162 Treffer — zeige 101 bis 125:

Deklamatorisches Beiwerk oder programmatische Erklärung? | die Präambel in der nordrhein-westfälischen Verfassungsdebatte von 1946 - 1950 Paul, Johann 2000

Kleve - eine Wiege der Demokratie? | zum 500. Jahrestag der klevisch-märkischen Regimentsordnung vom 8. März 1501 Huch, Kurt 2000

50 Jahre Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Sachs, Michael 2000

Vom Wigbold zur Stadt | zur Geschichte Freckenhorsts vom Ende des Fürstbistums Münster bis zum Ende des Deutschen Kaiserreichs (1802/03-1918) Leidinger, Paul 2000

Das Königreich Westfalen (1807-1813) Hattenhauer, Christian 2000

50 Jahre Landesverfassung Nordrhein-Westfalen Paul, Johann 2000

Nordrhein-Westfalens Verfassung | Entstehung - Profil - Entwicklung Dästner, Christian 2000

Die Krönung der Selbstverwaltung | beinahe hätten die Landschaftsverbände über den Staatsrat Einfluss auf die Gesetzgebung erhalten Knepper, Jürgen 2000

Änderung der Landesverfassung durch Volksbegehren und Volksentscheid? Mann, Thomas 2000

Die Grundrechte der nordrhein-westfälischen Landesverfassung im Verhältnis zu den Grundrechten des Grundgesetzes Martina, Dietmar 1999

Verfassungsanspruch und Wirklichkeit | sind die "Grundsätze der Erziehung" in Art. 7 LVerfNW noch zeitgemäß? Frey, Hans 1999

Die verfassungsrechtliche Ausgestaltung der Volksgesetzgebung | dargestellt am Beispiel der Art. 68, 69 der Landesverfassung von Nordrhein-Westfalen | 1. Aufl Neumann, Peter 1999

Volksgesetzgebungsverfahren auf Verfassungsänderung nach der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen Degenhart, Christoph 1999

Ist ein Volksgesetzgebungsverfahren, das auf die Änderung der Landesverfassung gerichtet ist, nach der Verfassung des Landes Nordrhein-Westfalen zulässig? Muckel, Stefan 1999

Regierungs- und Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen | Gutachten im Auftrag des Bundes der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen e.V Hesse, Joachim Jens 1999

Regierungs- und Verwaltungsreform in Nordrhein-Westfalen Hesse, Joachim Jens 1999

Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf | Stand März 1998 Nordrhein-Westfalen; Landeszentrale für Politische Bildung Nordrhein-Westfalen 1999

Wiedermal Verfassungsfeier! | zum Verfassungstag der Weimarer Republik in den Schulen Kitowski, Karin 1999

Aspekte der Verfassung der Stadt Bergheim im 14. und 15. Jahrhundert | mit einer Edition der Stadtprivilegien aus den Jahren 1402, 1433, 1437, 1500 und 1527 Andermahr, Heinz 1999

Zur Verfassungsmäßigkeit einer Streichung von Art. 68 Abs. 1 Satz 4 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen Siekmann, Helmut 1999

Kann im Rahmen der Volksgesetzgebung in Nordrhein-Westfalen bei einem auf eine Verfassungsänderung gerichteten Volksentscheid auf qualifizierte Anforderungen verzichtet werden? Sachs, Michael 1999

Bemerkungen zur Geschichte und Verfassung des Klosters Oelinghausen Wolf, Manfred 1999

Erste Verfassung für Lippe | zur außen- und innenpolitischen Situation des Fürstentums vor 1848 Tegtmeier-Breit, Annegret 1998

Köln im 13. Jahrhundert | gesellschaftlicher Wandel und Verfassungsentwicklung | 2., durchges. Aufl., Sonderausg Groten, Manfred 1998

Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen | Kommentar Grawert, Rolf; Nordrhein-Westfalen; Nordrhein-Westfalen: Verfassung <1950.06.28> 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW