419 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Eine politische Fehlentscheidung des Leiters des Jülicher Heimatmuseums im Jahre 1933
|
Bers, Günter |
2015 |
|
|
Die Eisenbahnstrecke Jülich-Dalheim
|
Breuer, Franz-Josef; Nachtigal, Andreas |
2015 |
|
|
Artenvielfalt an Fischen und Vögeln in und an der Rur bei Jülich um 1900
|
Keutmann, Arnold |
2015 |
|
|
Ein Brief aus Tel Aviv nach Jülich im Jahre 1947
|
Bers, Günter |
2015 |
|
|
Die Kellenberger Mühle
| Geschichte, Architektur und Technik
|
Holtz, Helmut |
2015 |
|
|
Das wiederentdeckte Prinzip der Heliometrie
|
Wiltsch, Christian |
2015 |
|
|
Eine Stadt im Niedergang und ein Hilferuf des Jülicher Rates (1790)
|
Bers, Günter |
2015 |
|
|
Jülich 1945 - die zerstörte Stadt aus der Luft
|
Dautzenberg, Bernhard |
2015 |
|
|
Das preußische Jahrhundert 1815 - 1914
|
Büren, Guido von; Zander, Kathrin |
2015 |
|
|
In Memoriam Dr. jur. Alfred Mendel
|
Spelthahn, Heinz |
2014 |
|
|
Der Jülicher Trivialschul-Lehrer Peter Martin Brockmuller wird Priester (1725)
|
Bers, Günter |
2014 |
|
|
Ein "Exzess" des Jülicher Scharfrichters im Jahre 1667
|
Bers, Günter |
2014 |
|
|
Kriegskredite stadtjülicher Vereine im Jahre 1916
|
Bers, Günter |
2014 |
|
|
Spurensicherung römischer Matronenheiligtümer bei Jülich
|
Perse, Marcell |
2014 |
|
|
Zertrümmert - aber nicht zerstört
| Gedanken zur "Idealauferstehung" Jülichs nach dem Zweiten Weltkrieg
|
Urban, Rüdiger |
2013 |
|
|
Jüdische Steuerzahler in der Stadt Jülich in den Jahren 1869 - 1870
|
Bers, Günter |
2013 |
|
|
Baulücken im renaissancezeitlichen Stadtgrundriss von Jülich
| Gestaltungsempehlungen zur Wahrung des geschützten Gesamtbildes der "Pasqualinischen Altstadt" in den Grenzen der Denkmalbereichssatzung von 1993
|
Broser, Jost; Doose, Conrad; Eberhardt, Jürgen |
2013 |
|
|
Zwei Austauschaktionen von Internierten aus dem Jülicher Umland zwischen Deutschland und Großbritannien im 2. Weltkrieg
|
Dahmen, Karl-Dieter |
2013 |
|
|
Unbekannte Quellen zur Armierung der Festung Jülich im 16. und 17. Jahrhundert
| der Vollzug von Artikel 88 des Pyrenäenfriedens von 1659
|
Peters, Leo |
2013 |
|
|
Die Jülicher Bruderschaft vom "guten Tod"
| ein regionales Beispiel für "Jenseitsvorsorge" (1896)
|
Kröber, Chantal |
2013 |
|
|
Zum Titelbild: Römer, Renaissance und Romantik
| das Museum Zitadelle Jülich
|
Museum Zitadelle Jülich |
2013 |
|
|
Vom Tode auferstanden
| Jülich - Europas meistzerstörte Stadt
|
Hennemann, Greta; Bers, Günter |
2013 |
|
|
Bruno Wernerus und Heinz Sieprath
| zwei Vertreter des historisch geprägten Wiederaufbaukonzepts für Jülich
|
Doose, Conrad |
2013 |
|
|
Reisebericht über die Besichtigung von Jülich, am 28. November 1945
| anwesend: Landrat Jonen, Bürgermeister Dr. Scheurer, Kreisbaumeister und Stadtbaumeister Walther
|
Wildeman, Theodor |
2013 |
|
|
Wann und wie treten Erfolge ein?
| Veränderungen von Renaturierungen und Erfolgskontrollen an der Eifel-Rur
|
Goedeking, Antje |
2012 |
|