432 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Strukturwandel 2.0: Das Ruhrgebiet auf dem Weg zur Wissensökonomie?
|
Kiese, Matthias |
2019 |
|
|
Brücke ins gelobte Land
| Start-up_Ökosysteme im Ruhrgebiet und in Tel Aviv
|
Rohde, Simon; Warnecke, Christian; Wloka, Laura-Fee |
2019 |
|
|
Den Start-ups fehlt es an Geld
|
|
2019 |
|
|
Gründen im Einzelhandel
| Denkanstösse und Tipps für einen erfolgreichen Start
|
Montanus, Julia; Industrie- und Handelskammer Siegen |
2019 |
|
|
Neue Gründer braucht das Land
| die IHK NRW untersuchte zum zweiten Mal das Gründungsklima in Nordrhein-Westfalen : Fazit: Die Zahl der Gründungen geht weiter zurück, bereits eingeleitete Gegenmaßnahmen greifen erst in diesem Jahr
|
|
2019 |
|
|
Ideen, Impulse, Innovationen
| das Magazin
|
startport GmbH |
2019 |
|
|
Disruption
| sie denken Geschäftsmodelle neu: Start-ups, Made in Ostwestfalen : etablierte Unternehmen profitieren von den Querdenkern und diese profitieren von den wirtschaftlich erfolgreichen Familienunternehmen : die Region könnte zum B-to-B-Hotspot der deutschen Start-up-Szene werden
|
Ahler, Elena; Stoll, Heiko |
2018 |
|
|
Regionale Analyse des Gründungsgeschehens in Nordrhein-Westfalen - 2015 bis 2017
| = Regional analysis of start-up activities in North Rhine-Westphalia, 2015-2017
|
Günterberg, Brigitte; Kay, Rosemarie; Kranzusch, Peter |
2018 |
|
|
Zwischen Business und Buddhismus
| zwei Startups aus Dortmund erobern Singapur
|
Werhausen, Nicole |
2018 |
|
|
Gründen in der Gastronomie
| Denkanstösse und Tipps für einen erfolgreichen Start
|
Montanus, Julia; Industrie- und Handelskammer Siegen |
2018 |
|
|
Die lippische Gründerszene boomt
| Start-ups - die "Hidden Champions" von morgen
|
Castrup, Sandra |
2018 |
|
|
Der Weg in die Selbstständigkeit
| Informationen und Kontakte für Gründerinnen und Gründer im Kreis Gütersloh
| 4. überarbeitete Auflage, Stand Oktober 2018 |
Brenneke, Waltraud; Pro Wirtschaft GT |
2018 |
|
|
Gegen das Vergessen
| hinter Gründungsideen steckt oft eine persönliche Geschichte, so auch beim Team von ichó - drei junge Studenten entwickeln eine Therapiekugel, um ihren demenzkranken Großeltern zu helfen, unterstützt werden sie dabei von Haniel und dem Social Impact Lab
|
Groffmann, Janina; Efthimiadis, Eleftherios; Preuß, Steffen |
2018 |
|
|
Gründergeist an Rhein und Ruhr
| in Duisburg wächst die Startup-Szene
|
|
2018 |
|
|
Die andere Sichtweise in 2b
|
|
2018 |
|
|
Auch das kleinste Zelt beherbergt unendliche Freiheit
| Stand: Januar 2018 |
Kinstle, Tanja; Industrie- und Handelskammer zu Köln |
2018 |
|
|
"Ich habe das bessere Bauchgefühl"
| die Selfmade-Unternehmer und Freunde Rolf Schrömgens, Marco Knauf und Elvir Omerbegovic über provozierende Werbung und gute Führung
|
Knauf, Marco; Schrömgens, Rolf; Omerbegovic, Elvir; Prange, Sven; Rettig, Daniel |
2018 |
|
|
Die Zukunft beginnt in Bielefeld
| der deutsche Mittelstand hinkt bei der digitalen Transformation hinterher : Kooperationen mit Start-ups helfen, den Abstand aufzuholen : gut möglich, dass dabei gar die nächste Generation Familienunternehmen herauskommt
|
Kroker, Michael; Stölzel, Thomas |
2018 |
|
|
Was bringt soziales Unternehmertum?
| gesellschaftliche Probleme lösen und damit Geld verdienen - das ist die Idee hinter Social Entrepreneurship : seit drei Jahren werden Gründerteams am Franz-Haniel-Platz gefördert - mit Erfolg?
|
Groffmann, Janina; Hudler, Michael; Sander, Dirk |
2018 |
|
|
So starten Gründer durch
| Wegweiser in die Selbstständigkeit: Beratung, Finanzierung, Netzwerke
| Stand: November 2018 |
NRW.BANK |
2018 |
|
|
Macht es doch selbst
| in Deutschland sinkt die Zahl der Spender, obwohl sich damit Steuern sparen lassen - die Menschen verlieren das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit der Helfer, die Welthungerhilfe will deshalb Entwicklungszusammenarbeit zum Geschäft machen - und droht dabei an sich selbst zu scheitern
|
Book, Simon |
2018 |
|
|
Von der Idee zum Traumjob
| Unternehmensgründung : Viele haben den Traum, sich selbstständig zu machen : ausschlaggebend für den Gedanken, endlich sein eigener Chef zu sein, sind nicht selten die finanzielle Unabhängigkeit oder die freie Zeiteinteilung
|
Konstantinidis, Elisabeth; Wickler, Christian |
2018 |
|
|
Start-ups zeigen digitale Lösungen
| Mittelstand aus Südwestfalen trifft auf junge Technologieunternehmen
|
Hackenberg, Dirk |
2018 |
|
|
Der lange Weg zur E-Mobilität
|
|
2018 |
|
|
Existenzgründung in der Landwirtschaft und im Gartenbau
| Stand: 29.11.2018 |
Gründken, Bernhard; Courth, Lena; Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen |
2018 |
|