242 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Denkmäler Pflegen und darüber reden ...
| Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland
|
Cornelius, Sabine; Parakenings-Bozkurt, Birgit |
2009 |
|
|
Der Bielefelder Weg
| Strategie und Konzept kommunaler Kulturfinanzierung
|
Kimpel, Andreas |
2008 |
|
|
Die Legende vom Spin-Doctor
| Regierungskommunikation unter Schröder und Blair
| 1. Aufl |
Marx, Stefan |
2008 |
|
|
Die Legende vom Spin Doctor
| Regierungskommunikation unter Schröder und Blair
|
Marx, Stefan |
2008 |
|
|
Das Ruhrgebiet als Kulturhauptstadt Europas 2010
| Unternehmenskommunikation am Beispiel der Ruhr.2010 GmbH
|
Rackwitz, Susan |
2008 |
|
|
Die bespielhafte Zusammenarbeit zwischen dem Geologischen Institut der RWTH Aachen und dem Geschichtsverein Hahn und Friesenrath im Bereich geologischer Öffentlichkeitsarbeit (Aachener Gebiet und Eifel)
|
Kasig, Werner |
2008 |
|
|
Gesellschaft: Hochschule und Klinkum in Stadt und Region
| Öffentlichkeitsarbeit und Presseberichterstattung ; Engagement der Stadt und der Bürger für Hochschule und Klinikum
|
Halling, Thorsten |
2007 |
|
|
Angebots-Vielfalt lockt ie Leute an
|
Bleser, Brigitte |
2007 |
|
|
Besondere Herausforderungen beim Bau der Nord-Süd Stadtbahn in der dicht besiedelten Kölner Innenstadt
| Anliegermanagement, Baustellenlogistik, Öffentlichkeitsarbeit
|
Reinarz, Walter; Bücker, Karl |
2007 |
|
|
Vom "Dienst am Volk" zum "Tag der deutschen Polizei"
| Öffentlichkeitsarbeit und Selbstinszenierung der Düsseldorfer Polizei in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
|
Dams, Carsten |
2007 |
|
|
Die Sterne näher bringen
| Bildungsarbeit bei der Volkssternwarte
|
Röttler, Günter |
2007 |
|
|
25 Jahre geologische Öffentlichkeitsarbeit in der Eifel
| ein wichtiger Beitrag zur Förderung von Umweltbewusstsein und Umweltverständnis
|
Kasig, Werner |
2007 |
|
|
"Zu den Rheinlanden reden ..."
| Rheinische Neujahrsblätter, Fortbildungskurse und andere öffentlichkeitsorientierte Aktivitäten des Bonner Instituts im Jahrzehnt nach 1920
|
Mölich, Georg |
2007 |
|
|
Menschen mitnehmen!
| die Kommunikationsstrategie der Regionale 2006
|
Beierlorzer, Henry; Kolkau, Anette |
2007 |
|
|
Medientraining für Wissenschaftler
| Bedeutung und Zukunftsperspektiven am Beispiel des Forschungszentrums Jülich
|
Lenz, Ines |
2006 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit von Nonprofit-Organisationen im kulturellen Bereich
| am Beispiel des Kölner Kabarett-Theaters Eifelturm
|
Frommhold, Anne-Carin |
2006 |
|
|
Naturstadt Hamm
| Öffentlichkeitsarbeit für die Umwelt in Hamm ; Rückblick und Ausblick ; ein Informationsbericht
|
Garske, Tobias |
2006 |
|
|
LIFE-Projekt der Biologischen Station Hochsauerlandkreis
| Europäisches Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht auf dem Weg zum Erfolgsmodell des Naturschutzes im HSK
|
Trappmann, Robert; Gräf, Bettina |
2006 |
|
|
Zwischen Prämierung und Nachruf
| die Vorstellung der "Denkmäler des Monats" durch den Ortsverband Köln
|
Heinemann, Reinhard |
2006 |
|
|
EU und Land NRW ziehen im Vogelschutzgebiet Medebacher Bucht an einem Strang
| das LIFE-Projekt der Biologischen Station HSK im Europäischen Vogelschutzgebeit Medebacher Bucht
|
Trappmann, Robert; Gräf, Bettina |
2005 |
|
|
Zwanzig Jahre Bücherbummel auf der Kö 1985 - 2005
| eine Übersicht
|
Lehmann, Klaus; Arbeitsgemeinschaft Bücherbummel auf der Kö (Düsseldorf) |
2005 |
|
|
Die Öffentlichkeitsarbeit
|
Koch, Eva |
2005 |
|
|
Informationsfluss
| Beteiligung der Öffentlichkeit im Sinne der Wasserrahmenrichtlinie
|
Ebers, Monika |
2005 |
|
|
Wovon träumten die Neanderthaler?
| Altes und Neues in der Archäologie entdecken
|
Beyer-Rotthoff, Brigitte |
2005 |
|
|
Öffentlichkeitsarbeit der Hochschulen
| die Empfehlungen der Hochschulrektorenkonferenz von 1995 in der Praxis - am Beispiel der staatlichen Hochschulen in NRW
|
Lange, Candy |
2005 |
|