482 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Die Eyland Pfeifenfabrik an der Mühle Rosenbaum (Scholtenmühle)
| ein mit Bedacht ausgewählter Firmenname
|
Scholten, Michael |
2017 |
|
|
Die Glockenwooj und deren Reste am Reeser Banndeich
| Sagen und Märchen ranken um ein kleines Gewässer
|
Belting, Heinz |
2017 |
|
|
Der Reeser Gesellenverein und seine Laienschauspielstücke
| 25 verschiedene Stücke auf mehrere Bühnen gebracht
|
Kuhlen, Klaus |
2017 |
|
|
Der Widerstand beim Rheinübergang der Alliierten
| das Ende des Zweiten Weltkrieges bei Rees
|
Breuer, Dennis |
2017 |
|
|
Reeser Platt
| ein Nachschlagewerk zur Reeser Mundart mit Anwendungsbeispielen, Redensarten, Spielen, Lied- und Gedichttexten und Erläuterungen zu alten Reeser Sitten und Gebräuchen sowie zum Aufbau und zur Funktionsweise alter technischer Gerätschaften und vieles mehr
|
Jay, Agnes |
2017 |
|
|
Die Familiengeschichte Hassel-Herbst
|
Terlinden, Beatrix; Herbst, Michael; Herbst, Bernhard |
2017 |
|
|
Das Postwesen am Niederrhein und in der Stadt Rees bis 1945
| von Bütteln, Boten, Metzgerposten und Postillionen
|
Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Alte Kunstwerke in der Kirche St. Lambertus zu Haffen
| von Wandbildern und einem verschwundenen Chorfenster
|
Schmeling, Paul; Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Ein Spaziergang durch die älteste Stadt am Unteren Niederrhein
|
Rees |
2017 |
|
|
Ein Kanal sollte den Rhein bei Rees mit der Issel bei Anholt verbinden
| neben Drusus-Kanal, Fossa Eugeniana und Nordkanal eine weiteres Projekt
|
Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Der Soldatenfriedhof in Rees-Haldern
|
Handwerk, Helmut |
2017 |
|
|
Am 1. September 1984 wurde 50 Jahre "Alte Siedlung"-Rees gefeiert
| Reichsheimstättengesetz ermöglichte günstigen Hausbau
|
Terlinden, Hermann; Heckmann, Helmut |
2017 |
|
|
Was mich an die Eisenbahnstrecke von Empel-Rees nach Münster erinnert
| eine Liebeserklärung
|
Hecking, Ludger |
2017 |
|
|
700 Jahre Stadt Rees: 1228 - 1928
| ein unvergessliches Stadtfest am 14., 15. und 16. Juli 1928
|
Heckmann, Helmut |
2016 |
|
|
Der alte Kirchhof
| Denkmäler und Grabmäler
|
Reinders, Clemens; Uebbing, Bernhard |
2016 |
|
|
Heerlager bei Rees im 30jährigen Krieg
| eine denkwürdige Geschichte aus den Dörfern Haffen und Mehr
|
Schmeling, Paul; Heckmann, Helmut |
2016 |
|
|
Tote Rheinfische am Reeser Mühlenturm
| Erinnerungen an eine Umweltkatastrophe
|
Großkopf, Jürgen; Müller, Wolfgang Richard |
2016 |
|
|
175 Jahre Kreissitz in Wesel
|
Kocks, Volker |
2016 |
|
|
Der Stadt-Kuhhirte auf Wahrmannshof
| zur Geschichte des Weiderechts auf dem Reeser Bruch
|
Heckmann, Helmut; Venhofen, Hermann |
2016 |
|
|
Flutmulde Rees - ein Bypass für den Rhein
|
Neisser, Reinholf |
2016 |
|
|
Geflüchtet: 3000 Kilometer in 365 Tagen
| Königsberger fand nach dem Krieg in Rees-Millingen eine neue Heimat
|
Behrendt, Norbert |
2016 |
|
|
Haushaltssatzung
| für das Haushaltsjahr ... mit Anlagen
|
Rees |
2016 |
|
|
Henßke ten Berke - Diebin oder Hexe?
| ein Reeser Strafprozess aus dem Jahre 1668
|
Heckmann, Helmut |
2016 |
|
|
1966: Einsturz der Rheinbrücke Rees
| eine Erinnerung an das Geschehene vor 50 Jahren
|
Heckmann, Helmut |
2016 |
|
|
Der Wappenstein auf Junkermannshof
| nach Unterlagen von J.J. Sluyter und Ergänzungen von Helmut Heckmann
|
Heckmann, Helmut |
2016 |
|