129 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Seidenweber im Umbruch
| Industriearbeit und Arbeiterschaft in Mülheim/Rhein 1848 - 1878
|
Bilz, Fritz |
2001 |
|
|
Initiativ in NRW
| Wandel gestalten – gesünder arbeiten ; Konzept für einen zukunftsorientierten Arbeitsschutz in NRW
|
Deden, Helmut; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit und Soziales, Qualifikation und Technologie |
2001 |
|
|
Hauer und Schlepper, Kameradschaft und Steiger
| Bergbau und Bergarbeit um 1900
|
Zimmermann, Michael |
2000 |
|
|
Vorwerk & Co. und seine Arbeiter im zweiten Weltkrieg
|
Battenfeld, Beate; Speer, Florian |
2000 |
|
|
Frauenatlas Ruhrgebiet
| Analyse der Lebens- und Arbeitssituation von Frauen im Ruhrgebiet
|
Kampherm, Ruth |
2000 |
|
|
Handlungsgehilfen und Stehkragenproletarier
| Angestellte in der Industrie um 1900
|
Jamin, Mathilde |
2000 |
|
|
"Wat kommt, dat kommt!"
| Frauen in Zeiten des Strukturwandels ; Portraits aus Duisburg ; Ausstellung 9. Mai bis 3. Oktober 1999
|
Suhan, Cornelia; Siefert, Saskia; Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg; Duisburger Akzente Die Neue Stadt - Stadtentwicklung als Stadtkultur (1999 : Duisburg) |
1999 |
|
|
Frauen und der Hüttenbetrieb Duisburg-Meiderich
| Zeitzeuginnen berichten über lebens- und arbeitsgeschichtliche Erfahrungen in Haus und Hütte
| 1. Aufl |
Gördes-Herbst, Christa; Deutsche Gesellschaft für Industriekultur |
1998 |
|
|
Fortschritt ist relativ ...!
| Phantasie und Wirklichkeit am Beispiel Oelinghausens
|
Bauerdick, Josef |
1998 |
|
|
Arbeit im Norden
| Italiener im Rheinland und Westfalen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts
| 1. Aufl |
Wennemann, Adolf |
1997 |
|
|
"Gefühlssache"
| die Arbeit in der Tuchfabrik
|
Stender, Detlef |
1997 |
|
|
"Die Psychologen helfen auch schon ganz gut mit"
| zur Situation unserer Berufsgruppe in den Landeskliniken
|
Schalast, Norbert |
1996 |
|
|
Tanz- und Unterhaltungsmusiker im 20. Jahrhundert
| ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen in der Stadt Münster
|
Schepers, Jochen |
1996 |
|
|
Arbeitsbedingungen und Arbeitsbeanspruchungen von Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen an den Schulen für Erziehungshilfe in Nordrhein-Westfalen
|
Saueressig, Karlheinz |
1996 |
|
|
"Wir wollten im Betrieb nicht nur Befehlsempfänger sein"
| Arbeitsbedingungen, Mitbestimmung und Mitgestaltung in der Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebiets in den 1950er und 60er Jahren
|
Kleinschmidt, Christian |
1996 |
|
|
Krupp: Heile Welt oder Mythos?
|
Glaeser, Wolfgang |
1996 |
|
|
Arbeits- und Lebensbedingungen von Bergarbeiterfrauen in Sprockhövel
|
Hockamp, Karin; Röhder-Zang, Ursula; Zander, Susanne |
1994 |
|
|
De onvermijdelijke afkomst?
| De opname van Polen in het Duits, Belgisch en Nederlands mijnbedrijf in de periode 1920 - 1930 = <<The>> inevitable origin?
|
Versteegh, Anna Petra |
1994 |
|
|
Zwischen Anpassung und Auflehnung
| die Lage der Wuppertaler Textilarbeiterschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts
|
Damaschke, Sabine |
1992 |
|
|
Schnelles Ende
| Baumwollspinnerei zu Klespe ; frühindustrielle Produktionsformen auf dem Lande zu Beginn des 19. Jahrhunderts
|
Gerst, Thomas |
1992 |
|
|
Sheds & Schlote
| Industriebauten im Aggertal
|
Schleper, Thomas |
1992 |
|
|
Umwelt- und Arbeitsbedingungen im Wandel der Zeit
|
Dierkes, Burkhard |
1992 |
|
|
Unser Pütt
| Radbod - ein Bergwerk und seine Menschen
| 1. Aufl |
Lammers, Bernd; Volkshochschule (Hamm (Westf)) |
1991 |
|
|
Arbeiten mit neuer Technik
| Weiterbildungserfolg u. Arbeitsbedingungen am Beispiel d. CNC-Technik
|
Fröhlich, Dieter; Hild, Paul |
1991 |
|
|
Soziale Initiativen im Rahmen lokaler Sozialpolitik
| eine exemplarische Untersuchung der Arbeits- und Finanzsituation der Mitgliedsorganisationen des DPWV-Bochum
|
Bremekamp, Ulrich; Krummacher, Michael |
1990 |
|