Kuntz, Tanja |
1999 |
|
|
Die Themenrouten der Route der Industriekultur
| einige Fragen und Thesen
|
Ebert, Wolfgang |
1999 |
|
|
Die Feuer des Industrielichtes sind erloschen - nun leuchtet die Kunst ins Land hinein
| die Route der Landmarken-Kunst: Zum Stand der Entwicklung
|
Brockhaus, Christoph |
1999 |
|