2961 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Heraus aus dem Chaos
| die Kölner Familie Schmitz am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Brautmeier, Jürgen |
2021 |
|
|
Mein Kriegsende 1945
|
Behrendt, Heinrich |
2021 |
|
|
Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten
| Nachlese zu einer Erinnerung an den Ersten Weltkreig
|
Büren, Guido von; Büren, Guido von; Gutbier, Michael D.; Gutbier, Michael D.; Hasberg, Wolfgang; Hasberg, Wolfgang |
2021 |
|
|
Negativer Kantianismus
| Kosellecks sinnkritische "Primärerfahrung"
|
Mehring, Reinhard |
2021 |
|
|
Kriegsschäden in Detmold am Ende des Zweiten Weltkriegs
|
Kleinmanns, Joachim |
2021 |
|
|
Stempelgeld
|
Sehrbrock, Günter |
2021 |
|
|
Blicke durch den Stacheldraht - Zur visuellen Repräsentation kolonialer Kriegsgefangener in Westfalen in Fotografien und Filmaufnahmen aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg
|
Köster, Markus |
2021 |
|
|
Der Stein zum Gedächtnis der im Ersten Weltkrieg gefallenen Landwirtschaftsschüler auf dem "Alten Kirchhof" zu Haldern bei Rees
| zu Umfeld und Kontext eines besonderen Denkmals : "Ehrbezeugungen und Erinnerungskultur im Lindendorf"
|
Euwens, Jan-Wellem |
2021 |
|
|
Die Organisation des Ruhrkohlen-Absatzes zwischen Alliierter Hoher Kommission und Montanunion aus Sicht des Ruhrbergbaus
|
Czierpka, Juliane |
2021 |
|
|
Karwoche und Ostern 1945 in Recklinghausen: Krieg und Befreiung vor 75 Jahren
|
Möllers, Georg |
2021 |
|
|
"Man könnte fast von einem Fetisch der Organisation sprechen"
| die Verwaltung des Mangels
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
"Eines der schwierigsten, undankbarsten und sorgenvollsten Arbeitsgeschäfte"
| die Lebensmittelverwaltung durch die Kommunen
|
Hahne, Bernd; Höner, Hans-Peter |
2021 |
|
|
Aus der Sicht der Allierten
| Blick aus einer anderen Perspektive - 75 Jahre danach
|
Holters, Heinrich, Senior |
2021 |
|
|
"Vergeblich sind die Anstrengungen Deutschlands zahlreicher Feinde"
| der Kampf um die Rohstoffe
|
Höner, Sarah |
2021 |
|
|
"Der Erste Weltkrieg in Finnentrop"
| Ausstellung der Bigge-Lenne-Gesamtschule in Zusammenarbeit mit Heimatbund und Gemeindearchiv
|
Brücher, Yannick |
2021 |
|
|
Die allierten Kriegsbrücken bei Rees
|
Berkel, Alexander |
2021 |
|
|
75 Jahre Befreiung von Remscheid
| Einheit und Frieden
|
Becker, Jörg |
2021 |
|
|
Die Stadt Moers im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs
|
Martin, Waldemar |
2021 |
|
|
Die Amerikaner sind da!
|
Scholten, Markus |
2021 |
|
|
"Gute Nacht, Hüken!"
| von Krefeld nach Stalingrad und zurück : ein Soldatengrab auf dem Hauptfriedhof
|
Zok, Klaus |
2021 |
|
|
Zwischen Patriotismus und Romtreue
| der Kölner Erzbischof Felix Kardinal von Hartmann und des Ende des Ersten Weltkrieges
|
Scheidgen, Hermann-Josef |
2021 |
|
|
Elisenstraße 17
| ein Haus und seine Bewohner im Bombenkrieg 1944
|
Rottleb, Wilhelm; Sassin, Horst R. |
2021 |
|
|
Kriegsbriefe eines jungen Frontsoldaten
|
Müller, Ernst |
2021 |
|
|
Ehrenmal auf dem Friedhof zu Kranenburg
|
Mekes, Derk |
2021 |
|
|
Deutschland nach 1945 - die Bewältigung des Neuanfangs in Erkelenz und Umgebung
| ein archivpädagogisches Projekt des Berufskollegs und des Stadtarchivs Erkelenz
|
Gahr, Verena; Habersack, Alice; Linnertz-Cepeda, Louis |
2021 |
|