453 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Das Epanchoir in Neuss
| ein bedeutendes Wasserbauwerk aus napoleonischer Zeit wird saniert
|
Rusinowska-Trojca, Jolanta |
2016 |
|
|
Die Rohrmeisterei in Schwerte
|
Küppers, Susanne |
2016 |
|
|
20 Jahre Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
| 1995-2015 : bewahren, nutzen, erforschen, vermitteln
|
Mehrfeld, Ursula; Heinrich, Horst; Kohlhoff-Christner, Katja; Mazzoni, Ira; Pfeiffer, Marita; Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur |
2016 |
|
|
Verklärung von Stahl und Strom
| Thesen zur Maschinenhalle der Zeche Zollern II/IV
|
Parent, Thomas |
2016 |
|
|
Archäologische Untersuchung am Epanchoir
| Beobachtungen während der Freilegungs- und Sanierungsarbeiten
|
Sauer, Sabine; Loosen, Hermann |
2016 |
|
|
Maschinenhalle Zeche Zweckel
| ein Standort der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
|
Scheibe, Axel; Gerhard, Anna |
2015 |
|
|
Von der Wolltuchherstellung zur Wollroute
| gemeinsame Geschichte, gemeinsames Kulturgut in der Euregio Maas-Rhein
|
Stender, Detlef |
2015 |
|
|
Und sie dreht sich doch!
| denkmalgeschützte Drehscheibe am Dürener Bahnhof ist weitgehend restauriert
|
Krings, Anne; Fücker, Dieter |
2015 |
|
|
Die Haniel-Zeche Rheinpreußen
| Prägung einer rheinischen Kulturlandschaft durch einen preußischen Industriepionier
|
Gelhar, Martina |
2015 |
|
|
Mit dem SGV Dortmund-Holzen auf historischen Spuren
| historischer Spaziergang durch Hombruch und Umgebung
|
Ziese, Ferdinand |
2015 |
|
|
Glück auf!
| Ministerialentscheidung positiv - Niederberg 4 jetzt als Denkmal eingetragen
|
Schöß, Susanne |
2015 |
|
|
Vom Plan ins Gelände - Grünpflege im Zollverein Park
| dynamisches Parkpflegewerk für eine nachhaltige Entwicklung
|
Porath, Bianca; Wienecke, Sascha |
2015 |
|
|
Heiße Eisen
| Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland ; ein Reiseführer durch die Technikgeschichte Südwestfalens mit vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps
| 1. Aufl |
Töpperwien, Lorenz C.; WasserEisenLand e.V. |
2014 |
|
|
Industriekultur und Tourismus
| eine schwierige Beziehung?
|
Baum, Christiane |
2014 |
|
|
Industriekultur zwischen Innovation und regionaler Gestaltungsautonomie
|
Nellen, Dieter |
2014 |
|
|
Denkmäler aus Eisen und Stahl
| Dokumentation zum 18. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Duisburg, 19. Mai 2014
|
Pufke, Andrea; Landschaftsverband Rheinland. LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland; Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege (18. : 2014 : Duisburg) |
2014 |
|
|
Das LVR-Industriemuseum Solingen und seine Netzwerke
|
Putsch, Jochem |
2014 |
|
|
Industriekulturelle Netzwerke in NRW
|
Klenner, Rainer |
2014 |
|
|
Von der Dampf- zur Nebelmaschine
| szenografische Strategien zur Vergegenwärtigung von Industriegeschichte am Beispiel der Ruhrtriennale
|
Schranz, Christine |
2014 |
|
|
Vom Thyssen-Hüttenwerk zum Landschaftspark Duisburg-Nord
| die von Latz+Partner gestaltete Industriefolgelandschaft aus Sicht der Gartendenkmalpflege
|
Walter, Kerstin |
2014 |
|
|
Feuer und Flamme für einen Giganten
|
Machoczek, Thomas |
2014 |
|
|
Denkmäler der Zweiten Industriellen Revolution
| Stromerzeugung in Westdeutschland
|
Buschmann, Walter |
2014 |
|
|
Vierzig Jahre Industriedenkmalpflege NRW
| neuer Nutzen im industriellen Erbe
|
Föhl, Axel |
2014 |
|
|
Praxisbeispiele aus der Arbeit der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur
| neue Nutzungen von Industriedenkmälern
|
Mehrfeld, Ursula |
2014 |
|
|
Nordrhein-Westfalens Industriekultur im Kontext
|
Albrecht, Helmuth |
2014 |
|