144 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Entwicklung der Industriedenkmalpflege in NRW seit den 1970er Jahren
| = Rozwój opieki na zabytkami przemysłowymi w Północnej Nadrenii-Westfalii począwszy od lat 70-tych
|
Bönnighausen, Helmut |
2004 |
|
|
Das darf doch nicht wahr sein!
| 35 Jahre Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen, 25 Jahre Westfälisches Industriemuseum, 20 Jahre Rheinisches Industriemuseum
|
Parent, Thomas |
2004 |
|
|
Aufbruch statt Abbruch
| Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
|
Imdahl, Georg; Hennies, Matthias; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport |
2003 |
|
|
Ein Haus für alle
| die Bürgerstiftung Rohrmeisterei in Schwerte
|
Bäcker, Tobias |
2003 |
|
|
Einblicke in Industriedenkmalpflege und Denkmalschutz
| Schwerpunkt Nordrhein-Westfalen
|
Pfeiffer, Marita; Stiens, Claus; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2003 |
|
|
Denkmalpflege und Kraftwerke im Rheinischen Braunkohlenrevier
| ein Mediationsversuch
|
Schäche, Wolfgang |
2002 |
|
|
Industriedenkmale in Westfalen
|
Wittkamp, Imme; Podschadli, Gabriele; Hoebel, Christian |
2002 |
|
|
Industriedenkmale im Rheinland
|
Föhl, Axel |
2002 |
|
|
Brikettfabrik Carl in Frechen
| historische Bedeutung und Stand der Erhaltungsbemühungen
|
Buschmann, Walter |
2002 |
|
|
Mehr Gelassenheit und weniger Aktionismus wären hilfreich
| Industriedenkmalpflege in NRW
|
Ringbeck, Birgitta; Abeck, Susanne |
2002 |
|
|
Cöllnisch Umbra
| das rheinische Braunkohlerevier als Denkmallandschaft
|
Knopp, Gisbert; Landschaftsverband Rheinland. Rheinisches Amt für Denkmalpflege |
2002 |
|
|
Die Goldberger Mühle restauriert und reaktiviert
|
Notarius, Christina |
2002 |
|
|
Denkmal Standorte
| die Industriedenkmalstiftung
|
Grosser, Helmut; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2001 |
|
|
Objekte der Eisen- und Stahlindustrie in Dortmund
|
Michalski, Heinz-Bernd |
2001 |
|
|
Industriekultur und Industriedenkmalpflege
|
Buschmann, Walter |
2000 |
|
|
Vom Mühlentag bis zum ZechenZirkus
| Nordrhein-Westfalen lockt mit mehr als 1000 Veranstaltungen im "Jahr der Industriekultur 2000" zum Besuch der Industrie- und Technikdenkmäler
|
Dahm-Zeppenfeld, Karin; Mahnke, Kerstin; Pfeiffer, Marita |
2000 |
|
|
Zeitreise durch Industrie- und Technikgeschichte
| Nordrhein-Westfalen beteiligt sich mit dem "Jahr der Industriekultur 2000" an der Europarats-Kampagne "Europa, ein gemeinsames Erbe"
|
Klenner, Rainer |
2000 |
|
|
Späte Liebe
| drei Jahrzehnte Industriedenkmalpflege und Industriemuseum
|
Föhl, Axel |
2000 |
|
|
Braucht die Industrie-Denkmalpflege eine übergreifende "Interpretationsagentur"?
|
Schinkel, Eckhard |
2000 |
|
|
Denkmalschutz zwischen Vision und Sachzwang
| Nordrhein-Westfalen ist in der Bundesrepublik Deutschland Vorreiter bei der Erhaltung und Umnutzung von Industriedenkmälern
|
Ringbeck, Birgitta |
2000 |
|
|
Das Jahr der Industriekultur 2000
| ein Überblick
|
Dahm-Zeppenfeld, Karin; Mahnke, Kerstin; Pfeiffer, Marita |
2000 |
|
|
Industriekultur in Nordrhein-Westfalen
|
Collinet, Hans-Dieter |
1999 |
|
|
Industriedenkmale
| Potentiale für die zukünftige urbane Landschaft
|
Kleineberg, Karl; Mehrfeld, Ursula |
1999 |
|
|
Aufbruch statt Abbruch
| Industriedenkmalpflege in Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Arbeit, Soziales und Stadtentwicklung, Kultur und Sport |
1999 |
|
|
Das Kraftwerk der Hydrierwerke Gelsenberg in Gelsenkirchen-Horst
|
Grunsky, Eberhard |
1999 |
|