492 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Sprache und Sprechen in Erp
|
Rein, Charlotte |
2016 |
|
|
"Quer durch den Garden"
| Vertellscher en Soliger Mongkart tem Hüören on Lesen
|
De Hangkgeschmedden |
2015 |
|
|
Beesfeiler Platt
| Bergisches Mundart-Wörterbuch für Kürten-Biesfeld und Umgebung : (eine Auswahl)
|
Dahl, Bernhard; Geschichtsverein für die Gemeinde Kürten und Umgebung |
2015 |
|
|
Von Willy Köhne zu Ohm Will
| der Mundartautor Wilhelm Räderscheidt
|
Nitt, Ingeborg |
2015 |
|
|
Kölsch für Anfänger
|
Campmann, Bastian |
2015 |
|
|
Ein Vergleich: Das Ratinger Platt vor einhundert Jahren und heute
|
Baumann, Richard |
2015 |
|
|
Dr Affekat em Zuppejröns
| Begriffe der Düsseldorfer Mundart. Bedeutung und Herkunft
| 1. Aufl |
Spohr, Heinrich |
2015 |
|
|
Die Kölner Sprachgeschichte nach 1500
| Ergebnisse und Desiderate der Forschung
|
Cornelissen, Georg |
2015 |
|
|
Dä kleene Prenz
|
Saint-Exupéry, Antoine de; Voss, Monika |
2015 |
|
|
Ströppche fiert Gebootsdag
|
Emmerich, Gaby van |
2015 |
|
|
Fabeln auf Kölsch
| erzählt von der Familie Brings und Freunden
|
Brings, Rolly; Acht, Wolfgang |
2015 |
|
|
Mäck on Mör
| en Stöck van twei ondüönegen Konden en siëwen striëken : zum Lesen und Ausmalen in Solinger Mundart
| [Nachdruck] |
Müller, Manfred; Busch, Wilhelm |
2015 |
|
|
Kölsche Wortkunde
|
Bennack, Jürgen |
2015 |
|
|
Alles füe e Stöck Seef
|
Bauer, Gerta; Schlagheck, Hermann; Mundartgruppe "Alt Hemezem op Platt" |
2015 |
|
|
Ströppche fiert Weihnachte
|
Emmerich, Gaby van |
2014 |
|
|
Bonn im Spiegel der Musik
|
Niesen, Josef |
2014 |
|
|
Kölsche Sinnfindung klassischer Aussprüche
| eine Hommage an den lokalen Sprachgenius Kölns
| 4. Aufl |
Bonn, Wolfgang W. |
2014 |
|
|
Düsseldorf - Stadt meiner Liebe
|
Eisenschmidt, Harry; Heik, Joachim; Marquis, Ralph |
2014 |
|
|
Die Grammatik der Aachener Mundart
| ein Überblick
| 1. Aufl |
Allgaier, Karl |
2014 |
|
|
Lenkeler Platt
| das Wörterbuch von Anjewende bis Züsch
| 2. erweiterte Auflage |
Voß, Heinz |
2014 |
|
|
Et Manifeß vun d'r kummenistische Partei
|
Marx, Karl; Engels, Friedrich; Stehling, Walter Hermann-Josef |
2014 |
|
|
Lück sin och Minsche
| Enzyklopädie der Kölner Redensarten
| 2. Aufl |
Brings, Rolly; Bhatt, Christa; Akademie för Uns Kölsche Sproch |
2014 |
|
|
Kölsche Interpretation lateinischer Zitate
| [Lingua latina mortua? Ist die lateinische Sprache tot? ; 123 Beispiele, wie alte lateinische Erkenntnisse kölsch-verschmitzt zum Leben erweckt werden können]
| 6. Aufl |
Bonn, Wolfgang W. |
2014 |
|
|
Das Evangelium auf Kölsch
| niedergeschrieben in der Tradition der Familie Brings
| 1. Aufl |
Brings, Rolly |
2013 |
|
|
Rheinisch-Kölsches Glück
| ein Wegweiser ; dat Gestere es fott - dat Morge es noch nit do ; don hügg levve!
|
Bonn, Wolfgang W. |
2013 |
|