978 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Geophysikalische Prospektion potentieller Anlegestellen römischer Stützpunkte am Rhein
| methodische Möglichkeiten
|
Wilken, Dennis; Fischer, Peter; Wunderlich, Tina; Gerlach, Renate; Bödecker, Steve; Vött, Andreas; Rabbel, Wolfgang |
2019 |
|
|
Die Stadt rückt an den Rhein
|
Blasczyk, Manfred |
2019 |
|
|
Amphoren als Informationsquelle für die Wirtschaft Kölns
| eine Bilanz
|
Höpken, Constanze |
2019 |
|
|
Friedrich Barbarossa, Graf Heinrich von Geldern und die "unaufhörlichen Überschwemmungen " des Rheins
|
Schrör, Matthias |
2019 |
|
|
Alpen-Drüpt
| ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt am Niedergermanischen Limes
|
Bödecker, Steve; Brüggler, Marion; Hunke, Joachim; Otte, Rahel |
2019 |
|
|
Die untersuchten Hafenorte
| Kontext und archäologische Quellenlage
|
Mirschenz, Manuela; Gerlach, Renate; Bödecker, Steve |
2019 |
|
|
Trügerische Hoffnung
| Überarbeitete Neuveröffentlichung |
Martin, Caroline; Verlag Peter Hopf |
2019 |
|
|
Kurt Roessler und die Lyrische Landschaft am Rhein
| Sonderausgabe zum 80. Geburtstag am 8. November 2019 |
Polander, Rolf; Roessler, Kurt; Books on Demand GmbH (Norderstedt) |
2019 |
|
|
Der Kölner Hafen in der Römerzeit
|
Dodt, Michael; Schäfer, Alfred |
2019 |
|
|
Die Stadt rückt an den Rhein
|
Blasczyk, Manfred |
2019 |
|
|
Der Hafen am Drachenfels bei Königswinter
|
Keller, Christoph |
2019 |
|
|
Leichenfunde im Rhein bei Stammheim und Flittard 1852
|
Heidberg, Heinz Dieter |
2019 |
|
|
Friedrichsfeld, eine Reise in die Vergangenheit
| auf Spurensuche in der Friedrichsfelder Geschichte
|
Müller, Wilfried; Förderverein Bürgerhaus Friedrichsfeld |
2019 |
|
|
Frankreich und die Rheingrenze nach dem Frieden von Rastatt (1714-1733)
|
Externbrink, Sven |
2019 |
|
|
Rekonstruktion der römerzeitlichen Rheinhydrologie
| Methode und Ergebnisse
|
Roggenkamp, Thomas; Herget, Jürgen |
2019 |
|
|
Hydronumerische Simulation von Strömungsprozessen im Nahfeld des Römerhafens der Colonia Ulpia Traiana
|
Lojek, Oliver; Dempwolff, León-Carlos; Goseberg, Nils |
2019 |
|
|
Kreuzfahrt Rhein
| Mit den Höhepunkten entlang der Strecke: Basel, Straßburg, Speyer, Worms, Mainz, Oberes Mittelrheintal, Koblenz, Köln, Düsseldorf, Amsterdam
| 1. Auflage |
Juchniewicz, Christel |
2019 |
|
|
Distributionswege und Indikatoren frühgeschichtlicher Hafenaktivität
|
Mirschenz, Manuela |
2019 |
|
|
Der römische und frühmittelalterliche Hafen von Krefeld-Gellep
|
Reichmann, Christoph; Siepen, Margareta; Bode, Michael |
2019 |
|
|
Fernhandel und regionaler Markt
| zu den römischen Amphoren aus Xanten
|
Liesen, Bernd; Daszkiewicz, Małgorzata |
2019 |
|
|
Wem gehört der Rhein?
| der Streit um die Kernregion Europas dargestellt anhand französischer und deutscher Atlanten und Enzyklopädien
|
Beller, Manfred |
2019 |
|
|
Der Hafen vor dem Bonner Legionslager
|
Mirschenz, Manuela |
2019 |
|
|
Wintervögel am eifelseitigen Rheinufer
| Entdeckerfreuden am Rande der Eifel
|
Kremer, Bruno P. |
2019 |
|
|
Wo lag der Hafen von Novaesium?
|
Pause, Carl; Striewe, Karin |
2019 |
|
|
Die Dampfschifffahrt erobert den Rhein
| mit der erfolgreichen dritten und vierten Versuchsfahrt 1824/25 begann das Zeitalter der Dampfschfffahrt
|
Bauer, Bruno |
2019 |
|